AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
OWBAddressBook V5.5 (30.08.2010)[OS4] https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=1673 |
Seite 2 von 4 |
Autor: | HelmutH [ 02 Dez 2008, 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | OWBAdressbook V3.0 erschienen |
In der neuen Version 3.0 sind folgende Änderungen: *Added the ability to use links under group headings that can be expanded or contracted to reveal or hide the links. *Added the ability to use 3 different kinds of arangements for the Quick Links (Horizontal, Vertical, or Custom). *Added the ability to set the font style and size separately for the Links and Groups in the Address Book as well as the Titles and Subtitles in the Quick Links window. *Added Reaction GUIs for changing the preferences for both the AddressBook and the QuickLinks (much thanks to Chris Young for his help with this). *Added a separate program to make resizing and placement of the windows extremely easy. *Removed the use of reqtools in favor of system string requesters (so now it is possible to copy and paste into the string requesters). *Added a bunch of other features that were requested by H. Maier (Raziel). *Added an AmigaGuide manual. OWBAdressbook V3.0 |
Autor: | HelmutH [ 03 Dez 2008, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die neue Version 3.0 von OWB AdressBook sieht zur Zeit so aus: ![]() Die Button in der oberen Reihe bedeuten folgendes: (1)+ = Neuen Link hinzufügen (2)- = Link löschen (3) = Neue Gruppe hinzufügen (4) Hand = Reihenfolge der Einträge sortieren (5) Prefs = Einstellungsmöglichkeiten für Adressbuch, Quick Links und Fenster Prefs (6) = Hierüber öffnet sich das OWB Quick Links Fenster In der neuen Version lassen sich mehr als 10 Links eintragen, was in der älteren Version nicht möglich war. |
Autor: | Clyde [ 03 Dez 2008, 23:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, sehr cool. Danke für den Screenshot, Helmut! Leider kann ich es nicht nutzten, da ich OWB nicht nutzte. ![]() Ich frage mich allerdings, wie Paul die Buttons mit HW hinbekommen hat!? ![]() |
Autor: | HelmutH [ 04 Dez 2008, 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tach Clyde Du weist, das es auch für OS3 eine neue Version von OWB V1.4 (28.11.2008) gegeben hat ![]() Die Button sind von Mason, der die prima Icon Sammlung erstellt. ![]() |
Autor: | tommysammy [ 04 Dez 2008, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich finde das neue Adressbook genial.So macht das surfen unter OS4 richtig Spaß ![]() |
Autor: | Clyde [ 04 Dez 2008, 19:38 ] | |
Betreff des Beitrags: | ||
Ja, das weiß ich, aber da musste man ja zigtausend zusätzliche Sachen sich irgendwo runterladen - das war mir zu mühsam. Vielleicht sollte ich es doch mal probieren? Na mal schauen ... Axo, naja, also ich meinte nicht die bunten Icon-Buttons oben, sondern die Textbuttons. Trotzdem danke! ![]() |
Autor: | HelmutH [ 06 Dez 2008, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Version 3.1 veröffentlicht |
Änderungen in der neuen Version ist: -Now the string requesters open on the correct screen if the screen is named "OrigynWebBrowser". @Clyde Sorry, hatte dich bei der "Buttonfrage" da falsch verstanden. Bei OWB hast du recht, unter OS3 war das etwas umständlich, aber der Browser wird immer besser, von daher solltest du mal schaun, ob du das hin bekommst. Wird immer mehr eine alternative zu IB oder AWeb, ich benutze ihn schon sehr häufig und wenn jetzt noch der Download dazu kommt und ein paar andere Sachen, dann ist der richtig gut. ![]() |
Autor: | Clyde [ 06 Dez 2008, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, na gut, da schaue ich mir das mal in einer ruhigen Minute an, interessiert mich ja schon sehr. Kann aber sein, dass diese ruhige Minute erst nächstes Jahr Ende Februar kommt ... :-/ ![]() |
Autor: | HelmutH [ 08 Dez 2008, 18:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Clyde Eilt ja nicht, vielleicht haste dann ja auch Glück und Jörg hat bis dahin schon eine neue Version raus die dann leichter zu installieren ist. ![]() Und damit wir keine langeweile bekommen, war PEB wieder fleißig und hat eine neue Version 3.2 vom OWBAdressbuch erstellt, in der dies geändert wurde: *Added support for the new "GETTITLE" ARexx command (used to auto-fill the title for an added address). OWBAdressbook v3.2 |
Autor: | HelmutH [ 01 Jan 2009, 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | OWBAddressbook V3.5 veröffentlicht |
Neue Version von owbaddressbook erschienen. In der Version 3.5 sind folgende Änderungen: *Various bug fixes. *Recently visited web pages are automatically stored, and can be revisited by clicking on their link buttons. *The Address Book can also now be used to execute customized searches (like IBrowse). OWBAdressbook V3.5 |
Autor: | HelmutH [ 17 Jan 2009, 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | owbaddressbook update auf Version V3.6 (12.01.2009) |
Von OWBAdressbook ist die Version 3.6 im OS4Depot bereit gestellt worden. Änderungen sind: *Merged the functions of the old "HistoryKeeper" (now removed) into the program "WinPrefs"---thus making the archive about 0.5 MB smaller, without loosing any functionality. *Fixed a bug in the LookUp chooser. *Added the option of having a thin border (no titlebar) for the Quick Links window---requested by H. Maier (Raziel). OWBAdressbook V3.6 |
Autor: | HelmutH [ 01 Feb 2009, 22:21 ] |
Betreff des Beitrags: | owbaddressbook update auf Version V3.7 (31.01.2009) |
In der neuen Version 3.7 von OWBAdressbook sind folgende Änderungen: *Added the ability to have groups within groups, within roups, within groups, etc. *Added "Hints" to the various buttons of the Address Book (configured through the Preferences) *Fixed a problem that at least one person was having with OWBAddressBook and "AISS". OWBAdressbook V3.7 |
Autor: | Murmel [ 02 Feb 2009, 02:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: owbaddressbook update auf Version V3.7 (31.01.2009) |
bin mal gespannt ob ne Mos-Version kommt oder nicht ![]() |
Autor: | HelmutH [ 03 Mär 2009, 14:45 ] |
Betreff des Beitrags: | owbaddressbook update auf Version V3.8 (03.03.2009) |
Die neuste Version 3.8 von OWBAdressbook enthält diese Änderungen: *Increased the max number of address links from 100 to 250. *Added support for mouse wheel scrolling. *No longer uses the rx3h.library. *Various internal optimizations. OWBAdressbook V3.8 |
Autor: | HelmutH [ 08 Mär 2009, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: owbaddressbook update auf Version V3.9 (07.03.2009) |
OWBAdressbook mit neuer Version. Änderung in V3.9 ist: *Fixed a bug in the WindowPrefs. OWBAdressbook V3.9 |
Seite 2 von 4 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |