AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Andere Hobbys https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=3298 |
Seite 14 von 41 |
Autor: | novamann [ 04 Aug 2015, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Solange ESCOM die Finger raushält oder Amiga aus Amiland die nicht übernimmt..... Bei Märklin haben Sie ja auch die Kurve gekriegt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß so eine Traditionsmarke einfach verschwindet. Gruß novamann |
Autor: | Tipsi [ 07 Aug 2015, 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Wenn eine Firma wegen Rentenzahlungen hops gehen kann, ist es Zeit, das Rentensystem zu überdenken. Aber wenigsten kann man noch die Produkte bestellen und kaufen. Für die lieben Kunden viel Wert. Griessli Tipsi |
Autor: | Mika [ 31 Aug 2015, 07:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Hallo Leute, ich war gestern mit meinem Bruder in Hannover (Großmarkt) und habe eine Modelbahn-Börse besucht, dort habe ich mir diese Lok http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4707 voll funktionstüchtige V 90 (Später V 291 bzw. 294) für 30 Euro gekauft. Auf diese Lok bin ich nur aufmerksam geworden da sich die beiden Verkäufer darüber unterhalten haben das das Lich nicht geht, der Witz ist das die Rangierlok von ROCO kein Licht hat ![]() Als die Lok gekauft hatte und mir der Verkäufer gesagt hatte das das Licht nicht geht, habe ich ihn aufgeklärt das die Lok keine Licht hat, der Geschichtsausdruck von ihm war unbezahlbar ![]() Mfg Mika |
Autor: | Tipsi [ 02 Sep 2015, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Salli Mika Ich sehe schon, Du bist wieder einmal fündig geworden. War das alles, was Du gekauft hast? Fehlen Dir nicht noch ein paar Tiere oder so? Ich war vor kurzem bei meinem Fachhänder und wollte mir den Allegra ABe 8/12 der Rhätischen Bahn kaufen. Ich fahre ja Digital (wenn ich die Anlage endlich bauen würde, aber eben...) und somit muss der Motor sowie das Licht des Endwagens jeweils an einen Dekoder angeschlossen werden. Neue Loks haben dafür eine Schnittstelle, wo der Dekoder einfach eingesteckt werden kann. Älteren Loks wird der Dekoder einge- lötet. Dummerweise fährt man in Japan praktisch nicht digital, darum fehlt in diesem Triebwagen die entsprechende Schnittstelle. Ach, so dachte ich mir, der Fachhändler kann das zu einem guten Preis selber einlöten, ist ja nicht das erste mal. Denkste, der Einbau kostet inkl. den beiden Dekodern sage und schreibe Fr. 250.-. Das Modell selber bekomme ich für Fr. 189.-. Tja, somit verzichte ich auf dieses sonst sehr schöne Modell. Griessli Tipsi |
Autor: | Mika [ 03 Sep 2015, 07:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
@Tipsi, meine kleine Anlage ist ja "fast" fertig ![]() ![]() Da fehlt nur da ein Baum oder hier Busch und ein paar Fahrzeuge auf der Landstraße ![]() Da die Neupreise teilweise jenseits von gut und böse sind, schaue ich mich auf Modellbahnbörsen um ob ich etwas für meine Epoche 3 und 4 finden kann, da mal einen Kesselwagen, hier ein Personenwagen usw. Den Stress mit dem Digital tuhe ich mir nicht mehr an, ich bleibe lieder Analogbahner! Ein guter Händler in Sachen Digitalumbau ist dieser hier: http://www.dm-toys.de/profil.html Für die Zukunft plane ich eine mehrteilige Modulanlage, eine Rangieranlage mit Personenbahnhof und Hafenanlage (Holz, Öl und Kohleumschlag) das soll ungefähr so wie bei mir im Ort aussehen! http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4708 Mfg Mika |
Autor: | HelmutH [ 03 Sep 2015, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Schön euch beiden Hobby Eisenbahner da zuzuschaun was ihr da euch alles anschafft. Aber wenn man die Preise so mitbekommt vergeht einem aber ein bischen der Spaß an dem Ganzen, Finde es nicht gerade günstig für so einen Zug mit ein bischen dazu, aber für sein Hobby gibt man auch gerne mal nen Eure mehr aus, also weiter so und immer schön schreiben wie es bei euch weiter geht. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 09 Sep 2015, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Ja, wenigstens einer, der sein Eisenbahnhobby voll auslebt. An Deiner Stelle, Mika, würde ich die Eisenbahn auch nicht mehr auf Digital umrüsten. Das wäre einfach zu teuer. Und falls Du auch die Gleisüberwachung und die Schaltungen von Signalen, Weichen usw. auch noch umrüstest, dann geht das grausam ins Geld. Ich habe am Anfang die ersten acht Loks über Monate hinweg vom Fachmann umrüsten lassen. Die bei ihm gekauften Loks verrechnete er nur den Dekoder, aber nicht die Arbeit (ausser es war eine Lok mit viel heiklen Fräsarbeiten). Heutzutage haben eigentlich alle Loks eine Schnittstelle oder den Dekoder bereits ab Werk eingebaut. Der Grund, warum ich auf Digital umgestiegen bin, ist. dass auch Kinder mit der Eisenbahn spielen können. Ich kann die Geschwindig- keit bei jeder Lok so reduzieren, dass Geschwindigkeitsrekordversuche nicht mehr stattfinden. Trotzdem kann die Lok einen langen Zug ziehen, da die Kraft bei reduzierter Geschwindigkeit nicht verloren geht. Ausserdem kann jede Lok jederzeit auf allen Gleisen verkehren, egal mit welchem Trafo sie gesteuert wird. Und wenn alle Schienen, Weichen und Signale von einem Computer überwacht werden, gehören Zusammen- stösse von Zügen auch mehr oder weniger der Vergangenheit an. Aber eben, ich sollte sie endlich mal aufstellen. Griessli Tipsi |
Autor: | Mika [ 15 Sep 2015, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
So Leute, da man bei diesem "schönen" Wetter nicht viel unternehmen kann, habe ich mit der Planung meiner zukünftigen Modulanlage angefangen, wenn sie dann man fertig ist wird sie aus mindestens 6 Modulen bestehen! Es wird eine reine Rangieranlage werden, und grob den Bahnhofsbereich Nordenham so ungefähr das Aussehen von 1980 bis 2000 wiedergeben, keine Oberleitung nur Dieselbetrieb. Die ersten beiden Module sollen das http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4710 wiedergeben. Gezeichnet sieht das so aus http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4713 Modul D: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4711 Modul E: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4712 Da ich nicht so der Fan von Computerplanungen bin habe ich es zur Probe auf billigem Holz 1 zu 1 ausprobiert, zu Weihnachten werde ich mir dann richtige Modulkästen (erst mal zwei) bestellen. Bei den Probestücken konnte ich schon mal testen wie es geht bei den Übergängen der Module, selbst meine leichtesten Waggons fahren anstandslos über die kleine Lücke ![]() Mfg Mika |
Autor: | Tipsi [ 16 Sep 2015, 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Da hast Du Dir was vorgenommen. Meinem Bruder hätte das in seinen Jugendjahren sehr gefallen. Er war begeistert vom Rangieren und konnte mit Personenzüge nicht viel anfangen. Bei mir war's genau umgekehrt. Heute allerdings finde ich auch Güterzüge intressant. Wie wirst Du die Gleisübergänge von Modul zu Modul gestalten? Mit Schrauben im Brett, wo die einzelnen Schienen darauf gelötet werden? Griesslli Tipsi (Tante Edit: Schreibfehler korrigiert) |
Autor: | HelmutH [ 17 Sep 2015, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Hi ihr zwei Eisenbahner, Mika da hast du dir wieder ein schones Eisenbahnprojekt für die kalten Jahrestage vorgenommen. Sieht auf jedenfall schon im Modell prima aus. Interessante Frage Tipsi, wie er den Gleisübergänge von Modul zu Modul gestalten wird. Würde sich der Übergang zu den beiden Modulen nicht auch steckbar machen lassen ![]() Also so, das sich die Schienen zusammen stecken und durch Holzstifte führen/verstärken lassen. So würde ich das hochstwahrscheinlich machen. Mal schaun wie Mika das lösen wird. |
Autor: | Mika [ 30 Nov 2015, 07:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Moin Moin Leute, ich habe mich mal hingesetzt und nur meine Diesellok`s für ein neues Foto aufgestellt: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4718 Mfg Mika |
Autor: | HelmutH [ 30 Nov 2015, 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
![]() ![]() Man da komm ich mit meine beiden mal sowat von nicht mit. Aber ich seh schon, das werden sicherlich nicht die letzten sein die du dir holst. Weist du wieviele es insgesamt gibt ![]() |
Autor: | Mika [ 30 Nov 2015, 18:17 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Ich wollte mir eigendlich keine Lok`s mehr holen, aber in Hannover konnte ich nicht wiederstehen, eine 212 von Minitrix hatte ich nicht und eine 216 von Brawa brauchte ich als Ersatzteilspender. Es gibt noch einige auf meinem Zettel, z.B.: die Baureihe 291 oder 294, Minitrix will das Modell als V90 (Vorserie) rausbringen, aber nur Digital ![]() Wie viele Diesellok Typen es in echt gibt weis ich nicht da ich in erster Line in Epoche III und IV mit Ausrutscher in Epoche V suche, diese Lok`s sind mehr oder weniger auch mal in Nordenham stationiert gewesen. Ich habe mir gestern erst mal 4 Modulkästen bestellt, mal sehen wenn die eintreffen, dann melde ich mich wieder. Mfg Mika |
Autor: | Tipsi [ 30 Nov 2015, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Salli Mika Minitrix hat ja mal geäussert, dass sie nur noch Loks mit Dekoder ausliefern werden, da nur noch sehr sehr wenige Leute Analog kaufen. Ich persönlich vermute mal, dass Minitrix IHRE Dekoder an die Leute bringen will und dafür auch einen Aufpreis beim Modell verlangt. Du kannst natürlich damit auch Analog fahren, aber der Aufpreis für den Dekoder finde ich nicht in Ordnung. In Deiner Sammlung fehlt mindestens ein Gigant: So ne V300/BR230 oder besser eine V320/BR232. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 01 Dez 2015, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Hi ihr beiden Da ich meine Züge wohl aus Platzmangel nicht mehr auf die Strecke kriege, überlege ich das was Mika mal Vorgeschlagen hatte, meine beiden Züge und die paar Waggons in so einen Schaukasten zu packen. Welche Schaukästen benutzt ihr beiden ![]() |
Seite 14 von 41 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |