AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
OpusDirectory auf die Festplatte kopieren https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?f=41&t=199 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Mystique [ 07 Nov 2005, 10:07 ] |
Betreff des Beitrags: | OpusDirectory auf die Festplatte kopieren |
Ich würde gerne dieses Programm auf die Festplatte bringen. Ich habe versucht die Diskette einfach in einen neu angelegten Ordner zu ziehen. Er hat dann die Dateien kopiert, sorry, sie hat kopiert. ![]() |
Autor: | AmiMirk [ 07 Nov 2005, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meinst du DirectoryOpus? da ist doch eigendlich n Installer mit dabei. |
Autor: | Mystique [ 07 Nov 2005, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | AmiMirk [ 07 Nov 2005, 11:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schau mal nach, außerdem solltest du mal is Aminet schauen da sollte glaube ich auch noch ne Version zum download sein. |
Autor: | Mystique [ 07 Nov 2005, 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, das Problem ist nur, ich kann mit Amiga nicht ins Internet. Kann man die Dateien aus dem Aminet auch über Transdisk auf den Amiga bringen? Oder geht das nur mit ADF-Files? |
Autor: | AmiMirk [ 07 Nov 2005, 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das kann ich dir nicht sagen. Hab das tool noch nie benutzt. Schicke meine daten von PC zu Amiga immer via USB-Stick. War denn bei deiner Version kein installer dabei? |
Autor: | AmiMirk [ 07 Nov 2005, 11:45 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: OpusDirectory auf die Festplatte kopieren | |
Könntest da aber auch mit nem Eintrag in der User-Startup im Verzeichnis s: deiner Workbench das Problem zu lösen. |
Autor: | MichaMcFly [ 07 Nov 2005, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Daten zum Amiga bekommen |
@Mystique Schau mal auf meine Site: http://www.amigalon5.de/ws1.html Dort ist beschrieben wie man ADFs zum amiga kriegt. Funzt aber auch mit anderen Files (LHA,LZX usw.). Vielleicht hilft das Tutorial. ![]() |
Autor: | Mystique [ 07 Nov 2005, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
THX werde ich mir anschauen. Muß jetzt leider aber erstmal weg. Also ADF-Files bekomme ich zum Amiga. Hab vorige Woche 60 Disketten mit "Gezocke" bespielt. ![]() |
Autor: | Harald [ 07 Nov 2005, 17:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, ich hab die Diskettenversion 4.16 (hatte michverschrieben) und auf Festplatte. Musst nur Ordner anlegen und alle wichtigen Verzeichnisse auch auf die Platte ziehen. Sieht bei mir so aus ![]() Mit OS 2.1 sollte auch einiges mit CrossDos auf die schnelle übertragbar sein. Aber würd mir lieber ein CDLaufwerk rein machen ist die sauberste Sache. |
Autor: | Mystique [ 07 Nov 2005, 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich mal nachgesehen, ich hab ja noch ne uralte Version davon. |
Autor: | Maverik [ 07 Nov 2005, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jups harald sein bild ist gut ![]() ichhab damals einfach die dateien die in dem "C" usw. von Dopus sind auch im System so einsortiert und seitdem läuft das tadellos. Oftmals sind die verzeichnisse einfach ohne Icon so das man sie nicht sieht. |
Autor: | asregg [ 08 Nov 2005, 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hier der Link zur weiterentwickelten freien Version von DOpus, die ich verwende: http://dopus.free.fr/files/DOpus416JRbin.lha Da ist ein Installer mit bei. |
Autor: | Mystique [ 09 Nov 2005, 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke erst mal für die Tips. Also ich habe Version 4.12 und da ist leider kein Installer dabei. Ich habe alle Verzeichnisse auf der Diskette in einen neuen Ordner kopiert, geht aber leider auch nicht. Ich glaube ich werde mal ein CD-ROM einbauen. Habe ja extra 2 Stück bei eBay gekauft. Das ist wohl die beste Lösung für den Datentransfer. |
Autor: | Maverik [ 09 Nov 2005, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nicht in einem neuen Ordner! Wenn auf der Diskette für Opus ein "C" Verzeichnis ist gehören die dateien auch in das "C" Verzeichniss deines Systems. Wenn du alle einsortiert hast sollte es dann auch klappen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |