AMIGA-RESISTANCE
https://forum.amiga-resistance.info/

Nur mal so
https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=21&t=1945
Seite 1 von 2

Autor:  novamann [ 18 Dez 2008, 06:08 ]
Betreff des Beitrags:  Nur mal so

Hallo,
ich bin grade am umräumen und hab den 4000T nun soweit aufgemotzt das es endlich Spass macht :)

Mit ner MK II 060/50 und einer Hydra-Netzwerkkarte kann man sich auch heute noch ganz ordentlich im Netz bewegen.

Gruss
novamann :)

Autor:  HelmutH [ 18 Dez 2008, 19:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Abend Uwe

Sei mal nicht so knauserig und zeig mal Bilder, oder ist der schon bei dir in der Galerie :?:

Autor:  novamann [ 19 Dez 2008, 14:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Bilder?
Von dir hab ich keine, nur von Martin nackig auf dem Bärenfell wo Maverik ihm das Fläschchen gibt.... 8)

Gruss
Uwe

Autor:  McFly [ 19 Dez 2008, 16:34 ]
Betreff des Beitrags: 

bööööh ;-)
stimmt ja gar nicht, ich war nicht nackig, ich war im fleischfarbenen Einteiler und in der Flasche war Glühwein :lol:

Autor:  novamann [ 19 Dez 2008, 17:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Moinmoin,

Bilder gibts später erst.

Ich bastel grade alles um hier und da siehts nach Granaten-Einschlag aus. Hab die ollen CRT's raus und mir ein paar (4) TFT geebayed.

Im Hardwarebrett kann man sehn welche ;-)

Gruss
novamann

Autor:  McFly [ 19 Dez 2008, 23:11 ]
Betreff des Beitrags: 

mal schauen, ob ich über Google Earth in Dein Fenster lunkern kann...... :wink:

Aber prima, das der A4T läuft, ist ne klasse Maschine :D
Hoffe das sie noch lange hält, damit Du da noch richtig viel Spaß dran hast.

......kram..kram.....Google Earth suchen und starten.......

klick klick (Maus) :wink:

Glotz.....

Autor:  novamann [ 20 Dez 2008, 20:59 ]
Betreff des Beitrags: 

So,
heute wieder einen Schritt weiter:

Am 4000T die Arxon Scandoubler Karte eingebaut. Damit ist der soweit kompülett.

Am 2000er die Multivision 2000 eingebaut und eingestellt. Läuft jetzt auch perfekt.

Am 3000er den IRC aufgehabt und alle geärgert die da ware. :-)

Jetzt müssen noch 2 15" TFT kommen und alles ist gut :-)

Gruss
novamann

Autor:  novamann [ 21 Dez 2008, 10:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Und hier ein paar Bilder:

[ img ]

Das ist ein Eagle 4000T. Eagle hatte damals ein riesiges Angebot an verschiedenen Towern und zeitweise den AT-4000T in Lizenz nachgebaut und mit ebendiesen Gehäusen ausgeliefert.
[ img ]

Die Workbench bei 1280 x 1024 x 16bit auf einem Eizo 18" TFT. Der funkt auch mit dem Arxon Scandoubler (L611, ab 27kHz und 50Hz)

[ img ]

PinballDreams in Hires. Ich hätte auch als Titel:

"Tatterich bei 12 Grad Raumtemperatur" eingeben können. :?
Ich denke aber man sieht trotzdem das der 18-Zöller das ordentlich skaliert. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Bildqualität.

So, dass wars erstmal.


Gruss
novamann :)

Autor:  McFly [ 21 Dez 2008, 12:58 ]
Betreff des Beitrags: 

hui, sieht gut aus und liest sich gut.
Immer schön wenn alles klappt wie man will.
Dann macht es wieder richtig Spaß, gelle?
Freu mich für Dich mit. :D

Autor:  HelmutH [ 21 Dez 2008, 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

@Novamann

Wie jetzt, ... bei 12Grad zitterst du :?: :twisted: :lol:

Man du hast aber da auch riesen Towergehäuse, das was ich dir bei unserem Treffen mitgebracht habe, war ja auch schon recht groß, aber das ist ja noch eine Ecke höher.
Auf jedenfall praktisch, da hat man eine Menge Platz um alles zu verstauen und prima, das du endlich wieder einen funktionsfähigen Amiga hast. :)

Was hälst du eigendlich mal von einer Eagle Tower Kollektion von dir :?:

Autor:  novamann [ 21 Dez 2008, 20:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Helmut,

nee, dass täuscht. Das ist von den Massen her identisch. Eben ein anderer Eagle-Tower.

Gruss
Uwe

Autor:  novamann [ 29 Dez 2008, 06:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

mal zum Stand der Dinge:

Hatte meinen alten Umax Astra 1220S Scanner mal rausgekramt und ScanQuix installiert. Entweder hat der Scanner ne Macke oder war ScanQuix wirklich so ein Friemelkram? :?

Hab mich dann doch entschlossen den Microtek Phantom 336 zu nehmen. Der wird von ScanTek unterstützt das ich vor zig Jahren mal als Shareware für 20 DM gekauft hatte. Note am Rand: Damals gabs noch ein nettes persönliches Readme auf der Diskette :) , sowas vermisse ich heutzutage. Jedenfalls läuft der Scanner mit ScanTek gewohnt zuverlässig ohne grosse Einstellerei. So hat man das gern :)

Die beiden fehlenden TFTs sind nun auch da.

Bei der Gelegenheit wollte ich gleich mal ein Backup für den 3000er auf eine grössere Festplatte packen und einbaun. Dabei habe ich festgestellt, dass im 3000er statt einer vom Verkäufer angegebenen Piccolo SD 64 mit 4MB nur eine normale Piccolo mit 2 MB eingebaut ist. :shock: :(

Tja....Trau...Schau...Wem....

Ärgerlich, aber ich hatte eigentlich gedacht das der Verkäufer ein glaubwürdiger Mensch ist. So kann man sich täuschen :?

Das hat mir dann für ein paar Tage die Lust genommen und ich bin nicht wirklich weiter gekommen. Aber ein paar Tage bleiben ja noch.

Anbei 2 Bilder von der einen Seite meines "neuen, verbesserten" Arbeitsplatzes. Auf dem ersten Bild sieht man Links einen Medion 19" TFT an dem ein MacMini hängt. Der läuft im Moment mit mit OS X10 Panther (oder wie das heisst). Rects der Eizo 18" auf dem die Workbench des 4000T läuft :)

Auf dem zweiten Bild links nochmal der Eizo und rechts der Hyundai 19" TFT. Der hängt an nem PC.

Die Unordnung wirdsich noch legen, bin ja noch am umräumen :wink:

[ img ]
[ img ]

Auf dem dritten Bild der 3000er mit einem inzwischen ageschlossenem SCSI-4fach-Gehäuse mit eingebotem CD-Römer und Brenner. Die ganze Frickelei mit den USB-Kabeln und paar Tausend nötigen Netzteilen für die externen Geräte hatte mich etwas genervt.

[ img ]


Soweit erstmal für jetzt.

Gruss
novamann

Autor:  Murmel [ 29 Dez 2008, 11:22 ]
Betreff des Beitrags: 

UND WO STEHT DER PC ? :twisted: :wink:

Autor:  Maverik [ 29 Dez 2008, 12:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Der steht nicht der ist zugeklappt :)
laptop

Autor:  novamann [ 29 Dez 2008, 13:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin,

nee, da steht schon noch ein Desktop-PC unter der Arbeitsplatte. Einen PC habe ich ja stillgelegt und stattdessen eine IOmega 320GB Netzwerkplatte zu laufen, was für meine Zwecke völlig ausreichend ist.

Konfigurieren muss man das Teil über PC, IB und AWeb sind da unbrauchbar und OWB für 68k krieg ich nicht zum Laufen hier (zu doof?). Das Ding macht nen FTP-Server, Samba und kann als Media-Server zum Streamen benutzt werden. Nett :) -

Über FTP gibts jedenfalls nichts zu meckern. Aus alter Gewohnheit hab ich auf allen Amigas ATC drauf und überhaupt keine Probleme.

Gruss
novamann

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de