AMIGA-RESISTANCE
https://forum.amiga-resistance.info/

KoKa V2.10 (24.08.2015)[alle OS] Landeskarten Suchprogramm
https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=1917
Seite 2 von 13

Autor:  McFly [ 27 Feb 2009, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

@Tipsi,

vielen Dank für die Info, habe Dir ne PN zukommen lassen.

Autor:  Tipsi [ 06 Mär 2009, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Seit dem letzten Mal hat sich wieder einiges
bei KoKa getan, obwohl doch öfters die Sonne
durch die grauen Wolken geschaut hat:

Die Kartenblätter im Massstab 100'000 wurden
integriert.

4702

Bei den Einstellungen kann man nun wählen, ob
das X-Feld direkt nach dem Programmstart oder
nach dem Drücken der Taste Neu angesprungen
wird oder nicht.

4703

Beim Beenden vom Programm sind auch drei
Möglichkeiten zum Einstellen.

4704

Eine Amigaguide, die zwar den Programmversionen
hinterherhinkt, ist auch vorhanden, die hoffentlich
auch Leuten nützt, welche mit der Materie fast
nichts am Hut haben.

Und nun müsst Ihr mich entschuldigen. Ich muss mich
um die Installation von Hollywood 4 kümmern. :D

Griessli
Tipsi


(Edit: Die Bilder wurden am 26.08.2015 und 26.05.2019 neu eingefügt)

Autor:  novamann [ 06 Mär 2009, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Hallo,
ich hab da zwar nix zum testen, aber dass sieht ja alles sehr gut durchdacht und options-mässig sehr gut überlegt aus. :)

Da sollte sich mancher "Profi" meiner Meinung nach eine Scheibe von abschneiden.

Gruss
novamann

Autor:  Tipsi [ 07 Mär 2009, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Salli Novamann

Das Kompliment geht bei mir runter wie Honig. :D
Ich hoffe nur, es bleibt bestehen, wenn Du Dich
ein wenig durch das Programm gestöbert hast.

Griessli
Tipsi

Autor:  Tipsi [ 19 Apr 2009, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Da ich in letzter Zeit nicht nur die Sonne genossen
habe, hat sich bei KoKa folgendes getan:

Die Grösse kann bei Programmstart in drei Stufen
gewählt werden:

4705

Ab jetzt kann man auch während dem Programmablauf
die Grösse sowie die Sprache ändern:

4706

Der neue Scroller aus der ScuiLib 0.7 beta wurde
natürlich auch integriert.

Jetzt muss ich nur noch die Dokumentation auf den
neusten Stand bringen, dann kann ich endlich die
ganze Sache zum Runterladen hochladen.

Griessli
Tipsi


(Edit: Die Bilder wurden am 26.08.2015 und 26.05.2019 wieder eingefügt)

Autor:  HelmutH [ 19 Apr 2009, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

:respekt: Tipsi

Mir fällt da glatt die Kinnlade runter, vor erstaunen :o , wie du da an deinem Programm weiter kommst, prima mach weiter so :!: :)

Autor:  Clyde [ 20 Apr 2009, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Echt beeindruckend, Tipsi, da muss ich Helmut recht geben! Finde das mit der Größenänderung cool. D.h. es ändert sich nicht nur die Fenstergröße, sondern auch die Fontgröße, ja? Cool! Weiter so!

Autor:  Murmel [ 20 Apr 2009, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Ja sieht toll aus :) Spielt sich dann bei Dir alles in einem Fenster ab ?

Ich hoffe ja noch drauf das Hollywood irgendwann mehere Fenster und Menüs ünterstützt.

Autor:  Clyde [ 20 Apr 2009, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Sowohl mehrere Fenster als auch Menüs (bzw. was genau meinst Du damit) werden ja von ScuiLib unterstützt. Von daher kannst Du das schon haben, wenn Du möchtest. :-) Hast Du was spezielles vor?

Autor:  Tipsi [ 21 Apr 2009, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

@Helmut
Ja, wenn ich nicht gerade ein Motivationstief habe,
komme ich wieder vorwärts. :D Vor allem die kleinen
Fehler, welche sich so gut verstecken, dass ich
eine ganze Funktion einfach löschen muss und neu
von vorne anfange zu tippen (diese besteht dann
leider nicht nur aus drei Zeilen), wirken schon
irgendwie demotivierent. :(

@Clyde
Ja, mit der Fenstergrösse ändert sich auch die Grösse
der Schrift im Verhältnis. Die Schriftgrösse 11 sieht gut
auf meinem Originalen Amiga aus, aber auf dem Laptop
mit Windows ist sie unlesbar. Da braucht es dann eben
13 oder besser 15. :)

@Murmel
Das ganze spielt sich tatsächlich nur in einem Fenster ab.
Mein erster Versuch, das ganze in drei Fenster zu verfrachten,
welche sich dann miteinander verschieben (wenn man ein Fenster
verschiebt) und sich auch in der Grösse ändern, scheiterte
kläglich. :(

Griessli
Tipsi

Autor:  Murmel [ 23 Apr 2009, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Clyde hat geschrieben:
Sowohl mehrere Fenster als auch Menüs (bzw. was genau meinst Du damit) werden ja von ScuiLib unterstützt. Von daher kannst Du das schon haben, wenn Du möchtest. :-) Hast Du was spezielles vor?
Aha habe keine Beispiele dafür gefunden. Muss ich mir mal genauer anschauen. Also ich finde das eben wichtig mehere Fenster öffnen zu können, und ein Titelmenü zu haben. Meiner Meinung nach könnten es einige HW Programme gut gebrauchen. Es sieht jedenfall professioneller aus, und die Bedienung ist besser.

@Tipsi

Schade, ich dachte Du kommst mit dieser Sculib gut zurecht. Ist es so schwierig mit der Lib zu programmieren ?

Autor:  Tipsi [ 23 Apr 2009, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Salli Murmel
Murmel hat geschrieben:
@Tipsi

Schade, ich dachte Du kommst mit dieser Sculib gut zurecht. Ist es so schwierig mit der Lib zu programmieren ?
Naja, als ich die ersten Gehversuche mit Koka anstellte,
hatte ich drei Fenster gleichzeitig geöffnet. Dann musste
ich aber beachten, wenn der User eines verschiebt, sollten
die anderen nachrücken.
Das muss aber auch funktionieren, wenn ein oder alle Fenster
vergrössert wurden.
Zu beachten wäre noch, dass alle drei auch auf einem Amiga
Schirm platz haben (auch vergrössert).
Und spätestens, als ich die Knöpfe einsetzen wollte, gab ich auf
und packte alles in ein Fenster.
Das hat nichts mit den ScuiLib Befehlen zu tun, sondern mit dem
Berechnen der Beziehungen unter den Fenstern.

Ausserdem ist es so, dass KoKa auch für Benutzer gedacht ist,
welche selten am Computer hocken. Jedes ungewohnte Fenster,
welches sich dann öffnet, kann Unsicherheit auslösen.

Allerdings möchte ich schon noch Menüs einbauen, muss aber
noch warten. Zuerst hat die Dokumentation vorrang, damit der
User etwas in der Hand hat, falls noch Fragen offen wären.

Griessli
Tipsi

Autor:  Clyde [ 23 Apr 2009, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Naja, ich weiß nicht, ob die Bedienung besser wird, nur weil man mehr Fenster hat. Kommt sicher drauf an. Ich glaube, mit Version 0.6 hat Fabio das erste Mal Fenster unterstützt. in der jetzigen WIP-Version von 0.7 hat er das verfeinert/verbessert/neu und besser geschrieben.

Ich weiß immer noch nicht genau, was Du mit Titelmenü meinst!? Sorry ... :-( Kannste mal ne Skizze machen :-) oder das erklären?

Und hast Du konkrete HW-Programmbeispiele, die man so verbessern könnte? Wäre mal interessant, vor allem zu Lernzwecken.

Danke und Gruß!

Autor:  Murmel [ 23 Apr 2009, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Clyde hat geschrieben:
Naja, ich weiß nicht, ob die Bedienung besser wird, nur weil man mehr Fenster hat. Kommt sicher drauf an. Ich glaube, mit Version 0.6 hat Fabio das erste Mal Fenster unterstützt. in der jetzigen WIP-Version von 0.7 hat er das verfeinert/verbessert/neu und besser geschrieben.

Ich weiß immer noch nicht genau, was Du mit Titelmenü meinst!? Sorry ... :-( Kannste mal ne Skizze machen :-) oder das erklären?

Und hast Du konkrete HW-Programmbeispiele, die man so verbessern könnte? Wäre mal interessant, vor allem zu Lernzwecken.

Danke und Gruß!
Ich meine mit Bedienung nicht mehr Fenster zu haben, sondern wie bei jedem "nicht Hollywod ;) " Programm mit der Rechten Mousetaste in der Fenstertitelleiste z.B Newgame, Savegame, About ect zu plazieren zu können.
Mich wundert einfach nur das das bei HW so ein Problem ist, selbst Amos konnte das wenn ich mich nicht irre.

Zum anderen bin ich nur ein Programmierstümper wie Du schon gesehen hast. Du würdest Dir also nur die Haare raufen :D Ich könnte höchstens als Beispiel gelten wie man es nicht machen sollte :D Aber wie im anderen Thread arbeite ich weiter an dem Schachbrett und versuche die Figuren so zu gestalten das sie sich automatisch der Grösse und dem Brett anpassen.
Ein zweites Fenster werde ich dann für die Anzeige der Zugberechnungen brauchen, und im dritten sollte dann die Zugliste stehen. Deswegen die Fragen ;)

@Tipsi
Sorry wollte Dich nicht so auf dem Zahn fühlen ;) Aber ich finde es ziemlich schwer manchmal die ganzen Befehle zu sortieren und den richtigen zu finden, weil es zu wenig Beispiele gibt. Deswegen die nervenden Fragen :D

Autor:  Clyde [ 23 Apr 2009, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm

Menüleiste: Ok, jetzt verstehe ich Dich. Naja, sowas ähnliches gibt es auch in der ScuiLib. Nur dass die Menüleiste eben immer oben zu sehen ist, wie bei Windows. Aber dürfte auch kein großes Problem sein, es so zu programmieren, dass das Menü nur bei Klick mit der rechten Maustaste erscheint.
Die Sache ist halt, dass Hollywood nicht unbedingt für solche Dinge ausgelegt war/ist, sondern es geht im Spiele, Präsentationen, Multimedia halt, und keine "Formularanwendungen". Deswegen ist Andreas ja auch froh, dass Fabio die ScuiLib macht, da diese das alles nun prima bereitstellt und Andreas sich auf HW an sich konzentrieren kann.

Ach, Stümper bin ich auch, von daher keine Sorge. :-) So wie Du es aber beschreibst, denke ich, dass ein Fenster genügen sollte. Du kannst doch Zugberechnungen und Zugliste in separate Bereiche des Hauptfensters packen? So hat man alles im Blick, und ein Fenster wird nicht durch ein anderes verdeckt. Bin aber schon sehr auf Deine Schachanwendung gespannt bzw. wie die Entwicklung weitergeht.
Und kein Problem wegen der Fragen - ich denke, auch Tipsi stören sie nicht - im Gegenteil. Dafür ist das Forum ja da. Und was denkst denn Du, was ich schon alles gelernt habe, nur weil immer mal jemand eine Frage gestellt hat und ich das dann mal mit HW versuchen wollte.

Ach ja, ich muss auch noch sagen, dass ich die Anleitung von HW super finde! Die meisten Beispiele sind für mich sehr gut, kurz und prägnant. Es ist richtig, dass es sehr viele Befehle gibt, aber das könnte man nur lösen, wenn man kleine Tutorials schreibt, die mehrere Befehle verknüpfen, damit man sieht, wie man sie sinnvoll kombinieren kann. Dafür fehlt Andreas die Zeit. Und hier, bei AR, wäre der richtige Anlaufpunkt für sowas. Nur: Wer soll's machen?

Seite 2 von 13 Alle Zeiten sind UTC

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de