AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Andere Hobbys https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=3298 |
Seite 11 von 41 |
Autor: | HelmutH [ 18 Jan 2015, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Mal schaun wann ich Zeit dafür habe. Hab ich als Kind gerne mit gespielt und mein Vater hatte mir da damals ein kleines Dorf auf einer 80x120cm Platte gebaut. Mit kleinem Berg und Tunnel durch. Hat schon Spaß gemacht. |
Autor: | Mika [ 19 Jan 2015, 10:38 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Also mein Bruder und ich haben damit angefangen: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4471 Mein Vater hatte die damals nur etwas geändert (100 cm x 200 cm), man ist das lange her, da war ich erst 5 jahre alt ![]() Mfg Mika |
Autor: | Tipsi [ 19 Jan 2015, 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Salli Mika Ich zerdrücke gerade eine kleine Freudenträne. Es gab ja von Minitrix viele Anlagevorschläge, die man aus den Sets ABCD und G hätte auf- stellen können. Es gab aber nur zwei Vorschläge, welche nicht nur mit zwei Ovalen auskamen: Die Jurabahn und Deine Vorlage mit dem Gleisset G. Mein Bruder wollte damals die selbe Vorlage benutzen wie ihr. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 19 Jan 2015, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Jo, da kommen schon schöne Erinnerungen hoch. Vielleicht ergibt sich ja in diesem Jahr da noch was, Tochter hat vor auszuziehen und dann wäre da ein 11 m² großer Raum für "mich", wo ich dann schön mit den Rechner rein kann und vielleicht ist dann ja auch noch eine Stelle frei für eine kleine Eisenbahn Ecke. Mal schaun. |
Autor: | Mika [ 20 Jan 2015, 20:46 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Ich würde nicht so lange warten, Pläne entwerfen, im Geiste durchgehen was man sich vorstellt macht Spaß und die Vorfreude ist die schönste Freude ![]() Meinen Hoffung ist das ich irgendwann vieleicht meine Anlage verlängern kann, oder eine an der Wandanlage draus wird. Mfg Mika PS: Heute habe ich mir eine V220 (blau/beige) von Fleischmann bei Ebay gekauft. ![]() |
Autor: | HelmutH [ 21 Jan 2015, 00:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Warst du hier etwa lünkern, weil Pläne für eins der noch Kinderzimmer hab ich schon gemacht. Aber erstmal nur für die Computer Sachen. Dann kommt mein Schreibtisch aus dem Wohnzimmer raus und der ganze Schrank im Schlafzimmer mit dem A2000, A500, den ganzen Amiga Heften und weiterer Hardware, kommt dann da rein und eh man sich versieht sind dann auch 11 m² schnell wieder voll gepackt. Und über eine Platz für eine Eisenbahn hab ich noch nicht drüber nachgedacht. |
Autor: | HelmutH [ 22 Jan 2015, 15:07 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | ||
Hier die versprochenen Bilder zu meinen Mintrix Sachen. Hab mir die gute Kamera von der Tochter gemompst, deshalb sind die teilweise ein bischen unscharf. Komm da mit den neuen Spiegelreflex Dingern noch nicht so zurecht, zuviele Einstellmöglichkleiten. Alles was ich noch von Minitrix habe Meine beiden Loks Alle Waggons und Autos Alle Schienen Klein Kram (Figuren, ...) Alle Häuser Alles gut verstaubt und schon ziemlich mitgenommen manche Sachen, obwohl ich die in einer zuen Kiste aufbewahrt habe. |
Autor: | Mika [ 22 Jan 2015, 15:37 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Die beiden gekürzten TEE-Wagen sind ja Sammlerstücke ![]() Wenn du tatsächlich mal mit dem Bau einer Anlage anfangen willst, würde ich mir ein Starterset (Analog oder Digital) kaufen, das kann man dann immer mehr erweitern. Hier drei Beispiel: http://www.modellbahnshop-lippe.com/pro ... odukt.html http://www.modellbahnshop-lippe.com/pro ... odukt.html http://www.modellbahnshop-lippe.com/pro ... odukt.html Die alten Schienen würde ich nicht mehr hernehmen, aber es gibt Samler die sollche alte Teile suchen, wie halt bei uns Amiga-Usern ![]() Die Häuser kann man ein wenig aufhübschen und im Hintergrund als Bergdorf (mit Haltstelle) nutzen, Aber auch die anderen Waggons kann man auf ein Nebengleis (zugewachsen) stellen und die Diesellok sieht auch noch nich so schlecht aus und die T3 Dampflok kann immer noch einen kleinen Museumszug ziehen oder als Denkmal beim Bahnhof stehen ![]() Bei euch in der Nähe gibt es ja auch sehr viele Modellbahnbörsen: http://www.modellbahnboerse.org/terminb001.htm Mfg Mika Nachtrag: Von Minitrix gibt es Industriegebäude die dir bekannt sein sollten http://www.modellbahnshop-lippe.com/gru ... liste.html |
Autor: | HelmutH [ 22 Jan 2015, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Hi Mika, Was meinst du damit dass die TEE's gekürzt sind ![]() Hab mal grad die anderen bei deinen drei beispielen geschaut und die haben doch auch 12 Fenster. Okay bei dem einen sinds 14, meintest du das damit ![]() Leider ist bei den kleinen Waggons schon eins der Anhängekupplungen abgebrochen, von daher könnt ich die nur noch als letzten Waggon anhängen. Und jo, das man die Sachen da mit reichlich Zubehör erweitern kann das wusste ich. Wir hatten oder haben sogar noch einen Verkäufer in Oberhausen, bin mir aber nicht sicher, weil ich da schon lange nicht mehr rum gefahren bin, wo es den Laden gab/gibt. |
Autor: | Mika [ 22 Jan 2015, 16:38 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Ich meine das damit: http://www.modellbahn-spur-n.de/mgdetail.php?nr=16574 Heute sind alle in der Länge 165 mm LüP (Länge über Puffer) Mfg Mika PS: Kupplungen gibt es als Ersatzteile, ich habe mir grade erst welche wieder bestellt, die flutschen mir immer wech aus meinen dicken Fingern ![]() |
Autor: | HelmutH [ 25 Jan 2015, 01:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
@Mika Ah, jetzt versteh ich was du da meinst. War mir nicht bekannt, das es da auch noch unterschiede in den Längen gibt. Hat mich auch als kleiner Junge nicht interessiert und heute habe ich leider schon zulange gar nichts mehr damit gemacht. Gibt es da Ersatzkupplungen für die klennen Waggons ![]() Ich seh schon, ich muß mal wieder mehr im Netz stöbern um zu wissen was es da alles so gibt. Die Industrieanlagen sehen ja auch klasse aus, da hat mir die Hafen Verladeanlage am besten gefallen. @Tipsi Ich müsste mal auf die Kartons nachschauen von wann die sind, aber du könntest da gut mit liegen das die aus den 70zigern sind. Ja, das ganze müsste bevor ich damit was machen wollte auf jedenfall erstmal wieder voll sauber gemacht werden und erstmal geschaut werden was man an Schienen davon noch gebrauchen kann. Bei einem Teil hab ich schon gesehen das da die Schienenschwellen abgebrochen sind, die könnte man eh nur noch auf einen Schienenfriedhof legen. Ja, mit einer Anlage muß man erstmal schaun wieviel Platz man hat und wie dann die Schienenführung aussehen kann. Die kleine Anlage die ich damals von meinem Vater gebaut bekommen habe, waren typische 2 Ovale, Vorne in der Mitte der Bahnhof mit zwei durchfahrstrecken und einer Sackgasse. Das innere Oval ging durch einen kleinen Berg, linke Seite hinter dem Bahnhof und der außere oben auf dem dem Berg lang, Ich kann ja mal schaun ob ich das noch zu Papier bringe, weil Bilder zeigen halt mehr. Tochter liest nicht mit und wenn würde sie das schon verstehen. Hast du auch Minitrix, oder sieht das jetzt nur auf dem Bild so aus als wäre das eine schmale Spur ![]() Auf jedenfall sehen die Waggons auch klasse aus. Da bekommt man direkt wieder Lust da was mit zu machen. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 25 Jan 2015, 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Salli Helmut Mika, Du und ich benutzen den selben Massstab von 1:160. Minitrix (gehört zu Trix und wurde vor ein paar Jahren von Märklin aufgekauft) ist einer von vielen Herstellern, welche Eisenbahnen im Massstab 1:160 anbieten. Der vordere Wagen auf dem Photo wurde lange Zeit von Minitrix angeboten, der hintere war von Roco (wurde ja von Fleischmann aufgekauft oder sie fusionierten). Zu meinen Anfangszeiten kaufte ich nur Minitrixmodelle. Heute allerdings sind in den Schachteln Modelle von Fleischmann, Roco, Minitrix, Liliput, Arnold, Brawa, Lima, HAG, Eriam, Hobbytrain, Kato, Ibertren, Piko, Tomix und Fulgurex verstaut. Allerdings habe ich von Tomix, HAG, Liliput und Fulgurex nur ein Modell. Die Spur N hat den Vorteil, dass die Kupplung normiert ist. Somit kann man einen der neusten Wagen mit einem 40 Jährigen Wagon zusammenkuppeln. Ausnahmen davon sind die Fleischmann Profikupplung, Peho-Clipskupplung, Tilligstange usw. Leider haben die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Kurzkupplungs- kulisen (KKK) entworfen, so dass wenn ein Zug von mehreren Herstellern geschoben wird, die Wagen in Kurven aus dem Gleis gedrückt werden können (z.B. Roco und Fleischmann). KKK hat den Vorteil, dass die Wagen viel enger aneinander gekuppelt werden können. Sieht natürlich besser aus, aber einen Nachteil habe ich ja bereits beschrieben. Falls Du die Kupplung ersetzen möchtest, nimm den Wagen gleich mit ins Fachgeschäft. Wenn der Verkäufer lieb und brav ist, baut er Dir die Kupplung gleich ein (veilleicht ist er Einbau sogar gratis). Griessli Tipsi |
Autor: | Mika [ 26 Jan 2015, 05:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Sie ist da: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4479 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4480 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4481 Jetzt ist mein Lok-Hunger erst mal gestillt ![]() Dieses Jahr kommt das http://www.modellbahnwelt24.de/Auhagen- ... tAodEGwAAQ für N raus, man wie lange habe ich das Förderband schon gesucht für meine Rübenverladung (Güter gehören auf die Bahn) Helmut ich hätte da ein Prima Anlagen-Thema für dich (Essen Zeche Zollverein bis Duisburger Hafen) Mfg Mika |
Autor: | novamann [ 26 Jan 2015, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Hi Mika, diese Lok hatte ein ehemaliger Schulfreund von mir, die haben wir damals "Hilde" genannt. Frag nicht warum, keine Ahnung. Das war allerdings Märklin in HO. Gruß novamann |
Seite 11 von 41 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |