AMIGA-RESISTANCE
https://forum.amiga-resistance.info/

Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D
https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=16&t=3127
Seite 2 von 5

Autor:  Mika [ 11 Jul 2011, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

So dank der Hilfe von Maverik (DENEB) läuft mein 4000er einen kleinen Tick schneller :rofl:

Ich habe mir heute eine Funk Tastatur und Maus geholt, somit konnte ich die Highway ausbauen (wer die haben möchte soll sich bei mir melden) mein ZorRam stört auch nicht mehr beim hochfahren, leider wird es in der Workbench nicht angezeigt wie unter OS 3.9 :?

Mit freundlichen Grüssen

Mika

Autor:  Mika [ 19 Jul 2011, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

So hier mal ein kleiner Nachtrag, ich war am 16.07 in Duisburg bei M+M :shock:

Dort habe ich eine PCI-Netzwerkkarte und eine PCI-Soundkarte geschenkt bekommen :rofl:

Die Teile habe wir vor Ort eingebaut und diese wurden von OS4.1 sofort erkannt!

Vor Ort haben wir auch festgestellt das meine neue Funktastatur welche an der DENEB angeschlossen immer eine Fehlermeldung beim Start ausgegeben hat und nicht alle Tasten funktionierten!

Nachdem ich nun zu Hause war habe ich ein wenig ausprobiert, beim Sound habe ich wieder auf Paula umgestell da wenn ich die Soundkarte (egal welche Einstellungen) nutze mein System sehr langsam wird :?:

Das Problem ist schon bekannt: http://forum.hyperion-entertainment.biz ... f=15&t=162
Ich habe zu Testzwecken mal die Highway wieder eingebaut und meine Funktastatur dort angeschlossen, siehe da sie funktioniert mit allen Tasten :rock:

Ich vermute mal da ich das OS 4.1 mit eingebauter Highway und USB-Tastatur/Maus installiert habe, sodass wenn diese nun an der DENEB hängen es einen Konflikt gibt!

Ich kann nur sagen OS 4.1 Classic läuft jetzt richtig rund :rofl: :rofl: :rofl:

Mit freundlichen Grüssen

Mika

Autor:  Maverik [ 19 Jul 2011, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

Dann kannst Du ja froh sein das Du die Highway noch nicht verkauft hast.

Autor:  Mika [ 21 Jul 2011, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

Maverik hat geschrieben:
Dann kannst Du ja froh sein das Du die Highway noch nicht verkauft hast.
Jo :lol:

So jetzt bin ich dabei auf DSL 16.000 umzusteigen, mein altes DLS-Modem hat ständig ausfälle gehabt!

Also nicht wundern wennn ich mal nicht zu erreichen bin :häh:

Mfg

Mika

Autor:  Mika [ 26 Jul 2011, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

So mein Netzwerk mit der neuen Fritzbox http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 61&bih=846 läuft, jetzt muss nur noch DSL 16.000 geschaltet werden :)

Mfg

Mika

Autor:  Maverik [ 26 Jul 2011, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

Die Fritzbox läuft ja auch eigentlich sehr gut.

Autor:  HelmutH [ 26 Jul 2011, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

Mika hat geschrieben:
So mein Netzwerk mit der neuen Fritzbox http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 61&bih=846 läuft, jetzt muss nur noch DSL 16.000 geschaltet werden :)

Mfg

Mika
Poh Mika, mit der Geschwindigkeit fliegst du ja durchs Netz und kannst überhaupt keine Webseiten mehr lesen da die viel zu schnell angezeigt werden. :P :lol:
Bin gespannt wie lange du drauf warten musst. Hoffentlich klappt die Umstellung ohne Probleme.

Autor:  Mika [ 26 Jul 2011, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

HelmutH hat geschrieben:

Poh Mika, mit der Geschwindigkeit fliegst du ja durchs Netz und kannst überhaupt keine Webseiten mehr lesen da die viel zu schnell angezeigt werden. :P :lol:
Bin gespannt wie lange du drauf warten musst. Hoffentlich klappt die Umstellung ohne Probleme.
Also ich bin ja beim gleichen Anbieter geblieben, die haben auch gleich gesagt das die Leitung bei mir zu Zeit nur 14.000 kann, das es etwas dauert liegt an meiner Telefonanlage habe das ganze ISDN-Zeug abgebaut und habe nur noch eine Telefon-Nummer!

Zu mindestens habe ich jetzt keinen Internetausfall zu beklagen :) Mein altes DSL-Modem hatte erhöhte Temperatur beim Dauerbetrieb! :mrgreen:

Nachtrag: Heute Post im Briefkasten am 04.08 wird umgestellt :)

Mfg

Mika

Autor:  HelmutH [ 28 Jul 2011, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

Na dann brauchtest du ja doch nicht allzu lange auf die Umstellung warten.
14 Tage ist ja schon recht flott, aber wichtig ist, das dann wieder alles anständig läuft, denn ohne Internet ist man ja doch recht aufgeschmissen, heutzutage.
Was haben wir eigendlich gemacht, als es das Interenet für den normalen Bürger noch nicht so gab :?:

Autor:  Mika [ 29 Jul 2011, 03:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

HelmutH hat geschrieben:
Na dann brauchtest du ja doch nicht allzu lange auf die Umstellung warten.
14 Tage ist ja schon recht flott, aber wichtig ist, das dann wieder alles anständig läuft, denn ohne Internet ist man ja doch recht aufgeschmissen, heutzutage.
Was haben wir eigendlich gemacht, als es das Interenet für den normalen Bürger noch nicht so gab :?:
Diskketten getauscht :rofl:

Mfg

Mika

Autor:  Mika [ 04 Aug 2011, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

So jetzt habe ich schnelles Internet :rofl:

Mfg

Mika

Dateianhänge:
DSL.jpg
DSL.jpg [ 22.69 KiB | 9045 mal betrachtet ]

Autor:  HelmutH [ 04 Aug 2011, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

Und, läuft wie Schmitz Katze :?:

Bei der Übertragungrate hast du da noch nicht zuende geklickt und die Webseite ist ja schon fertig aufgebaut. Klasse, schön das es läuft.
Hab hier auch mal wieder ein paar Euros investiert für den Amiga, hab nir einen Sii3114ide Kontroller und eine 1TB SATA Platte gekauft, weil mir eine ältere hier anfängt Mucken zu machen.
Nur will das alles wieder nicht so wie es soll. Hab aber schon im OS4Welt Forum Tips bekommen und auch schon mit Martin telefoniert, er kommt morgen (Freitag) mal rum und wir schauen mal, was da noch klemmt.

Autor:  Mika [ 04 Aug 2011, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

HelmutH hat geschrieben:
Und, läuft wie Schmitz Katze :?:

Bei der Übertragungrate hast du da noch nicht zuende geklickt und die Webseite ist ja schon fertig aufgebaut. Klasse, schön das es läuft.
Hab hier auch mal wieder ein paar Euros investiert für den Amiga, hab nir einen Sii3114ide Kontroller und eine 1TB SATA Platte gekauft, weil mir eine ältere hier anfängt Mucken zu machen.
Nur will das alles wieder nicht so wie es soll. Hab aber schon im OS4Welt Forum Tips bekommen und auch schon mit Martin telefoniert, er kommt morgen (Freitag) mal rum und wir schauen mal, was da noch klemmt.
Jo läuft prima, mal bei VOX.now getestet, oder mit drei Rechnern gleichzeitigt eswas aus dem Netz gezogen :)

Ich habe schon seit einiger Zeit zwei SATA-Platten (ST350041 500GB) in meinem AmigaOne, allerdings über einen IDE-Sil-Kontroller dann IDE zu SATA Adapter!

Mfg

Mika

Autor:  HelmutH [ 07 Aug 2011, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

Hi Mika
Dank McFly läuft nun mein neu angeschaffener Sii3114 Kontroller auch prima.
Ein bischen fein Tuning noch und dann sollte das ganze auch mit meiner 1 TB Platte gut laufen.
Jedanfalls läuft der Rechner jetzt wieder sauber wo ich die alte 60 GB Platte von Western Digital rausgeschmiessen habe, die hat doch schon mehr macken gehabt wie ich das so mitbekommen habe.
Jedenfalls hat die beim rüber kopieren der Daten da doch schon einige Aussetzer.

Jetzt werd ich dem A1 demnächst noch einen DVD Brenner verpassen und vielleicht irgendwann mal noch eine größere Grafikkarte.

Autor:  Mika [ 10 Aug 2011, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amiga OS 4.1 Classic auf einem Amiga 4000D

HelmutH hat geschrieben:
Hi Mika
Dank McFly läuft nun mein neu angeschaffener Sii3114 Kontroller auch prima.
Ein bischen fein Tuning noch und dann sollte das ganze auch mit meiner 1 TB Platte gut laufen.
Jedanfalls läuft der Rechner jetzt wieder sauber wo ich die alte 60 GB Platte von Western Digital rausgeschmiessen habe, die hat doch schon mehr macken gehabt wie ich das so mitbekommen habe.
Jedenfalls hat die beim rüber kopieren der Daten da doch schon einige Aussetzer.

Jetzt werd ich dem A1 demnächst noch einen DVD Brenner verpassen und vielleicht irgendwann mal noch eine größere Grafikkarte.
Freut mich das es mit deine SATA-Platte funktioniert!

Ich war seit Sonntag außer gefecht gesetzt, ich bin grade aus dem Krankenhaus gekommen, ein Nierenstein war auf Wanderschaft gegangen! :evil:

Mfg

Mika

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de