AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Andere Hobbys https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=3298 |
Seite 16 von 41 |
Autor: | HelmutH [ 26 Dez 2015, 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Boh, das wird ja ne Hammeranlage Mika ![]() Na da bin ich gespannt wie du die umgesetzt bekommst. Bilder hast du ja jede Menge, wo du gut drauf erkennen kannst, wo was liegt und wie der Schienenverlauf ist. Halt uns auf dem laufenden, wie du vorran kommst. |
Autor: | Tipsi [ 26 Dez 2015, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Salli Mika Da hat Helmut recht: Sieht Hammer aus. Die Loks hast Du ja bereits, die Güterwagen hoffentlich auch. Hoffentlich wird auch der Betrieb spannend. Griessli Tipsi |
Autor: | Mika [ 27 Dez 2015, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Wie gesagt ich baue es ungefähr nach (Epoche 3 bis 4) ohne Oberleitung, ich habe über die Feiertage einige Straßenteile aus Gibs hergestellt und das Gelände mit Trittschalldämmung (alles liegt nur lose auf) geformt: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4732 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4733 Hier habe ich mal versucht das Deichschart ansatzweise nachzubilden: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4734 Ich muss mir unbedingt ein sehr scharfes Bastelmesser besorgen damit die Kannten schön grade und glatt werden, an den Übergängen der Module wird die Trittschalldämmung noch gegen dünnes Holz ausgetauscht damit die Gleise fest auf Holz sitzen, die Gips-Straßen kommen erst später drauf wenn die Gleise festverlegt sind und das Gelände die richtig Form hat. Mit freundlichen Grüßen Mika |
Autor: | HelmutH [ 29 Dez 2015, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Da bist du aber schon ein gutes Stück vorran gekommen. Machst du die Deiche später aus Gips, Styropor oder baust du dir den aus der Tittschalldämmung ![]() Auf jedenfall hast du da schon wieder einige Meter an Schienen verballert. Ist das jetzt der Schienennachbau vom untersten Bild von der Seite "Die Bahnseite - Torsten Kühnen - Eisenbahnfoto & Bundesbahn", oder welchen Streckenabschnitt hast du da nachgebaut ![]() |
Autor: | Mika [ 29 Dez 2015, 17:07 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Der Deich wird aus Trittschalldämmung und gekleisteter Zeitung bestehen, die Schienen liegen nur lose auf, wenn das Gelände ungefähr fertig ist, werden in regelmäßigen Abständen Stromeinspeisung eingebaut und die Gleise verklebt, dann müssen Löcher für die Weichenantriebe https://www.dm-toys.de/produktdetails/items/PM-10.html gebohrt werden. Da ich die Schienen altern werde habe ich mir sehr viel gebrauchte Gleise gekauft Wenn die grobe Verkabelung fertig ist, erst dann wird das Gelände richtig hergestellt, der Streckenabschnitt stellt die beiden mittleren Kästen http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4725 im ersten Bauabschnitt da, der linke schmale Teil gibt ungefähr das letzte Bild wieder, allerdings sind bei mir die Restgleisanlagen der Butjadinger Bahn angedeutet https://de.wikipedia.org/wiki/Butjadinger_Bahn Mfg Mika |
Autor: | Mika [ 01 Jan 2016, 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
So weil es heute Nacht zu laut war um zu Schlafen, habe ich mal den Pinsel geschwungen: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4736 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4737 Wie man auf den Bildern sehen kann haben die Gleise (Schotterbett) unterschiedliche Farbtöne, das kommt daher das ich alte und neue Gleise gemischt habe, später soll es dann auf der Anlage so aussehen als ob einige Gleisstränge ausgebessert wurden, auf dem Deich kommt noch die Kopfsteinpflasterstraße. Das was braun gestrichen wurde bekommt bekommt Gras als Oberfläche, die graue Fläche wird nach dem die Weichenantriebe eingebaut wurden geschottert. Mit freundlichen Grüßen Mika |
Autor: | HelmutH [ 03 Jan 2016, 17:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Haben die bei dir Sylvester vertagt oder warum wars laut bei dir ![]() Jedenfall hast du wieder Vollgas gegeben ![]() |
Autor: | Mika [ 11 Feb 2016, 04:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
So nachdem sich der private Stress etwas gelegt hat hier mal Bilder vom ersten Modulkasten: Ich habe zum ersten mal auf Unterflurantriebe gesetzt: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4744 Hier ein Bild wo zwei Modulkästen zusammen geschraubt sind, die Gleise sind mit einem starken Kleber, an den Modulenden verklebt, ich habe meist sehr kurze Gleise verwendet, sollte da mal ein Gleis wegbrechen kann es einfach ersetzt werden: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4747 Alleine der Modulkasten (120 x 40) hat 29 Stromeinspeisungen, welche schon sauber unter dem Kasten verlegt sind, hinzu kommen noch 9 Weichen, da sind bis jetzt erst 4 mit Unterflurantrieb versehen, erst wenn alle Antriebe eingesetzt sind geht es mit dem Einschotter der Gleise los. http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4746 http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4745 Beim Bau kommen viele gebrauchte Sachen zum Einsatz, zum Beispiel werden die Stromstecker an den Modulenden aus alten PC-Kabel (Stromanschlüsse Festplatten) bestehen! Also bis dann irgendwann ![]() Mfg Mika |
Autor: | HelmutH [ 11 Feb 2016, 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Abend Mika, ![]() 9 Spuren nebeneinander, sieht schon heftig aus. Bin echt gespannt wie sich deine Anlage weier entwickelt. |
Autor: | Tipsi [ 11 Feb 2016, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Salli Mika Ich sehe schon, bei Dir herrscht schlechtes und kaltes Wetter. Genau richtig, um an der Anlage weiter zu basteln. Sieht bis jetzt spannend aus. Mach weiter so. @Helmut Und? Hast Du schon eine Vitrine gefunden? Griessli Tipsi |
Autor: | Mika [ 12 Feb 2016, 08:13 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Ich habe die Modulkästen ja schon seit Ende November, und zur Zeit werkel ich ja nur an einem rum! Für mich sind die Bastelarbeiten zur Zeit eine schöne Ablenkung vom privaten Stress, allein für das saubere Verlegen der Stromkabel unter der Anlage und das Verlöten der Kabelenden hat über drei Stunden gedauert. Zur Zeit überlege ich mir wie die Stellpulte für die einzelen Modulkästen bauen soll, die Kabelverbindungen müssen ja alle steckbar sein, vieleicht greife ich da auf alte SCART-Stecker zurück. http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4748 Mfg Mika |
Autor: | HelmutH [ 12 Feb 2016, 20:24 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Bin noch nicht dazu gekommen da weiter im Netz nach zu suchen und es hat ja auch noch Zeit, da ich dies machen wollte wenn ich zu meinem Computerzimmer komme. |
Autor: | Mika [ 26 Mär 2016, 07:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Hallo Leute, ich habe in den letzten Tagen einiges unter der Anlage gemacht: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4758 Alle 29 Stromanschlüsse und 9 Weichen verkabelt, danach das erste Stellpult verkabelt, von oben sieht es dann so aus: http://www.amiga-works.de/forum2/galler ... ge_id=4759 Das Modul und das Stellpult ist mit so einem Kabel verbunden: http://www.reichelt.de/index.html?ACTIO ... H=AK%20404 So ich wünsche dann allen hier ein schönes Osterwochenende ![]() Mit freundlichen Grüßen Mika |
Autor: | Tipsi [ 28 Mär 2016, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys |
Salli Mika So, wir haben Ostermontag und eigentlich müssten jetzt die ersten Züge über Deine Modulanlage fahren. ![]() Du kommst ja schön vorwärts. Es geht bestimmt nicht mehr lange und Du kannst die Kühe zwischen den Geleisen grasen lassen. ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | Mika [ 29 Mär 2016, 06:10 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Andere Hobbys | |
Hallo Tipsi, na ja es ist ja erst einer von vier Modulkästen den ich fertig verkabelt habe, da es sich um einen Rangierbereich handel, wird es dort keine Tiere geben, es werden wohl verrostetet Schienen und alte Schwellen neben den Gleisen liegen ![]() Mfg Mika |
Seite 16 von 41 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |