AMIGA-RESISTANCE
https://forum.amiga-resistance.info/

GUI-Elemente
https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=38&t=1657
Seite 1 von 2

Autor:  p-OS [ 12 Feb 2008, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  GUI-Elemente

Nachdem einige von uns sich überlegt haben, wie man Hollywood um STandrad-GUI-Elemente erweitern könnte, hab ich mal diesen extra Thread aufgemacht.

Die erste Frage ist, was brauchen wir unbedingt ?

Am dringlichsten wäre m.E. :

Text-Button
Grafik-Button
CheckBox/CheckMark
String-Gadget, möglichst mit Filter (z.Bb. nur Ziffern)

danach:
Slider
Listview, evtl. mit angehängtem String-Gadget
evtl. Radio-Buttons

Die ersten beiden könnte man (ich) in einer Klasse zusammenfassen, die dritte könnte darauf aufbauen.

Autor:  Clyde [ 12 Feb 2008, 11:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Sehr guter Thread!

Wäre cool, wenn Du das für die ersten beiden mal machen könntest. Das würde vielleicht dann für uns andere als Grundlage dienen, wie man sowas angehen könnte.

Danke!

MdG

Autor:  HelmutH [ 12 Feb 2008, 12:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Jepp, seh ich so wie Clyde.

Ich steh meist immer erst wie ein Ochs vor dem Berg da, bis dann mal der Knoten geplatzt ist.

Was mich interessieren würde wäre, wie man Textfelder hinbekommt, in denen man Text eingeben kann und nach drücken eines "Text-Buttons" dann eine Überprüfung des eingegebenen Text stattfindet.
Könnte sowas für einen Vokabeltrainer gebrauchen.

Autor:  Clyde [ 12 Feb 2008, 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

HelmutH hat geschrieben:
Was mich interessieren würde wäre, wie man Textfelder hinbekommt, in denen man Text eingeben kann und nach drücken eines "Text-Buttons" dann eine Überprüfung des eingegebenen Text stattfindet.
Könnte sowas für einen Vokabeltrainer gebrauchen.
Sowas bekommst Du eigentlich recht gut mit folgender Funktion hin:
StringRequest()
Schau einfach mal im Index der Anleitung danach, da ist ein verständliches Beispiel drin. Wenn Du dann auf OK klickst, wird Dein eingegebener Text in einer Variablen gespeichert und damit kannst Du dann anstellen was Du willst.

Alternativ kannst Du Dir auch die folgende Funktion anschauen (Dank an p-S):
InKeyStr()
Hoffe, das hilft etwas.

Autor:  HelmutH [ 12 Feb 2008, 13:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Tach Clyde

Danke für die Tipps, ich schau mal ob ich damit klar komme. :)

Autor:  Clyde [ 12 Feb 2008, 13:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Gern geschehen. Und wenn nicht - einfach fragen. :)

Autor:  HelmutH [ 12 Feb 2008, 13:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Werd ich tun :)

Autor:  Clyde [ 14 Feb 2008, 09:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Eine weitere ineressante Funktion für Interaktion und Oberfläche ist SystemRequest(), welches einen Intuition-Request-Fenster öffnet. Unbedingt mal anschauen, ziemlich interessant.

Autor:  HelmutH [ 14 Feb 2008, 10:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Tach Clyde

Ich hab mal die beiden
StringRequest()
und
InKeyStr()
probiert

Beim StringRequest() geht ein request auf mit Rahmen, was ich so für den Vokabeltrainer nicht nutzen kann.
Der InKeyStr() ginge soweit, hab aber noch nicht herrausgefunden, wie ich den Text dann an eine beliebige Stelle plazieren kann.

Werd mir auch nochmal den
SystemRequest()
anschauen wie es damit aussieht.

Dank dir für die Tips :)

Autor:  Clyde [ 14 Feb 2008, 12:13 ]
Betreff des Beitrags: 

HelmutH hat geschrieben:
Der InKeyStr() ginge soweit, hab aber noch nicht herrausgefunden, wie ich den Text dann an eine beliebige Stelle plazieren kann.
Meinst Du den Text, der auf der Variablen gespeichert wird und denn Du wieder ausgeben willst?

Du könntest das so machen:
Print("What is your name? ")
name$ = InKeyStr(#ALPHABETICAL)
TextOut(200, 300, name$)
D.h. Du nutzt nicht Print() sondern TextOut() für die Ausgabe. Mit TextOut() kannst Du die Position auf dem Bildschrim bestimmen. Entweder direkt in Pixel (in meinem Beispiel 200 und 300) oder mit dem Konstanten wie #CENTER, #BOTTOM, ... (siehe Anleitung)

Hoffe, das hilft und macht, was Du willst!?

Autor:  HelmutH [ 14 Feb 2008, 18:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Abend Clyde

Mit TextOut() hatte ich es probiert, hab aber wie immer was mit programmieren zu tun hat, Probleme mit der Syntax.
Ich hatte das so :arrow: TextOut(#100, #150, name$) eingegeben und da bekam ich dann immer einen "generellen Syntaxfehler".

Prima und Danke für dein Beispiel, so funktioniert es, freu :)

Autor:  Clyde [ 14 Feb 2008, 21:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Gern geschehen, freut mich, dass es klappt.

Ja, die Rauten (#) darfst Du nur bei den sogenannten Konstanten wie #CENTER, #BOTTOM, benutzen. Da weiß der HW-Compiler dann, "Aha, das ist kein String oder normaler Variable, sondern eine Konstante, und ich muss nachschauen, welchem Zahlenwert diese Konstante gerade hat und diese dann ersetzen". Angaben in Zahlen bleiben immer ganz normal Zahlen, ohne die Raute zu benutzen.
Die Fehlermeldung "genereller Syntaxfehler" bezieht sich darauf, dass Variablen und Konstanten immer mit einem Buchstaben oder Unterstrich beginnen müssen. In Deinem Fall hat der Compiler erkannt, dass die Konstante mit einer Zahl beginnt (nämlich 1) und das ist laut Konvention verboten.

Aber nur aus solchen Fehlern lernt man, geht keinem anders. Und den Fehler wirst Du nun nicht mehr oft machen. :-)

Autor:  malsehn [ 20 Feb 2008, 19:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Nabend,

man weiß gar nicht wo man anfangen soll wenn man aus beruflichen Gründen
nur lesend die Tage verfolgt.

Mit der Gui haben sich ja schon etliche laut ML beschäftigt (clyde kann man den Screenshot hier zeigen?)
und was soll ich sagen...die sind ganz schön weit in der Umsetzung.

Bin echt gespannt auf die Ergebnisse.

mal sehn

Autor:  Clyde [ 20 Feb 2008, 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, ich finde auch, dass Fabio schon sehr weit ist. Beachtlich, was manchmal so im stillen Kämmerlein fabriziert wird. :-) Ich habe den Screeshot mal in meine User Gallery hochgeladen, siehe hier: http://www.amiga-resistance.info/forum/ ... pic_id=274

Sieht echt vielversprechend aus, finde ich!

Autor:  Clyde [ 28 Feb 2008, 14:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Fabio hat weitergearbeitet und einen neuen Screenshot in der Mailingliste gepostet, denn ich Euch nicht vorenthalten möchte: http://www.amiga-resistance.info/forum/ ... pic_id=276

Wird immer besser, freue mcih schon drauf, wenn es fertig ist und wir das auch nutzen können.

MdG

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de