AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Wie bekommt man eine Endlosschleife hin ? https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=1887 |
Seite 2 von 2 |
Autor: | HelmutH [ 11 Nov 2008, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Spitze Clyde !!! ![]() Genau das wars, Danke. ![]() Aber wie soll man da drauf kommen, wenn man Neuling in der Materie ist ![]() Ich hab mir die Anleitung für den Return Befehl auch grad nochmal durchgelesen, aber auch damit wäre ich nicht dahinter gestiegen, das es so lösbar ist. Jetzt muß ich nur schaun, wie ich den als Blanker Modul eingebunden bekomme. |
Autor: | Clyde [ 11 Nov 2008, 23:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() Naja, klar, als Einsteiger ist das alles sehr kompliziert. Habe einfach versucht, den Quelltext zu verstehen. Die Anleitung zu return() hilft Dir da nicht weiter, da das alles kontextabhänig ist. In Deinem Fall ist es so: return(2) gibt die Zahl "2" zurück und besagt, dass die nächste Folie, die angezeigt werden soll, die zweite Folie ist. Setzt nun den Wert auf "1" heißt das, dass die nächste anzuzeigende Folie wieder die erste sein soll. ![]() In anderen Programmen/Funktionen kann return() aber natürlich ganz andere Werte zurückliefern (nicht nur Zahlen, auch Text usw.). Hoffe, dadurch ist Dir das Prinzip bissl klar geworden. Gruß und gute Nacht, Clyde |
Autor: | HelmutH [ 19 Nov 2008, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi Clyde Ja das Prinzip ist mir klar geworden und ob ich es verstanden habe wird sich dann zeigen, wenn ich das nächste "Projekt" erstelle. ![]() Da sich das Blanker Modul natürlich nicht so einfach zu den anderen Modulen dazu packen läst und dann losläuft wenn es soll, hab ich mir den bubbleblanker mal näher angeschaut. Darin wird erklärt, wie man das bewerkstelligen kann. Hier mal ein Auszug daraus: "If you want to use "Bubble Blanker" as an actual screen blanker, you need to use it together with Alex Carmona's excellent "Commander" multi-purpose screen blanker module (available on OS4 Depot). Just be sure to set Commander's Clock option to "none", and remember to add "WBRun" (without the quotation marks) before the path pointing Commander to BubbleBlanker in order for the tooltype settings to be used. On a suggestion by Alex C. I've added an ARexx port (name=BUBBLEBLANKER) that can receive the command QUIT to end BubbleBlanker. Even though BubbleBlanker ends by itself if the mouse is moved or if a key is pressed, this ARexx command can be helpful if you want Commander to exit BubbleBlanker in cases of StandBy, Suspend, or PowerOff." Hab das auch so probiert, bekomme aber beim starten: "Datei ist nicht ausführbar" "fehlgeschlagen Rückgabewert 10" Einstellungen für den Blanker sind so wie bei den anderen, Lesbar, Löschbar, Schreibbar und Ausführbar. Steig da noch nicht ganz hinter, warum der Blanker nicht anläuft, da er sich über einen Doppelklick starten läst ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |