AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
CD-Rom IDE Port A1200 https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=40&t=482 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | seydon [ 07 Apr 2006, 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | CD-Rom IDE Port A1200 |
ich versuche Krampfhaft ein Slimline Laufwerk mit IDE Adapter am IDE Port des Amiga zum laufen zu kriegen. das dumme daran ist, das diese slimline laufwerke nichts zum jumpern haben. die Festplatte läuft prima und bootet auch, aber sobald ich im find_device vom IDEFIX scanne findet er nur die festplatte. was machen tun nun ?!?!?!? |
Autor: | McFly [ 08 Apr 2006, 05:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hi seydon, erstmal herzlich willkommen bei uns. Du solltest vielleicht mal Fixi fragen, der hat einen A1200 in einem DVD-Player-Gehäuse untergebracht und auch ein Slimline-CDR verbaut. Er hat dazu noch einen Slimline-Adapter benötigt. Leider weiß ich nicht, ob jedes Slimline am Amiga läuft. Wäre vielleicht besser Du versucht Fixi direkt per PM anzuschreiben. Schau einfach in die "Member-Liste". Gruß McFly |
Autor: | Odin [ 08 Apr 2006, 05:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Er braucht nicht nur einen adapter sondern 3. interner Port ---> 2"5 auf 3"5 adapter ---> idekabel ---> Adapter MiniPci auf normaler Ider Anschluss dran Cd.rom anschliessen ---->Idekabel---> 3"5 festplatte o. 3"5 auf 2"5 (laptop Festplatte) Naja und natürlich ein Pc-Netzteil, so müsstes du das anschliessen. Danach wird das CD-Rom als Slave erkannt. |
Autor: | Harald [ 08 Apr 2006, 08:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, meine seither verbauten Slimlines hatten alle Jumper. Aber in der Tat es gibt auch welche die keine haben und immer auf Cabelselect sind. Da wird der Hund begraben sein. besorge eines zum Jumpern und alles wird gut |
Autor: | seydon [ 08 Apr 2006, 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
danke für die blitzantworten! ich denke haralds theste kommt meinem problem am nähsten. in der tat ist beim adapter des "cd-rom-standard_ide_adapter" pin 28 stillgelegt, das heisst, cableselect ist wohl aktiviert. beim verwenden des adapterkabels (von 2,5" auf ein2,5" sowie ein3,5" für den adapter auf slimline) habe ich auch schon das kabel für den pin 28 direkt auf den Lötstützpunkt des adapters gelegt, wobei dann natürlich per jumper auf master oder slave gestellt werden muss. was ich aber nicht kann, da nix dran ist zum jumpern. ich habe übrigens ein TEAC CD-224E anschließen wollen, was im notebook bestens funktioniert und auch erst 2 jahre alt ist. mein idefix erkennt permanent nur die harddisc. was hab ihr denn so verbaut (oder was kann man verbauen), wenn man fragen darf? |
Autor: | Odin [ 08 Apr 2006, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aehmmm wenn du das so machst wie ich oben beschrieben habe brauchst du nur die festplatte jumpern und zwar auf Master, das wars auch. Ansonsten kannst du diesen slimeline IDe Adpater, wenn du umbedingt willst, auch mit einem Jumper nachrüsten. |
Autor: | seydon [ 08 Apr 2006, 15:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie kann man denn das am adapter selbst regeln ???? ![]() |
Autor: | Odin [ 08 Apr 2006, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm ok ich versuch es mal einfacher darzustellen. Punkt 1: A1200 Mainboard Interner IDE anschluss bestücken mit einem 2"5 zu 3"5 Adapter strom vom Adapter nicht anschliessen! Punkt 2: Normales IDE Kabel am Adapter den wir am A1200 Mainboard angeschlossen haben anschliessen. Punkt 3: Am ersten abgriff vom IDE Kabel den Adapter von IDE auf Slimeline IDE (miniide) anschliessen, an diesen dann das CD-ROm. Den adapter mit Strom versorgen. Punkt 4: Am ende des IDE-Kabel die Festplatte anschliessen und als Master Jumpern. Falls da eine 2"5 Festplatte angeschlossen werden soll, wieder ein 2"5 zu 3"5 adapter verwenden und auch diesen mit Strom versorgen. Danach alles überprüfen, anmachen und mit z.B idefix das Cd-Rom suchen lassen ![]() Axso 2"5 Festplatten sind generel als Master gejumpert. |
Autor: | seydon [ 08 Apr 2006, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zum MÄUSEMELKEN !!!!! so nun hab ich mir mal ein "normales" cd-rom geschnappt und mal alle vergleichstests gezogen die es gib: ohne jumper, mit jumper, gelbe jumper, blaue jumper...... ![]() das slimline cd-rom jetzt mal ganz aussen vor! das cd-rom muss bei mir definitiv auf slave gejumpert werden ansonsten herrscht bei idefix gähnende leere im finddevice. das "normale" wird also sofort erkannt (nur auf slave jumperung!! wohlgemerkt) also rein kabeltechnisch schein es ja blitzsauber zu sein. vieleich macht dem Amiga (oder doch mir ???) die inkompatibilität des laufwerks zu schaffen!?!? was hab ihr denn für slimlines verwendet? |
Autor: | 207 Ralf [ 09 Apr 2006, 06:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich kenne das problem habe das cdrom von sony genommen und alles ok die cdrom laufen gut am A1200 sony und mitsumi Mfg Ralf |
Autor: | seydon [ 09 Apr 2006, 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nun sony und mitsumi cd-roms gibts ja zu hauf. ein konkreter typ würde mir sicher helfen ![]() Danke! |
Autor: | 207 Ralf [ 09 Apr 2006, 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mitsumi Model CRMC-FX400B Sony Model 5083978 Ver. BA Mai 1996 ok Mfg Ralf |
Autor: | seydon [ 09 Apr 2006, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ähem... ich hab da eher an ein slimlie cd-rom gedacht wie es in notebooks zu finden ist..... aber trotzdem, danke dir! vieleicht findet sich ja doch noch jemand, der sich meiner erbarmt und mir mitteilen könnte welches slimline laufwerk bei ihm funktioniert. so long... ![]() |
Autor: | 207 Ralf [ 10 Apr 2006, 05:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und wen dann über Speedup System CD+HD 4-fach IDE Adapter für den A1200 mfg ralf |
Autor: | Harald [ 10 Apr 2006, 05:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei mir läuft ein altes Toshiba SlimL. Bezeichnung??? über IDEFix. http://www.a1k.org/forum/index.php?mode ... 4&thread=3 Muß mal schaun wo der 1200er überhaupt gerade rumgammelt ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |