AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
WLAN A1200 https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=132 |
Seite 3 von 3 |
Autor: | Hirnie96 [ 31 Dez 2005, 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi. Ne ich meinte nicht das ich mit Windows online gehe, sondern mit aweb aus dem Amiga Forever Emulator. Weil nach dem ich AF starte, kann ich mit einem Klick ins Internet. Deshalb habe ich versucht, das OS 3.9 von AF auf meinen A1200 zu bekommen. |
Autor: | DJBase [ 31 Dez 2005, 16:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich halts nicht mehr aus, ich häng mich jetzt an die Flasche. ![]() |
Autor: | thomas [ 01 Jan 2006, 00:49 ] | ||
Betreff des Beitrags: | |||
Immer schön den Alk-Spiegel hoch halten, am besten gar nicht erst absinken lassen, sonst erträgt man das hier nicht ![]() AWeb geht nicht online, Aweb benutzt einen TCP/IP-Stack und der geht online. AmigaForever/WinUAE geht auch nicht online, sondern erlaubt es nur, Amiga-Programmen wie AWeb den TCP/IP-Stack von Windows mitzubenutzen. Windows (bzw. der TCP/IP-Stack von Windows) geht online, niemand sonst. Auf dem Amiga gibt es kein Windows und niemanden, der es erlaubt, den Windows-TCP/IP-Stack mitzubenutzen. Deshalb muß ein eigener TCP/IP-Stack her. Und das ist eben AmiTCP, Genesis oder Miami. Du kannst ja mal versuchen, AWeb ohne Miami zu benutzen. Dann kommt eine andere Fehlermeldung, nämlich eine, die sinngemäß sagt, daß kein TCP/IP-Stack gestartet ist. BTW, ist die 96 in deinem Nick dein Geburtsjahr ? Deine Ideen würden zu dem Alter passen. Gruß Thomas |
Autor: | Hirnie96 [ 01 Jan 2006, 07:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
<--- iss 96 gebohren... ![]() Ach und ich dachte naja egal. Jetzt weis ich es ja... Ich denk ich werd es mal mit einem anderen TCPip stack ausprobieren. Weil meiner Meinung nach hab ich doch nur Probs wegen dem miami stack... Ein frohes neues und viel Spaß im Neuen |
Autor: | BlutAxt74 [ 14 Jan 2007, 16:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, ich musste mein Wlan auf WPA umstellen weil ich da neulich einen Einlogversuch von ausserhalb hatte und WEP ja nicht so das sicherste ist. Gibt es jetzt vieleicht die möglichkeit mit meiner Netgear MA401 die WPA Verschlüsselung zu bekommen? Neuer Prism2 Treiber oder so. Ich habe noch einen alten in Betrieb von 2005 oder so. |
Seite 3 von 3 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |