AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Welches Gehäuse ist das Richtige für einen A1, ?A1, Peg2 https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=40&t=195 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | KneteKnut [ 05 Nov 2005, 23:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Welches Gehäuse ist das Richtige für einen A1, ?A1, Peg2 |
Hallo Leute, ich sehe immer wieder wie sich User teuere HW kaufen und sie dann in einen absoluten Schunt und Müll-Tower stecken. Für mich war und ist der Amiga etwas edles mit einer genialen Idee dahinter. Dieses will ich für mich persöhnlich würdigen indem ich, auch für die Langzeitmotivation, ihn in ein edles Gehäuse stecke. Als Gegenbeispiel... ich hab wegen meinem defekten PC ein Gehäuse gebraucht, eins für 55 beim Händler um die Ecke geholt und ärger mich nun täglich über das rausgeworfene Geld, soviel unterschied hätte es nicht gemacht, einen guten Tower zu kaufen. So nun zur Kaufentscheidungs-Galerie... alle die wirklich edle Tower im Netz finden, bitte hier reinposten mit Bild und Link. Danke. Cooler Master ATC-600-SX1 http://www.vesalia.de/ ![]() Coolermaster Praetorian RC-731-SSN1 - silber http://www.caseking.de/shop/catalog/pro ... ts_id=2928 ![]() SilverStone SST-TJ04 http://www.ibks.de/index.html?dispFrame ... tails.html Venus 669 Gehäuse http://www.ibks.de/index.html?dispFrame ... tails.html CP-3688 Gehäuse http://www.ibks.de/index.html?dispFrame ... tails.html SilverStone SST-SG01 http://www.ibks.de/index.html?dispFrame ... tails.html Aspire X-QPACK-RD/420 http://www.caseking.de/shop/catalog/pro ... ts_id=3261 ![]() Coolermaster Praetorian PAC-T01-EK - schwarz http://www.caseking.de/shop/catalog/pro ... ts_id=1471 ![]() So, jetzt ihr.... Bye, KK[/img] |
Autor: | DJBase [ 06 Nov 2005, 00:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also leuchtende Schaufenster mag ich am Gehäuse schonmal gar nicht. Auch sind mir Desktops lieber, aber da ist es richtig schwer etwas passendes zu finden. Ich habe mich daher für den Coolermaster ATC 620 BX! entschieden für meinen Pegasos. http://www.caseking.de/shop/catalog/pro ... cts_id=939 ![]() |
Autor: | Harald [ 06 Nov 2005, 08:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und warum macht niemand so ein Board in ein 500er Gehäuse? Vielleicht macht das mal jemand vor mir ![]() |
Autor: | HelmutH [ 06 Nov 2005, 10:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tach KneteKnut KDH hat eine ganze Menge Gehäuse zur Auswahl: Advance-032 silver ![]() Advance-032 blue/black ![]() AIR Design Case schwarz ![]() AIR Design Case schwarz-silber ![]() AIR Design Case silber-blau ![]() Audi xp Design Case schwarz ![]() Audi xp Design Case silber ![]() Design Gehäuse R101 ![]() Neon Light Design Case schwarz ![]() Neon Light Design silber ![]() Silentium T2 ![]() Enermax CS-800TA-B (schwarz) ![]() Enermax CS-800TA-MW (milchweiss) ![]() Enermax CS-800TA-S (silber) ![]() LIAN LI Aluminium Gehäuse PC-60 ![]() Aluminium Tower Midi TH631 ![]() Acryl ATX Tower schwarz ![]() Thermaltake Xaser III Aluminium ![]() Thermaltake Xaser III schwarz ![]() Und die haben noch mehr, grüne, blaue, gelbe, rote, da sind schon ein paar schicke Teile bei. Nachtrag: Hab die Tower rausgenommen, die nicht empfohlen werden können (Mercury, MS Tech, AeroCool und Raidmax Samurai). |
Autor: | KneteKnut [ 06 Nov 2005, 13:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Helmuth Sei mir nicht böse, aber ich hab echt deutlich drauf hingewiesen das ich in diesem Thread nur edle Tower empfohlen haben will, auch für andere User. Der Mercury, MS Tech (hab ich selber, ist nur Müll), AeroCool (der häßlichste Plastikunfall aller Zeiten) gehören eindeutig nicht dazu. Bitte geh deine Liste nochmal durch und empfehle nur Tower die sowohl innere als auch äußere Werte besitzen. Die Verarbeitung ist dabei auch wichtig. Die Produktpalette von KDH ist dabei nicht sonderlich hilfreich, sonst hätte ich auch die gesammten 200 Tower von CaseKing und PC-Gehäuse hier reinbringen können. Nochmal die Kriterien: "edel", "top Qualität", "top Verarbeitung" nach möglichkeit keine Plastikhaufen, kein Moddermüll, kein Billigschunt. Einige Gehäuse sind so instabil das sie sich beim schief angucken verbiegen und aus dem rechten Winkel geraten (MS Tech), da hab ich die Seitentüren erst wieder rangekriegt, nachdem ich den Tower mehrfach auf eine grade Fläche pressen mußte. Bye KK |
Autor: | Mystique [ 07 Nov 2005, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Problem ist aber, daß man auf den relativ kleinen Bildern in den Shops nicht auf die Qualität schließen kann. Das weiß man dann leider erst wenn man das Teil zu Hause auf dem Tisch stehen hat. Und über Geschmack läßt sich ja bekanntlich immer streiten. Also mein Favorit bei Gehäusen ist immer noch Chieftec. Aber die werden Dir ja wohl zu langweilig sein. ![]() ![]() ![]() Für mich sind das sehr gute Gehäuse mit hervorragenden Durchlüftungsmöglichkeiten und ordentliche Qualität. |
Autor: | KneteKnut [ 07 Nov 2005, 11:18 ] | |
Betreff des Beitrags: | ||
@Mystique Ganz im gegenteil geschätzter Kollege, ich selber besitze einen Chieftec CS-2001 und bin damit auch recht zufrieden. Die Qualität ist sehr gut, nur ist der Chieftec aufgrund seiner Verbreitung nichts besonderes mehr, deshalb hab ich ihn nicht weiter erwähnt. Empfehlen kann man ihn aber ohne schlechtes Gewissen. Der liebe Lord hat zB. das Aspire X-QPACK und hat mir überzeugend seine Begeisterung für dieses Gehäuse dargelegt. Ich selber besitze ein MS-TECH, demnächst zwei Praetorian, ein Chieftec und drei weitere Tower. Das "Turbinenmonster" sowie das Mercury hab ich mir im Geschäft angesehen, auch aufgemacht und mal reingeguckt... ist wirklich keine Empfehlung wert, als von mir nicht, sorry. So long. KK |
Autor: | Mystique [ 07 Nov 2005, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ChiefTec-Rulez ![]() |
Autor: | HelmutH [ 07 Nov 2005, 17:30 ] | |
Betreff des Beitrags: | ||
Hallo KneteKnut Ich bin dir nicht böse und du hast deutlich darauf hingewiesen nur edle Tower zu empfehlen. Da ich selber keinen Tower besitze, habe ich mir die Daten, der in meinem thread aufgelisteten Tower durchgelesen und habe die für mich infrage kommende Tower hier eingetragen. Sicherlich fehlt mir hiebei die Praxis um wirklich gut entscheiden zu können, ob ein Tower richtig edel ist. Aber wonach kann man das entscheiden? Man schaut sich das Teil an und sagt sieht gut aus, dann liest man sich die Daten durch und sagt, gut das passt. Dann kauft man das Teil und stellt im nachhinein fest, das der Tower von "Mercury" Müll ist oder das die Verarbeitung im inneren Schrott ist. Ich geb dir recht das der AeroCool Tower nicht so toll aussieht und auch der Raidmax Tower wäre nicht 100%tig mein Fall, aber alle anderen kämen bei mir in die engere Wahl, wobei mir zur Zeit das Aspire Gehäuse am besten gefällt. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |