AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
AmigaOne G4 1GHz Review https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=16&t=1365 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Highnoon [ 08 Jul 2007, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | AmigaOne G4 1GHz Review |
Hallo zusammen, ich war ja nun das Wochenende über bei Crack und wir haben uns eingehend mit dem A1 und dem OS4 beschäftigt. Als allererstes muß ich mal sagen, daß ich doch mit viel Skepsis an die Sache ranging. Ich hatte zu hause schon das OS4 Final installiert und nicht ein einziges Spiel zum laufen bewegen können. Was wiederum auch an der nicht vorhandenen Warp3D Unterstützung liegt. Das ist ein Punkt der mir nicht in den Kopf will. Wieso wird ein Betriebssystem als Final ausgegeben wenn die 3D Unterstützung fehlt? Naja IBrowse, SimpleMail, Yam, Jabberwocky usw. funktionieren alle einwandfrei. Bei SimpleMail hatte ich das Problem, daß der GR erscheint wenn man bei dem SMTP-Server keinen Eintrag macht und trotzdem versucht eMails zu versenden. Durch eingeben des Servers läuft das problemlos. Auch alle andere OS4 native Software läuft einwandfrei und da gibt es auch nichts zu beanstanden. Es wäre schön wenn die MUI Klassen alle in PPC nativem Code laufen würden aber das ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit. Es fehlten mir noch ein paar Libraries, die nach erfolgreichem Abgleich mit David alle den Weg auf meinen Rechner gefunden haben. Nun ging es ans Spiele installieren. HereticII, Freespace, Quake 2+3 sind so vorerst die Favoriten gewesen. Nach einigen Anpassungen laufen die nun auch alle viiiiel schneller als ich das von meinem A4000PPC gewohnt war. Quake3 in 800x600 Deteils alle auf hoch mit ca. 37 - 40 FPS. Sehr geil !! Für zwischendurch noch Soliton und Schach installiert aus dem OS4Depot. Nett. Was wären wir ohne das Internet? DVD Wiedergabe mit dem OS4 DV-Player auch kein Problem. Auch Fullscreen alles schön flüssig und nicht eine Anzeige von Schwäche. Was kann der DVPlayer denn eigentlich alles abspielen wenn ich den für knappe 22 Euro registriere? Lohnt sich das? Alternativen? mPlayer - auch nett. USB: Nachdem ich meinen A1 gefixt hatte läuft USB unter dem OS4 auch super. Ein Memorystick ist schon eine schöne Sache - nun auch endlich für die Amiga Welt. Audio: Als Player habe ich TuneNet 0.8484 installiert. Wieso kann man da keine Skins verwenden? Naja zusammen mit meinem Soundblaster128 PCI ist der Klang schon in Ordnung. Über AmigaAMP übrigens auch alles einwandfrei. Während einige Spiele Verzerrungen erzeugen ist unter den anderen Programmen aber alles in Ordnung. Komisch... aber da kann man mit leben. Stabilität: Naja Hardwareseitig alles in bester Ordnung. Fast 3 Tage durchzocken, probieren, surfen, chatten, Musik spielen, Videos abspielen und sogar Scene Demos für OS4 ohne einen einzigen hardwarebedingten Absturz sprechen schon für sich. Auf der Softwareseite kommt leider so oft der Grim Reaper, daß mein WinXP dagegen läuft als wäre das ausgereift (ich kann mich gar nicht mehr an den letzten Bluescreen erinnern. Ist schon Jahre her). Meistens sind es 80000003 Fehler weil irgendeine Bibliothek noch nicht PPC nativ läuft. Da besteht noch dringendst Handlungsbedarf! Leider bin ich selber zu dämlich C oder C++ zu coden sonst würde ich auch versuchen was für das OS4 zu machen. Fazit: Das Betriebssystem an sich macht auf mich einen sehr guten Eindruck auch wenn die fehlende 3D Unterstützung das Bild ein wenig trübt. Die AmigaOne Hardware läuft ohne zu murren und durch die sog. Bugs konnte ich keine Beeinträchtigung feststellen. Was nun die Geschwindigkeit angeht kann ich nur sagen es ist schnell! Ob die 200MHz mehr zu dem G4/800 nun so gravierend zu merken ist kann ich nicht sagen. Davids A1 ist auch schnell und läuft mit 800MHz. Ein funktionierendes CPU Modul würde ich nicht auf die 1GHz Version upgraden. Dazu ist da zu viel Geld im Spiel und effektiv bemerkt man das sowieso nicht wirklich. Alles in Allem bin ich zufrieden. Was fehlt ist ganz klar ein aktueller Web Browser, aber das ist ja bekannt. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und viel Freude mit eurem Amiga One. Gruß Highnoon |
Autor: | novamann [ 08 Jul 2007, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für den Bericht. Das macht Lust auf mehr ![]() Gruss novamann |
Autor: | McFly [ 09 Jul 2007, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Highnoon, danke für diesen ausführlichen Bericht ![]() Was mir aber seltsam vorkommt, wie Du schriebst, das der Reaper oft erscheint. Vielleicht hilft es da mal Snoopy mitlaufen zu lassen, um den Fehler auf die Schliche zu kommen. Es hört sich für mich so an, als wenn es nur ne Softwaresache ist. Eventuell noch 68k libs, ich habe bis auf wenige Ausnahmen fast ausschließlich Native libs. Kannst da vielleicht mal mit Scout schauen, das listet Dir alle installierten libs inclusive Version auf. 3D funktioniert doch per Warp3D, auf meiner Graka (Radeon 9000) zwar nur im Softwaremodus, aber das durchaus sehr flott. Quark3 mit 1024x768 rennt gut. Q1 & Q2 kann ich sogar auf 1280x1024 laufen lassen. Auch die anderen Spiele wie HereticII, Myst, Nightlong, Simon2 usw. laufen hier prima. Was Tunenet anlangt so meine ich gelesen zu haben, das die aktuelle Version nen Skin-Plugin hat, habe es selber aber nicht ausprobiert. Was die Geschwindigkeit angeht von Deinem 1Ghz-Modul zu nem 800er, vielleicht mit Sysspeed mal nen CPU-Test machen, dann hätte man nen vergleich in Zahlen ![]() Freut mich das Du nun nach langer Durststrecke endlich Deinen A1 nutzen kannst ![]() |
Autor: | Highnoon [ 09 Jul 2007, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi McFly, ich bin mir nicht sicher ob ich das richtige SysSpeed (V2.6) genutzt habe. Hier mal meine PPC Werte im Anhang. Leider habe ich keinen Vergleich zu anderen AmigaOnes. Gruß Arne Code: Alles auswählen PowerPC Ergebnisse MIPS 1452.36 MFLOPS 551.16 Readb 204.82 Readh 202.16 Readw 212.06 Writeb 474.80 Writeh 338.40 Writew 308.69 Copyb 78.04 Copyh 71.67 Copyw 72.19 |
Autor: | McFly [ 10 Jul 2007, 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Highnoon jopp, genau das Sysspeed mein ich. Was hasste denn wie eingestellt für Deine Resultaste? Irgendwie zeigt es bei mir nix an?!? |
Autor: | Highnoon [ 10 Jul 2007, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi McFly, tja nix. Nur CPU Test. Mein A1 wird als A1200 mit 604ePPC @ 1000MHz erkannt. Gruß |
Autor: | McFly [ 10 Jul 2007, 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmm, doof, habe es nu auch hinbekommen. Musste auf PowerPC klickern..... Hier mein Resultat, ich hab nen G4/800Mhz MPC 7441/7451, also der "kleine". Code: Alles auswählen PowerPC Ergebnisse MIPS 1161.82 MFLOPS 440.60 Readb 205.94 Readh 212.41 Readw 220.69 Writeb 576.06 Writeh 412.22 Writew 365.50 Copyb 85.71 Copyh 75.91 Copyw 75.10 Computer: A1200 CPU: 68020 (14 MHz) FPU: 68881 (73 MHz) PowerPC: 604e (800 MHz) Cache: ICache, DCache, External Cache VBR: $019A458C SSP: $00000000 ChipSet: AGA OS: 2.0 (52.2) WB: 52.1 Total Chip: 524288 kB Total Fast: 512 MB Graphic: Picasso96 Screen: Radeon 9000:1280x1024 32bit ARG EClock: 33333333 Hz Power: 50 Hz |
Autor: | Highnoon [ 10 Jul 2007, 17:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
OK, hier nochmal meine Systeminfo: Computer: A1200 CPU: 68020 (17 MHz) FPU:68881 (90 MHz) PowerPC: 604e (1000 MHz) Cache: ICache, DCache, Externes Cache VBR: $01DA458C SSP: $00000000 Chipsatz: AGA OS:2 2.0 (52.2) WB:52.1 Totales Chip: 524288 kB Totales Fast: 512 MB Grafik: Picasso96 Bildschirm: Radeon 9000:1280x1024 32bit ARG EUhr: 33333333 Hz Netzfrequenz: 50 Hz Nun nochmal für mein Verständnis. Was ist denn wo besser? MIPS und MFLOPS: mehr ist besser Rest: weniger ist besser ?? Gruß Highnoon |
Autor: | McFly [ 10 Jul 2007, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich denke MIPS Flops je mehr umso schneller, das andere k.A. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |