AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
KoKa V2.10 (24.08.2015)[alle OS] Landeskarten Suchprogramm https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=1917 |
Seite 9 von 13 |
Autor: | HelmutH [ 15 Jul 2011, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.50 - Landeskarten Suchprogramm (10.08.2010)[alle OS] |
Dein Wunsch ist mir Befehl ![]() Ich hab die "alten" Version rausgeworfen und die Namen aktualisiert und auch das Thema wieder auf Stand gebracht. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 15 Jul 2011, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Super, danke Helmut. Das ging schnell. ![]() mal wieder Zeit hast, dann lösche doch noch Den KoKa Eintrag mit 763.15 KiB, der zwischen der KoKa Dokumentation LHA und KoKa V1.68 OS3.x liegt. Hast Du schon mal die Neuerungen angeschaut und getestet? Mich würde die Geschwindigkeit interessieren, welche KoKa z.B. beim Grössenwechsel unter OS4.x hinlegt, wenn Du bereits eine Burg gesucht hast. Da muss ich mir noch was einfallen lassen, damit die Geschwindigkeit vor allem unter OS3.x wieder angenehm wird. Nochmals ein Dankeschön von mir an Maverik und Dir für eure Mühen. ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | Tipsi [ 16 Jul 2011, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Nun wurden schon zwei Fehler gefunden ![]() Bei den Sprachen kann man zwischen Deutsch, Basel und A few English wählen. Eigentlich wollte ich English gar nicht ins Packet integrieren, da zu viel noch nicht übersetzt ist. Ausserdem, und das ist schade, ist sie nicht vollständig. KoKa bricht mit einer Fehlermeldung ab, wenn A few English gewählt wird. Da mein Englisch mehr oder weniger nicht brauchbar ist, wollte ich die Oberfläche übersetzen und die meisten Meldungen auf Deutsch lassen. So könnten doch einige Leute, welche soviel Deutsch wie ich Englisch können, ein wenig im Programm schnuppern. Der zweite Fehler ist nicht schlimm. Bei der Suche nach einer Burg öffnet sich ein Fenster, welches die Anzahl der gefundenen Burgen anzeigt. Dieses unterstützte mich bei der programmierung und wird jetzt nicht mehr gebraucht. Ich werde es entfernen. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 16 Jul 2011, 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Hab den KoKa Eintrag mit 763.15 KiB auch noch gelöscht. Erster Test von gestern war soweit okay, war aber nur kurz. Bin grad mit dem PC im Netz, von daher teste ich unter OS4 nachher nochmal. |
Autor: | HelmutH [ 16 Jul 2011, 16:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Hi Tipsi Hab grad mal etwas mehr getestet, unter anderem die Geschwindigkeit, wie lange er brauch um da was zu finden und auch das mit der größen Änderung. - ca. 3 sek. für die suche nach burg, insgesamt 98. - ca. 5 sek. bei der Änderung von Grösse Beschreibung/Fenster Beim weiteren probieren sind mir noch diese Sachen aufgefallen: - im unteren linken Feld wird ja auch die Anzahl der gefundenen Objekte angezeigt, was ich sehr gut finde, denn wenn du mal im Suchfeld nur "schloss" eingibts, werden 152 Schlösser gefunden, es werden aber nur 100 angezeigt in der oberen Liste und auch unten rechts, geht die letzte Anzeige nur bis "81-100". - bei der suche nach "Kirchenburg" wird kein Objekt gefunden, bei der suche nach "Kirch" werden 3 gefunden und bei "Kirche" wird ein Objekt gefunden. - in der Listenanzeige wird das Menue ausgeblendet, man da kein "Neu", "Kopieren", usw. anklicken, erst wenn dann eine Burg ausgewählt wird, ist das Menue wieder aktiv. Weiß nicht ob das so von dir gewollt ist, ich fänd es schöner, wenn das immer aktiv wäre. Auf jedenfall hast du da wieder sehr fleißig an KoKa gearbeitet, Klasse und weiter so ![]() ![]() |
Autor: | Tipsi [ 16 Jul 2011, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Danke fürs Testen, Helmut. Drei Sekunden bei der Suche und fünf bei der Grössenänderung sind gut zu überleben. Versuch doch irgendwann beim nächsten Testen wieder zuerst z.B. nach Burg zu suchen und ändere dann mehrere mal die Grösse. Du kannst auch mal die Sprache wechseln. Bei OS3.x kann das plötzlich in die Minuten gehen. Irgendwie wird bei der ScuiLib Speicher freigegeben und dies dauert halt eben. Da hab ich wieder mal was zum Umgehen. ![]() Ja, ich habe die Anzeige der Burgen auf 100 beschränkt. Würde ich auf 150 erhöhen, müsste ich nochmals 260 Zeilen Code einfügen. Da suche ich noch nach einer anderen Lösung. Denn zur Zeit versuche ich den Rambedarf zu senken. 25 MB Ram bei OS3.x ist mir ein wenig zuviel. Die ersten KoKa-Versionen brauchten "nur" 10 MB. Da habe ich programiertechnisch massiv gesündigt. Bei der Burgensuche kann nur nach Brugen- namen gesucht werden. Wenn Schloss im Namen vorkommt, wird das Schloss aufgelistet. Die Kirchenburgen haben zwar einen Namen wie St. Arbogast, aber Kirchenburg selber kommt im Namen nicht vor. In der Burgendatenbank sind aber die Burgentypen verzeichnet. Vielleicht kannst Du in einer späteren Version von KoKa nach Typen (es sind etwa 13 verschiedene Typen) suchen. Falls mindestens ein Objekt gefunden und in der Tabelle eingetragen wurde, erscheint links neben dem Namefeld der Knopf Name. Wenn du diesen Knopf drückst, verschwindet die Tabelle und Du kannst wieder auf die anderen Knöpfe zugreifen. Ein weiterer Klick auf diesen Knopf und die Tabelle erscheint wieder. So kannst Du für eine Burg nach der anderen die Karten berechnen lassen. Aus irgend einem Grund funktionierte das Verschwinden der Tabelle nicht tadellos und es blieben auch andere Knöpfe wieder sichtbar, wenn man mit der Maus über die letzten Positionen dieser Knöpfe fuhr. In dem Zusammenhang ist mir ein weiterer Fehler aufgefallen. Eigentlich sollten, wenn man den Knopf Name betätigt, die beiden X und Y Felder auch wieder anklickbar sein. Sind es aber nicht immer. ![]() Dann kann es vorkommen, dass der Schriftzug Name: beim ein- oder ausschalten der Tastaturkürzel plötzlich die Grösse 11 annimmt, obwohl eine grössere gewählt wurde. Diesen Fehler habe ich (hoffentlich) nun behoben. Folgendes habe ich mir für die nächsten Version vorgenommen: - weniger Ram-Verbrauch - schnellerer Aufbau der Oberfläche (OS3.x wird's danken) - weitere Typen von Burgen eingeben Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 17 Jul 2011, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Moin Tipsi Die Zeiten finde ich okay so. ![]() Hab auch nochmal das so probiert wie du geschrieben hattest, aber auch wenn ich da mehrfach hin und her ändere, bleiben die Zeiten - bei 5 sek. für die Grössenänderung auch wenn ich zwischen den Sprachen gewechselt habe und - bei 2 sek. für den Wechsel für Sprache auch wenn ich bei den anderen Einstellungen was ändere geht das innerhalb von 2- 3 sek., das finde ich voll okay. Was mir grad noch beim probieren aufgefallen ist, wenn ich das Fenster von KoKa verschiebe und dann eine Änderung mache, das dann auch die Bildschirmposition wieder auf Center gesetzt wird, aber das ist nicht weiter tragisch. Und im Ordner für die OS4 Version ist ein Ordnersymbol AmigaOS4 drin wo sich kein neuer Ordner öffnet, wenn man das Icon anklickt. ![]() Hast dir da ja auch noch einiges vorgenommen, vor allem die Optimierungssachen - weniger Ram-Verbrauch und unter OS3.x den schnellerer Aufbau der Oberfläche Wünsch dir da viel Erfolg bei der Umsetzung. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 17 Jul 2011, 11:01 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] | |
Salli Helmut Das mit der Fensterposition nach einer Änderung muss ich mir wirklich mal anschauen und in die nächste Version einbauen. Vor allem die Ramoptimierung liegt mir auf dem Herzen. KoKa soll auch auf Maschinen laufen, welche maximal 16 MB FastRam in der Kiste haben. Ich habe zuviele Globale Variablen eingabaut und auch ca. 98% der Funktionen sind nicht Local. Ausserdem kann ich bei den Karten noch einige Zeilen Code zusammenfassen. So kann ich ein paar If-EndIf anweisungen aus dem Programm werfen. Beim .lha Archiv muss mir das AmigaOS4.x Icon irgendwie reingerutscht sein. Alle anderen Amiga Archive sind soweit in Ordnung. Danke, kann ich gut gebrauchen. Recht herzlichen Dank für Deine Rückmeldungen. ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | Tipsi [ 06 Dez 2011, 23:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Ich dachte, ich melde mich wieder einmal. ![]() Eigentlich habe ich mir einiges für die nächste Version von KoKa vorgenommen: - weniger Ram-Verbrauch - schnellerer Aufbau der Oberfläche (OS3.x wird's danken) - weitere Typen von Burgen eingeben Naja, bis jetzt habe ich den Ram-Verbrauch nicht wirklich gesenkt. Auch um den schnelleren Aufbau der Oberfläche habe ich mich bis jetzt nicht gekümmert. Vielleicht ist da ja der Nachfolger der ScuiLib schneller. Aber ich war nicht untätig. Bei den Burgen habe ich die Datenbank mit weiteren Wohntürmen und zwei drei Letzi erweitert. Ausserdem habe ich viele Detailkarten der Serie "Veloland" (ist jetzt vollständig) sowie "Auf historischen Wanderwegen..." (auch vollständig) nach- und eingetragen. Einige Ausfranzungen und viele Trapeze/Recht-/Dreiecke sowie einige Daten von Karten (Topographischer Atlas der Schweiz) wurden auch integriert. Zwei drei Fehler im Programm wurden beseitigt. Die englische Sprachdatei konnte ich soweit übersetzten, dass wenigstens die Oberfläche nun auf Englisch ist. Die meisten Meldungen bleiben allerdings auf Deutsch. Da ich ja praktisch kein Englisch kann, wird die Übersetzung teilweise schrecklich ausgefallen sein. Die nächste Version wird erst im neuen Jahr erscheinen (zum Glück hat das Jahr 12 Monate ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 09 Dez 2011, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Hi Tipsi Schön das du noch fleißig an KoKa dran bist, auch wenn es aus Zeitmangel manchmal nicht so vorran geht wie man es sich gerne wünscht. Prima ist, das du dich immer wieder mal meldest und einen kleinen "Statusbericht" abgibst, so sehen die Benutzer, das es weiter geht mit dem Projekt. Ich komm leider im Moment nicht wirklich an irgendeiner Sache mit Hollywood weiter, das einzigste was ich gerade noch immer hin bekomme sind die Einträge hier im Forum wenn es eine neue Version zu einem mit Hollywood erstellten Programm oder Spiel gibt, aber für aktualisieren auf der Homepage komme ich auch nicht. Ich finds jedanfalls klasse, was da so die Leute mit Hollywood erstellen, leider werden aber auch viele Sachen nur für OS4, MOS, Win und Linux gemacht, liegt aber daran, das unter OS3 viele Funktionen nicht vorhanden sind, die Hollywood mit unterstützt. Ich bin jedenfalls gespannt auf deine nächste Version, in diesem Sinne, dran bleiben. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 10 Dez 2011, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Salli Helmut Jep, fleissig war ich. Ich hatte über mehrere Tage einen Motivationsschub und so tippte ich Reihenweise Karten und Ausschnitte ein. Der Nachteil von diesem Motivationsschub ist, dass jetzt KoKa noch grösser wurde, was wiederum kontraproduktiv für die Speicheroptimierung ist. Naja, jetzt warte ich auf den nächsten Schub, um die Kartenwahl neu zu sortieren. Es sind tatsächlich einige neue interessante Hollywoodprogramme gestaltet worden. Ich meinerseits habe mich daran gewöhnt, dass nicht alle Hollywoodprogramme auf einem 68k laufen.Vielleicht wird ja irgendwann einmal eine weitere Amiga(kompatible)kiste bei mir stehen. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 21 Dez 2011, 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Salli Tipsi Super, so ein Motivationsschub bräuchte ich auch, obwohl, Motivation ist eigendlich da, nur wenig Zeit um da etwas weiter zu machen. Hoffe, das ich jetzt, wo ich ein paar Tage frei habe, mal etwas vorran komme. Oft kommen dann aber wieder andere Sachen dazwischen, aber mal schaun. Hoffe, das bei dir der Motivationsschub noch was anhält und du da noch einiges geschafft bekommst. Ja, leider sind viele Funktionen von Hollywood auf das neuere Betriebssystem abgestimmt, deshalb lassen sich die Programme dann nicht für die 68k Schiene umschreiben, schade, wo da doch einige Sachen bei sind, die gut zu gebrauchen sind, wie AMC, FlipClock, FontPreviewer, IconEditor, Jack, LoView und SnapShoter, um mal nur ein paar zu nennen. Denke aber, das da noch einige mehr im Netz irgendwo rumschwieren, von denen man noch gar nichts gelesen hat. Bin zwar da immer auf der suche nach neuen Hollywood Sachen, aber mit unter findet man da doch nicht immer was Neues. Wäre toll, wenn du dir irgendwann mal was Amiga mäßiges zulegen würdest. ![]() So einen kleine SAM, der ist doch auch schon zu einem recht guten Preis zu bekommen, aber meist liegt es ja am Platz bedarf, ich mußte meine beiden alten Amigas A500 und A2000 auch im Schrank verstauen, damit ich hier noch Platz zum tippern am Schreibtisch habe. Naja, so ist das nun mal, schön ist auf jedenfall, das es immer noch Leute wie dich gibt, die mit und für den Amiga was machen und da ist eigendlich egal was. Also, bleib dran, ich mach mit. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 21 Dez 2011, 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Salli Helmut Zeit habe ich in letzter Zeit wirklich mehr wie auch schon. Das liegt unter anderem daran, dass ich ungern bei diesem Wetter (kälte wäre mir ja noch egal, aber Regen) auf's Velo steige und mich durch die Gegend bewege. Ich überlege schon lange, einen weiteren Compi zu kaufen. Aber es scheitert immer wieder daran, dass ich schon zwei habe. Für was einen dritten oder gar vierten? Solange der Classic A4000 läuft und der Windows-Laptop auch (im Moment sogar ohne Macken), möchte ich eigentlich nicht noch eine weitere Kiste herumstehen haben (braucht wirklich einiges an Platz). Ich hoffe schon, dass Du über die Festtage eine kleine Pause mit Deinem "Englischstudium" machen kannst. Renovationsarbeiten sind wegen Ruhestörung über die nächsten Tage auch nicht erlaubt. ![]() eigentlich schon mal Zeit für die eine oder andere Tastatur haben. ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | Tipsi [ 01 Apr 2012, 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] |
Wieder einmal einen Zwischenbericht: Ich bin mit der nächsten Version fast fertig. Die Tastaturkürzel in den Sprach- dateien Baasel und Englisch müssen noch angepasst werden. Ausserdem kämpfe ich mich durch die Dokumentation und integriere die Neuerungen seit Version 1.5x. Das wird ein wenig dauern, da viele Bilder neu aufgenommen und einige Text- stellen angepasst werden müssen. Aber ich will nicht meckern, denn ich habe ja noch 9 Monate Zeit. ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 03 Apr 2012, 17:56 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa V1.68 - Landeskarten Suchprogramm (12.07.2011)[alle OS] | ||
Hey, prima das du wieder was an KoKa weiter machen konntest. Bin gespannt was ich da neues endecke. ![]() Ha, das bedeutet was, ... las mich überlegen, ... grübel, grübel, ... wirst du Papa ![]() |
Seite 9 von 13 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |