AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Über 520 kein Bild am Videoausgang aber über Scart ist es OK https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=40&t=344 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Harald [ 31 Jan 2006, 07:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Über 520 kein Bild am Videoausgang aber über Scart ist es OK |
Was ist denn da faul. Seither lief der A2000 über Scartadapber am 1084 Monitior. Nun wollte ich ihn mal am TV über Videoausgang vom A520 anschließen und da kommt nix. A520 ist OK und mit nem A500 getestet. |
Autor: | thomas [ 31 Jan 2006, 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
- hast du am A520 wirklich den Video-Ausgang benutzt und nicht den Antennenausgang ? - hast du den Fernseher auf den richtigen Video-Eingang eingestellt ? - hast du es mal mit dem Antennenkabel probiert ? Gruß Thomas |
Autor: | Harald [ 31 Jan 2006, 19:12 ] | |
Betreff des Beitrags: | ||
|
Autor: | botfixer [ 31 Jan 2006, 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, prüfe mal am Pin 22 des Video Ports ob dort 12 Volt anliegen. Wenn nicht ist die Lötsicherung defekt. Wenn keine 12 Volt vorhanden sind fehlt dem TV Modulator die Spannungsversorgung. |
Autor: | Harald [ 31 Jan 2006, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Supimajo [ 31 Jan 2006, 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | botfixer [ 31 Jan 2006, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Man zählt wie man liest. Von oben links nach untern rechts. PIN 22 ist dann unten rechts der vorletzte. Und das wenn Du von hinten dem Videoport auf die Pine guckst. Eine Lötsicherung ist eine eingelötete Sicherung. Sie sorgt dafür das über den Videoport nur ein gewisser maximaler Strom fließ. Ist der Strom zu hoch (durch Kurzschluss beim Stecker einstecken während der Amiga an ist; Du Du Du!; oder durch einen defekt eines externen Gerätes) brennt die Sicherung durch und schützt den Computer vor weiteren Schäden. Beim A2000 sind das etwa3-4 mm lange grüne oder weiße Röhrchen. Die kann man mit einen Multimeter auf durchgang prüfen. |
Autor: | Harald [ 31 Jan 2006, 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja jetzt gehts ins eingemachte wow...aber hab jeweils mit dem 19er als ground gemessern am 23 5V am 22 paar milli am 21 -5 stimmt mich nicht gerade fröhlich |
Autor: | botfixer [ 31 Jan 2006, 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, nach also. 12 Volt sind weg. Es muss die Sicherung sein. Leider habe ich kein Board Layout um zu sagen wo das Ding sitzt. Es gibt einen Kondensator C216 (0.22mF). Der hat ein einer Seite Masse, an der anderen Seite 12 Volt. Diese Seite führt zur Sicherung. Diese erneuern und fertig. Gruß Andy |
Autor: | Harald [ 31 Jan 2006, 23:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
werd ich morgen mal aufschrauben aber was ist mit den -5 am 22er da sollten ja -12V sein hängt das vielleicht auch damit zusammen? |
Autor: | botfixer [ 31 Jan 2006, 23:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, beim A2000 sind -5 Volt richtig. Das Pinout ist wahrscheinlich vom A500 oder A1200. Da wird -12 Volt verwendet. Soweit ich mich erinnere benötigt der A520 nur +12 Volt Gruß Andy |
Autor: | Harald [ 01 Feb 2006, 17:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nun wie du sagtest am eingekringeltem Teil hat der hintere Kontakt 12 der vordere nicht. ist der F5 vielleicht die Sicherung? Hab nicht weiter gefummelt. Werde ich die Tage machen. Und ein 500er Board wieder aus der Schrottkiste ziehen um zu schauen ob da das Teil vielleicht auch vorhanden ist. Sollte eigentlich gell? ![]() |
Autor: | botfixer [ 01 Feb 2006, 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja genau F5 ist die betreffende Sicherung. Die ist mit hoher wahrscheinlichkeit kaputt. Solche Sicherungen bekommt man in gut sortierten Elektronikläden. Sie soll den Strom auf max. 100 mA Begrenzen. Ich würde dort 500mA einsetzten. Ich weiß nicht genau was als original drin ist. Steht aber auf der Sicherung. Also, rauslöten und den Menschen vom Elektronikshop in die Hand drücken. Wenn er nicht weiß was das ist; falscher Laden; nächster. Oder lass Dir eine normale Sicherung mit Halter geben und löte diese in deinen Amiga. Gruß Andy |
Autor: | Harald [ 02 Feb 2006, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So hab gerade nochmal gemessen F5 hat beide Seiten 11,7V und den auf dem Bild eingekringelten (wasauchimmer das ist) sieht nicht besonders gut aus, so wie ein geplatzer Elko. Vielleicht mal das Teil wechseln? Was ist das überhaupt? |
Autor: | botfixer [ 02 Feb 2006, 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ist ein Kondensator. Ich glaube nicht das der kaputt ist. Nochmal: An der Sicherung F5 liegt an beiden Seiten 12 Volt an und trotzdem kommt am Pin 22 des Videoports nichts an? Prüfe noch mal. Wenn das tatsächlich so ist, dann ist die Leitung von der Sicherung zum Videoport unterbrochen. Auf dem Weg dahin werden die 12 Volt noch über einen EMI Filter geführt. Aber der geht sehr selten kaputt!! Es müßte der EMI 1210 sein. In der Mitte hat er Masse, an den anderen Pinen muss er 12 Volt haben. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |