AMIGA-RESISTANCE
https://forum.amiga-resistance.info/

25-jähriges Computerjubiläum
https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=21&t=572
Seite 1 von 1

Autor:  AlCarbonara [ 11 Jun 2006, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  25-jähriges Computerjubiläum

Hallo werte Gleichgesinnte,Sammler,User und Zickenbändiger ;)

Mit Freude und Stolz darf ich heute mein 25-jähriges Computerjubiläum verkünden........ :D

Am 11.06.1981 wurde ich mit dem Computervirus infiziert und bis heute ist keine Heilung abzusehen.

Dieser Bausatz war der Auslöser:

[ img ]

2 Tage habe ich daran gelötet,dann kam der spannende Moment: eingeschaltet und lief sofort.Ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig....... :P :P :P

Mein erstes "Computersystem" bestand aus dem ZX-81 mit einem Quelle Universum s/w TV-Portable als Monitor und einem Mono-Cassettengerät als Datenspeicher.........Space Invader in 1kb Ram.... :D :D :D

Ich vermisse den Kleinen......mal sehen....vielleicht hole ich mir mal wieder einen... ;)


CU,

AC

Autor:  Mystique [ 11 Jun 2006, 16:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Jepp, an sowas erinnert man sich immer sehr gerne. Mein erster Computer war dann aber doch schon ein C64. :D So mit Bunt und Ton.

Autor:  AmiMirk [ 12 Jun 2006, 15:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Na dann meinen herzlichsten Glückwunsch zu deinem Jubiläum. Ganz so lange bin ich noch nicht dabei. Mein erster Computer war 1988 (glaube ich) ein Robotron KC 85/4 (ja auch im osten gab es Computer grins). Auf dem zockte ich am liebsten Digger, einen Boulderdash Clone. Dann nach der Wende gleich nen C64 angschaft und kurze zeit später meinen ersten Amiga, dem ich dann auch bis heute treu blieb.

Autor:  botfixer [ 13 Jun 2006, 21:27 ]
Betreff des Beitrags: 

JA, der ZX81 war schon cool.

Ich erinnere mich noch daran, als ich meinen mit einen 8K SRAM erweitert habe (selbstverständlich zum einlöten) damit der Flusimulator lief. Ist das nicht Wahnsinn, Flusimulator mit 8K?

Autor:  Odin [ 14 Jun 2006, 06:05 ]
Betreff des Beitrags: 

botfixer hat geschrieben:
JA, der ZX81 war schon cool.

Ich erinnere mich noch daran, als ich meinen mit einen 8K SRAM erweitert habe (selbstverständlich zum einlöten) damit der Flusimulator lief. Ist das nicht Wahnsinn, Flusimulator mit 8K?
Was ist ein Flusimulator ??? :wink:

Jo ist schon krass sowas

Autor:  botfixer [ 14 Jun 2006, 18:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Tja, für das "G" reichten die 8K RAM dann doch nicht mehr.

Autor:  Odin [ 15 Jun 2006, 07:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja so war das, der Programmierer musste sparen mit jedem bit, und nicht wie heute wo die graka fasst mehr ram hat als der eigentliche Rechner :)

Autor:  KneteKnut [ 15 Jun 2006, 21:17 ]
Betreff des Beitrags: 

richtig und falsch....

im embedded bereich ist jedes byte goldwert, ich arbeite schon seit 3 wochen an einem diagnoseservice und habe 1,222 kByte RAM optimiert. JA GENAU
1246 Byte nach dem compilieren... da lernste wie ein prozzi zu denken ;)

1100101 :D

Autor:  BRÜGGI [ 16 Jun 2006, 17:23 ]
Betreff des Beitrags: 

:D Der König hat sich einen handverdrahteten Computer aus russischen TTLs gebaut...uiii...RESPEKT!!! :twisted:

Spaß bei Seite - nicht schlecht! Ich glaub, wenn ich meinen ersten Rechner (CPC464) selber hätte bauen müssen....naja... lassen wir das... :roll: :wink:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de