AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Andere Hobbys https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=3298 |
Seite 12 von 41 |
Autor: | HelmutH [ 26 Jan 2015, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Hi Tipsi, hi Mika Irgendwie hab ich jetzt da was verpennt, war der Meinung ihr beide hättet die größere Bahn also H0. Aber sehen ja auch eigendlich gleich aus, ausser man stellt sie nebeneinander. @Tipsi Meinst du nicht das Mika da jetzt eine von der roten Lok da zuviel hat ![]() ![]() Auf der Verpackung steht leider nicht drauf von wann die Lok ist, hab auch mit Netz da noch nix zu gefunden. @Mika Saubere Bilder, sehen gut aus. Ja die bringen schon tolle Sachen für die klene Bahn raus, also scheint das ja auch noch gut gekauft zu werden. Und jau das wäre ein schönes Anlagen Thema, alles direkt aus der Nachbarschaft. Die Hafenanlage find ich schon klasse. Aber für sowas bräuchte man dann auch eine etwas größere Platte um das alles drauf zu bekommen und dann noch ne große freie Ecke in einem Raum wo man das ganze dann hin stellen kann, ohne das alles wieder wegräumen zu müssen. @Novamann Hast du auch noch eine Eisenbahn ![]() |
Autor: | Tipsi [ 27 Jan 2015, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Salli Helmut Naja, es ist schon ein paar Jahre her, aber ganz am Anfang von diesem Thread hat Mika folgendes geschrieben: ...es ist alles im Maßstab 1:160 Spur N: Und hier mein damaliger Wunsch: 1 Eriam SBB Steuerwagen DZt (auch 1:160) Und wenn Du ein paar Posts zurück gehst, siehst Du auf dem Bild mit den beiden Wagen von mir, dass am unteren linken Rand (ein Tablar tiefer) eine Verpackung mit der Aufschrift "(FLEIS)CHMANN ¦ N" liegt. Jaja, wir werden alle älter, Helmut. ![]() Aber recht hast Du. Die roten Loks dominieren zu sehr die Szene. ![]() Farbe rein: BR 221 (runter scrollen) BR 221 (und wieder runterscrollen) BR 221 (nochmals runter scrollen) ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 27 Jan 2015, 16:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Salli Tipsi Jo, jetzt wo du mich mit der Nase drauf stuppst, fällts mir auch wieder auf das wir die Gnaze Zeit schon von 1:160 und Spur N schreiben. Ich glaub du hast da schwer Recht, ich bin alt und vergesslich und da ist nix merh zu retten. Auf jedenfall schöne bunte Loks die da gefunden hast, fehlt nur noch der viele Platz um die sich hin zu stellen. |
Autor: | Mika [ 27 Jan 2015, 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
So da ich zur Zeit versuche Bilder mit meinem neunen Handy zu machen, habe ich mal einen Teil meines Fuhrparks abgelichtet, Personen- und Güterwagen würden den Rahmen sprengen ![]() http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4482 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4483 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4484 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4485 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4486 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4487 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4488 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4489 Ich bin also nicht nur im Thema Amiga verrückt ![]() Mfg Mika |
Autor: | HelmutH [ 28 Jan 2015, 14:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Jau Mika, du bist definitiv verrückt. ![]() 46 Loks hab ich gezählt, das dürfte mal eben an die Schlappe 5000€ sein, die du da nur für die Loks ausgegeben haben dürftest, wenns nicht sogar noch mehr ist. Jedenfalls eine Irre Sammlung die du hast. Bin voll neidisch. ![]() Sind das den alle Spur N 1:160 ![]() Weil auf manchen Bilder die Loks unterschiedlich Groß aussehen. Und dein neues Handy macht gute Bilder. |
Autor: | Mika [ 28 Jan 2015, 15:03 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Ja alles Spur N ![]() Das Hobby betreibe ich seit meinem 5 Lebensjahr, also etwas länger wie mein Amiga-Hobby, viele Loks habe ich auch gebraucht gekauft ![]() Mfg Mika |
Autor: | Tipsi [ 29 Jan 2015, 23:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Das ist wirklich eine tolle Loksammlung. Es hat ja einige Loktypen, welche mehrfach vorhanden sind. Damit lassen sich mehrere gleiche oder ähnliche Züge gestalten, welche sich auf der Strecke treffen. Auch Doppeltraktionen (oder gar Dreifach-) sind möglich. 5000 Euro hört sich nach viel an. Aber über die vielen Jahre verteilt, ist es wieder wenig. Ausserdem wenn man z.B. kein Auto bestitzt, fallen die Kosten z.B. für Benzin, Service, Maut und Versicherung weg. Damit lässt sich locker eine Eisenbahnanlage finanzieren. Griessli Tipsi |
Autor: | Mika [ 30 Jan 2015, 07:17 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Das geht viel leichter als du denkst ![]() ![]() ![]() ![]() Mfg Mika |
Autor: | Tipsi [ 30 Jan 2015, 11:23 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Huch, in dem Fall bist Du stolzer Besitzer eines Automobils, denn sonst wäre Deine Loksammlung doppelt so gross. ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | Mika [ 30 Jan 2015, 11:49 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Nur wird dieses Jahr ein neues (gebrauchtes) fällig. Ohne Auto könnte ich mich ja nicht auf so vielen Amiga-Treffen rumtreiben ![]() Mfg Mika |
Autor: | Mika [ 22 Apr 2015, 05:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
So es gibt etwas neues auf meiner Anlage: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4626 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4627 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4628 Ich weiß nicht wie oft ich mit dem Triebwagen in meiner Jugend ![]() ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Uerdinger_Schienenbus Mfg Mika |
Autor: | Tipsi [ 23 Apr 2015, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Salli Mika Der Schienenbus gehörte lange Zeit auch zu meinen Traummodellen. Er hatte einen Steuerwagen und anfangs der 80er Jahre waren Steuerwagen in Spur N mangelware. Allerdings hatten die Motorwagen ja nur zwei Achsen für die Stromaufnahme (egal ob Minitrix, Fleischmann oder Arnold). Da bestand die Gefahr, dass der Schienenbus auf einer Doppelkreuzungsweiche mangels Kontakt einfach stehen bleiben würde. Wenn mich mein Glasauge nicht im Stich lässt, dann fahren bei Dir die neuen Piko Modelle. Falls dem so ist: Nehmen alle Achsen, auch die von Bei- und Steuerwagen den Fahrstrom auf und leiten ihn weiter an den Motorwagen? Griessli Tipsi |
Autor: | Mika [ 23 Apr 2015, 20:10 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Ja das ist der neue Piko, durch die Kupplung soll die Stromabnahme von allen Rädern zum Motorwagen geleitet werden. Leider musste ich feststellen das der Motorwagen + Steuerwagen wohl etwas zu leicht ist, bei langsamer Fahrweise (Stufe 6 von 12) ruckelt er etwas und das Licht flackert, da ich mir gleich die beiden Beiwagen bestellt habe dachte ich das die Probleme vierteilig weniger werden, anscheinend sind auch die Beiwagen zu leicht für eine gute Stromabnahme. Erst ab Fahrstufe 8 von 12 fahrt der Triebwagen sauber, dann ist er aber ein Schnellzug ![]() Mfg Mika |
Autor: | Mika [ 24 Apr 2015, 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
So ich hatte heute Abend viel Zeit und habe mich mit dem Triebwagen ausführlich beschäftigt. Die Haftreifen nutzen sich stark ab und diese Ablagerungen bleiben besonders gerne an den Achsen der anderen Wagen hängen. Jetzt läuft der Schienenbus wieder sehr langsam. ![]() Mfg Mika |
Autor: | Tipsi [ 24 Apr 2015, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Huch, wenn sich die Haftreifen so schnell abnutzen, dann fährt der Triebwagen bald ohne Gummi durch die Gegend. Ist es auch möglich, dass diese Haftreifen eher wie Schmutzmagnete wirken? Schliesslich sind sie neu. Griessli Tipsi |
Seite 12 von 41 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |