AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Nur mal so https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=1945 |
Seite 2 von 2 |
Autor: | McFly [ 29 Dez 2008, 15:22 ] | |
Betreff des Beitrags: | ||
@novamann hmm, also ich hatte mit ScanQuix4 nie Probleme, hatte meinen SCSI-Scanner am Oktagon dran, klappte tadellos. Hast Du nen SCSI oder IDE Scanner? |
Autor: | novamann [ 29 Dez 2008, 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tach Maddin, ich hab nur SCSI Scanner. Was mich ein bisschen stutzig macht ist, das >die< Scanner (von den Umax hab ich 3, einen gekauft und 2 im Laufe der Zeit hinzugekommen) alle Schwierigkeiten haben. Am PC laufen die einwandfrei und der Microtek SCSI Scanner an derselben ID auch am 3000er ebenfalls einwandfrei. Komische Sache.... ![]() Mal mit Moulder und Scully nachher drüber reden.... Gruss Ich ![]() |
Autor: | McFly [ 29 Dez 2008, 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmmm, da war mal was, das man Scanner auch irgendwie terminieren sollte. Aktiv oder Passiv weiß ich nicht mehr genau, ich hatte zumindest an meinen Scanner nen zusätzlichen Terminator dran, ich meine aktiv sollte der sein, wegen irgendwas mit den "oberen 32 bit"?? oder so ähnlich ?? Trotzdem doof, das ScanQuix nicht richig will, denn ich hatte auch mal ScanTek ausprobiert und fand aber ScanQuix um Längen besser und komfortabler. Ausserdem konnte man ScanQuix mit nem extra Bild, das man einscannen konnte total farbecht einstellen. Das Bild habe ich noch, das war richtig teuer. Was anderes woran es liegen könnte fällt mir momentan nicht ein. Aber wenn.....dann melde ich mich ![]() |
Autor: | novamann [ 29 Dez 2008, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi Martin, terminieren is klar, bin ja kein Anfänger ![]() Hängt am Microtek jetzt derselbe Terminator wie am Umax so das< ich das<ausschliessen kann als Fehlerquelle. Gruss Me, myself und I ![]() |
Seite 2 von 2 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |