AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Schaltregler gesucht https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=40&t=796 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | botfixer [ 09 Okt 2006, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Schaltregler gesucht |
Hallo, ich habe mal wieder einen defekten AmigaOne bei mir. Hat MCFly mal wieder angeschleppt. Ich glaub der züchtet die irgendwo ![]() Dort ist auch wie bei meinem vorletzten Einsatz der Schaltregler defekt (Buck Controller). Das Bauteil hat die Bezeichnung CS5155. Es würde aber auch ein CS5165 funktionieren. Zu finden sind solche Chips meisten auf alten Pentium III Boards in der Nähe der MOS-FET Transistoren. Ich habe zwei Varianten: 1. Jemand hat so einen Chip (einfach einzubauen) 2. oder ein Standardbauteil benutzen und die Schaltung auf dem Board modifizieren (bedeutet mehr Aufwand) Wenn also jemand sowas hat und abgeben will und kann, bitte melden. Danke! |
Autor: | McFly [ 11 Okt 2006, 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@botfixer hehehe, ich wünschte ich könnte die Rechner züchten, dann gäb es kein Hardware- und Eratzteilmangel... Also ich habe bis jetzt noch nix gefunden, bleibe aber wie immer am Ball. Vielleicht haben wir ja diesmal mehr Glück mit der Beschaffung. Zum testen bin ich noch nicht gekommen, aber sobald ich das gemacht habe mail ich Dich an, okay? Gruß McFly |
Autor: | Tomcat [ 11 Okt 2006, 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab auch mal in der Firma nachgefragt, ich bekomme noch Bescheid... Hm, muß ich jetzt auch Angst um meinen AOne haben? ![]() Tomcat |
Autor: | KneteKnut [ 11 Okt 2006, 22:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn ihr mir mehr Infos geben könntet, frag ich auch bei meiner Firma nach, kann sein das wir in kleinen Mengen "Sampels" kriegen können. KK |
Autor: | Blackbird [ 12 Okt 2006, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@KneteKnut genau darauf warten wir bis heute noch obwohl die mal bestellt waren! McFly und ich können davon ein Lied singen.... Bin gespannt ob sich da was auftreiben läßt... Für den CS5155 oder CS5165(der passt auch und werkelt in meinem Board) gibt es PDFs von Semi-Conductor. Einfach mal "CS5155" in Google eingeben, das steht dann als erster Stelle. Weltweit sind noch genügend kleine Mengen vorhanden so zwischen 20-2000 Stück pro Anbieter. Problem ist, das man die dann alle nehmen muß ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |