AMIGA-RESISTANCE
https://forum.amiga-resistance.info/

Grüße aus Bad Homburg
https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=3&t=831
Seite 1 von 1

Autor:  HelmutH [ 08 Nov 2006, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Grüße aus Bad Homburg

Hallo Leutz

Bin grad in Bad Homburg zum Unix-Kurs, schöne Grüße von hier.

Autor:  KneteKnut [ 08 Nov 2006, 12:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi Helmuth,

viel Spaß und Lernerfolg dabei, wenn du so richtig fit bist,
schau doch mal das neue NetBSD 3.1 für 68k an und schreib
uns mal einen kleinen Erfahrungsbericht.

Leider hab ich im moment wegen Sarnierung keine Amigas
aufgebaut, nicht etwa, das ein NetBSD als ein weiteres OS
nötig wäre, aber vielleicht gibts da einen Browser der
aktueller ist.

Bye,
KK

Autor:  McFly [ 08 Nov 2006, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grüße aus Bad Homburg

HelmutH hat geschrieben:
Hallo Leutz

Bin grad in Bad Homburg zum Unix-Kurs, schöne Grüße von hier.
Hi Helmut,

schöne Grüße zurück und immer fleissig lernen, gelle? :D

Autor:  Mystique [ 09 Nov 2006, 12:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Für Unix kannst du doch dann andere Browser nehmen, oder?

Autor:  HelmutH [ 13 Nov 2006, 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieder zurück, genug gelernt. :)

@Mystique
Den Kurs, denn ich da besucht habe, war für Server/Client Systeme und dort haben die nur den Netscape drauf gehabt. Aber das ganze lief über XWindows und da konnten wir auch auf die üblichen Browser, wie IE und Firefox, zurück greifen.
Ich selber, hab es privat, nur mit QNX probiert, war aber recht schwierig dort nur einen Drucker einzubinden, von daher hab ich das schnell wieder dran gegeben. So richtig kann ich mich für Unix auch nicht begeistern, ist hier auf der Arbeit notwendig und da lernt man es, um damit umgehen zu können.

@McFly
Hab fleißig gelernt und bin auch recht gut klar gekommen, nur bei der Shell Programmierung (Skripte erstellen) wurds dann wieder schwierig.

Autor:  HelmutH [ 13 Nov 2006, 19:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Abend Novamann

Bin Neu hier :-D.
Hab einen Fehler bekommen und deshalb mehrmals mein posting geändert und neu abgeschickt. Kann aber auch nicht löschen, deshalb schmeiß doch bitte die doppelten raus.

Autor:  novamann [ 13 Nov 2006, 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Puh,
bist du siche das du keinen Schüttelfrost hast?

:lol:

...ein paar mal.... :wink:

Gruss
novamann

Autor:  HelmutH [ 13 Nov 2006, 19:35 ]
Betreff des Beitrags: 

:lol:

Muß wohl am Kaffee gelegen haben, oder hat er das multipliziert. :D

Autor:  Mystique [ 14 Nov 2006, 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

HelmutH hat geschrieben:
So richtig kann ich mich für Unix auch nicht begeistern, ist hier auf der Arbeit notwendig und da lernt man es, um damit umgehen zu können.
Versteh schon, kann mir gut vorstellen wie der Kurs abgelaufen ist. Das selbe hatte ich während meines Studiums. Da hatten wir auch ein Semester Unix. Was mich betrifft, sowas ist reiner Blödsinn. Studenten im Bauwesen in 2 Semesterwochenstunden Unix beibringen zu wollen. Man, man, man! Da ich mich ja nun schon länger (also auch schon vor dem Studium) mit Linux/Unix beschäftige, habe ich erst mal gemerkt was die da einem beibringen wollten. Die haben uns z.B. erzählen wollen wie effektiv Dateioperationen (verschieben, umbenenne usw.) auf der Konsole zu bewerkstelligen sind. Oh man, wie naiv, in Zeiten von modernen und leistungsfähigen Oberflächen wie Gnome oder Xfce ist das ja wohl sehr antiquiert. Ist mir schon klar das bestimmte Grundlagen vermittelt werden müssen, aber wir sind in diesem Sinne als Bau-Ingenieure eher anwendungsorientierte Nutzer und keine IT-Spezialisten.
Das geilste war dann auch die Dozentin. Die hat sich dann immer vorne hingestellt und wollte mit den lauten, langsamen und völlig veralteten UNIX-Workstations (SiliconGraphics) beeindrucken. Völliger Schrott war das in meinen Augen. Ein Preiswertes und modernes Linux auf Standarthardware erfüllt den selben Zweck, wenn nicht sogar noch besser.
Lange Rede kurzer Sinn, wollte nur sagen, daß wenn man sich einmal ein wenig eingearbeitet hat und die Besonderheiten kennt, kann man mit Linux/Unix gut klar kommen. Es ist eben nicht kompliziert, nur anders.

Das mußte ich einfach mal los werden. :)

Autor:  HelmutH [ 14 Nov 2006, 17:51 ]
Betreff des Beitrags: 

@Mystique
Mittlerweile habe ich schon einige Systeme durch. 3 Großrechner-Systeme (Siemens, Tandem und IBM) , jetzt die Unix Client/Server Systeme und weitere 5 verschiedene "Home-PCs" (C64, Atari, Amiga, die Unix variante QNX und PCs). Alles in allem, lassen sich alle Systeme auf recht identische Weise bedienen. Es gibt halt nur einige Abwandlungen von der Handhabung und wenn ich mal resüme ziehe fühle ich mich auf dem Amiga immer noch am wohlsten. :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de