AMIGA-RESISTANCE
https://forum.amiga-resistance.info/

CD-ROM Laufwerk am Oktagon2008
https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=40&t=435
Seite 1 von 1

Autor:  Mystique [ 10 Mär 2006, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  CD-ROM Laufwerk am Oktagon2008

Habe jetzt meinen Amiga 2000 schön feddich gemacht. Alles geputzt, 2. Diskettenlaufwerk installiert, Kabel ordentlich verlegt, HD breit gemacht und OS 2.1 installiert. Funzt super das Teil. Wollte jetzt noch ein CD-ROM Laufwerk einbauen. Habe noch welche da, u.a. einen TEAC-Brenner. Wie gehe ich jetzt dabei vor. Habe noch nie was mit Amiga und CD zu tun gehabt, außer CD-32.

Autor:  novamann [ 11 Mär 2006, 09:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin,
zuerst mal brauchst du ein CD Filesystem.

Musst du mal schaun, ob IDEfix aus dem Aminet unter 2.1 brauchbar ist. Laufen soll es ab 2.04, aber besser wäre 3.0 oder höher (laut readme).

Anschliessen und auf richtige Terminierung achten. Dann einfach mal von IDEfix FindCD starten und guggn, ob er dein CD-Römer findet. Falls ja kannst du den Installer starten.

Kannst ja mal berichten, wies bis dahin klappt.

http://it.aminet.net/pub/aminet/disk/misc/IDEfix97.lha

Dann brauchste nicht lange suchen. IDEfix97 ist eigentlich von der Installation am einfachsten und trotz des Namens auch für SCSI Geräte bestens geeignet.

Gruss
novamann

Autor:  Maverik [ 11 Mär 2006, 14:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann ich Nova nur zustimmen.
Als anmerkung noch, du brauchst das eigene device vom Idefix nicht.
Da der Oktagon ja scsi ist kann der auch Cd-Roms mit dem eigenen.
Also bei findCD dann oktagon.device nehmen.
Bei den letzten Kontrollern gibts dann noch nen Soft_Ok.....device das sollte auch klappen.

Autor:  Mystique [ 12 Mär 2006, 21:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm, also muß ich die Dateien irgendwie auf den Amiga bekommen. Geht das auch auf dem herkömmlichen Weg über ADF-Sender-Terminal? Kommt mir jetzt bloß nicht mit Amiga und Internet, so weit bin ich noch lange nicht. :lol:

Autor:  novamann [ 12 Mär 2006, 22:01 ]
Betreff des Beitrags: 

HM....
ab 2.1 sollte doch CrossDos Bestandteil der Workbench sein (hoffe ich doch).

Da musst du aus Storage/DosDrivers PC 0 nach Devs/DosDrivers schieben.
Neustarten und du solltest ein PC0 Disklaufwerk zur Verfügung haben. Damit kannst du 720kB formatieren und XP kann die Disketten lesen und beschreiben. Auf die Art holst du dir was du brauchst vom PC.

Gruss
novamann

Autor:  Mystique [ 12 Mär 2006, 22:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Na das ist doch mal nen Wort zum Sonntag. Werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Geht jetzt leider nicht spiele gerade Siedler. :D

Autor:  Mystique [ 14 Mär 2006, 16:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Nehme ich für die Formatierung DD oder HD Disketten?

Autor:  novamann [ 14 Mär 2006, 16:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,
HD Disketten solltest du nur nehmen, wenn du ein HD Laufwerk hast. Sonst nur im Fall, dass nichts anderes greifbar ist.

Gruss
novamann

Autor:  Mystique [ 14 Mär 2006, 16:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Na im PC ist ein HD-Laufwerk im Amiga ein DD-Laufwerk.

Autor:  Mystique [ 14 Mär 2006, 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Also die unter Windows mit 720k formatierte HD-Disk funzt nicht unter OS2.1. :cry:

PC0:???? kommt. Muss ick wohl doch wieder das Kabel anschließen.

Autor:  novamann [ 14 Mär 2006, 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin,
du solltest mal probieren, die Diskette am AMIGA als PC0: zu formatieren.

Das sollte eigentlich klappen.

Gruss
novamann

Autor:  Maverik [ 14 Mär 2006, 18:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann geh doch mal auf Disk formatieren am amiga.
voralledingen dann bei den einstellungen zum formatieren schalte "internationalen modus" an

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de