AMIGA-RESISTANCE
https://forum.amiga-resistance.info/

Motorolla CPU xc68040RC33M ???
https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=40&t=584
Seite 1 von 1

Autor:  Amigo [ 21 Jun 2006, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Motorolla CPU xc68040RC33M ???

:? Hab hier noch nen Motorolla "rumliegen" bez. XC68040RC33M kann damit
jemand was anfangen ?

:?: Habe keine Ahnung wo der mal eingebaut war ...

Autor:  Amigo [ 22 Jun 2006, 17:23 ]
Betreff des Beitrags: 

:roll: OK ! Im Big Book is er drinn ... Aber für welchen Amiga b.z.w. welche
Turbokarte ??? :?:

Autor:  Supimajo [ 23 Jun 2006, 20:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Amigo hat geschrieben:
:roll: OK ! Im Big Book is er drinn ... Aber für welchen Amiga b.z.w. welche
Turbokarte ??? :?:
Dieser Proz hat niemals in irgendeinem AMIGA gewerkelt.
Durch Recherchen von einiger Zeit weiß ich, das ein "M" am Ende von Produktbezeichnungen von Motorola-CPU's "Militarized" bedeutet - übersetzt also quasi "für militärtische Zecke".

Es handelt sich dabei um eine stinknormale CPU mit 33MHz Taktfreuquenz, die jedoch für den Einsatz unter Extrembedingungen (z.B. was die Betriebs-/Umgebungstemperatur angeht) konzipiert ist.

Einenen besonders hohen Preis wirst du für diese CPU kaum erzielen können.
An deiner Stelle würde ich den Proz behalten.
Er läuft auf jeder beliebigen Karte, die einen 33MHz-040er aufnehmen kann - ist aber im Gegensatz zu den normalen Prozessoren äußerst resistent gegen Temperaturen/Staub und ähnlichen wiedrigen Umgebungen.

Autor:  Amigo [ 23 Jun 2006, 20:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Dieser Proz hat niemals in irgendeinem AMIGA gewerkelt.
Durch Recherchen von einiger Zeit weiß ich, das ein "M" am Ende von Produktbezeichnungen von Motorola-CPU's "Militarized" bedeutet - übersetzt also quasi "für militärtische Zecke".

Es handelt sich dabei um eine stinknormale CPU mit 33MHz Taktfreuquenz, die jedoch für den Einsatz unter Extrembedingungen (z.B. was die Betriebs-/Umgebungstemperatur angeht) konzipiert ist.

Einenen besonders hohen Preis wirst du für diese CPU kaum erzielen können.
An deiner Stelle würde ich den Proz behalten.
Er läuft auf jeder beliebigen Karte, die einen 33MHz-030er aufnehmen kann - ist aber im Gegensatz zu den normalen Prozessoren äußerst resistent gegen Temperaturen/Staub und ähnlichen wiedrigen Umgebungen.


:shock: Militärische Zwecke ??? 8) Dat is aber ma Genial !!! :D

@Supimajo Danke für die Info !

Autor:  Supimajo [ 23 Jun 2006, 20:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Amigo hat geschrieben:
/quote]
:shock: Militärische Zwecke ??? 8) Dat is aber ma Genial !!! :D
@Supimajo Danke für die Info !
Nuja, so genial ist da sgar nicht.
Motorola hat in den 80ern sehr viele "militayrized"-Prozessoren verkauft.
Das unternehmen unterhielt sogar eine eigene Militär-IT-Sparte und versorgte weltweit die Streitkräfte mit entsprechenden Chips, die u.a. in Steuerungen für Waffensysteme Verwendung fanden.

Von daher waren die Motorola-Militarized-Pdodukte fast ebenso Massenwaren, wie die Produkte für den Consumer-Markt - mit dem Unterschied, daß solche Dinge zur damaligen Zeit einer gewissen Geheimhaltung unterlagen, was einem vordringen von Informationen über solche Produkte zu dieser Zeit eher hinderlich gewesen ist.

Prinzipiell kann man sich das so vorstellen:
Motorola hat (wie jeder andere Hersteller auch) Prozessoren gefertigt.
Nach der Produktion wird jeder Chip getestet.
Die Chips, die am besten abschneiden, werdenh als "M"-Ware verkauft.
Die Chips, die den 1. Test nicht bestanden haben, wurden auf dem Massenmarkt verkauft, z.B. im AMIGA oder bei Apple verbaut.
Die Chips, die auch diesen 2. Test nicht bestanden haben, wurden als sogenannte "LC"-Versionen oder "RC"-Versionen (Low-Cost z.B. ohne funktionsfähige FPU) verkauft.
Prinzipiell handelt es sich aber um ein- und die selben Chips.

Autor:  Amigo [ 23 Jun 2006, 20:33 ]
Betreff des Beitrags: 

:roll: 1. Wahl also ...

Autor:  Supimajo [ 23 Jun 2006, 20:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Amigo hat geschrieben:
:roll: 1. Wahl also ...
Ich würde eher sagen: Allerserste Wahl. Aber sowas bezahlt dir heute niemand mehr.
Auf dem freien Markt ist eine solche CPU gleichwertig mit jeder anderen CPU ohne den Militarized-Zusatz.
Nicht zuletzt deshalb, weil nur wenige von dieser Geschichte wissen.

Wenn ich einen solchen "M"-Prozessor besitzen würde, ich würde den um keinen Preis der Welt hergeben.
Zwar ist es nur ein normaler Proz, wie alle anderen. Aber der arbeitet noch unter Bedingungen, bei denen jede normale CPU schon zehn mal den Geist aufgegeben hätte.

Autor:  Amigo [ 23 Jun 2006, 20:50 ]
Betreff des Beitrags: 

:wink: Klar behalt ich den erst recht nachdem ich die Story dazu kenne. 8)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de