AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
KoKa V2.10 (24.08.2015)[alle OS] Landeskarten Suchprogramm https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=1917 |
Seite 3 von 13 |
Autor: | Murmel [ 23 Apr 2009, 15:23 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm | ||
Also sorry Tipsi ich wollte nu Deinen Thread nicht kaputtmachen ![]() Die Grösse des Bretts und der Figuren soll ja sizeable sein. Das ist schon schwierig genug. Es wäre sicher einfacher eine feste Grösse zu wählen, nur ich finde das nicht so schön. Wenn nun die Berechnungen auch in dem einem Fenster wäre, dann müsste sich die Schrift auch verkleinern oder vergrössern und ich finde dann wird das zu Aufwendig zu programmieren. Muss sowie erstmal sehen ob ich das mit den Figuren hinbekomme, wenn nicht kann ich immer noch versuchen eine Standardgrösse zu wählen. Naja ich habe schon immer eher aus Beispielen gelernt. Ach das kann man so machen. Na hoffen wir mal das sich irgendwann noch mehr Leute mit HW beschäftigen ![]() |
Autor: | Tipsi [ 23 Apr 2009, 21:47 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm | |||
Hast Du nicht. Ich wollte nur erklären, warum ich alles in ein Fenster gepackt habe. Ausserdem gehöre auch ich nicht zu den Programmierprofis und bin immer wieder froh, wenn jemand eine Antwort auf meine Fragen hat. ![]() Ich würde den letzten Satz so schreiben: Deswegen die Fragen ![]() Wie schon Clyde geschrieben hat, ist ja dieses Forum da, um Fragen zu stellen. Irgendwann bin ich vielleicht mal froh, wenn ich Dich fragen kann, wie Du das mit dem Vergrössern und Verkleinern der Schachfiguren in Bezug zum Schachbrett umsetzen konntest. Hehe, zu spät. ![]() Schachprogramm auf, wo Du uns über Deine Fortschritte informieren und/oder Fragen zu einem Problem stellen kannst. Griessli Tipsi |
Autor: | Tipsi [ 08 Mai 2009, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Und wieder einmal ein kleiner Zwischenbericht: Ich bin schon seit ewig (so kommt es mir auf jeden fall vor) an der Dokumentation. Eigentlich wäre sie ja schon lange als Amigaguide fertig, aber ich wollte ja unbedingt die ganze Sache ins HTML konvertieren. Das hatte zur Konsequenz, dass ich viele viele Fensterphotos schiessen und plazieren musste, die mehrfach Leerschläge (wurden beim konvertieren in einen Leerschlag gekürzt) wieder anschaubar machen musste sowie die spitzen Klammern als Sonderzeichen codieren. Das Schlimme daran ist, dass ich das Gefühl habe, ich komme nicht vorwärts. Ich wollte das ganze schon vor einer Woche fertig haben und nun steht schon das nächste Wochenende vor der Türe. Na ja, aber auch das geht (hoffentlich) vorbei und ich kann mich wieder dem Code von KoKa zuwenden. Auf jeden Fall ist es mein Ziel, nach der Fertigstellung der Dokumentation, eine erste Version von KoKa ins User-Depot hochzuladen. Aber auf einen fixen Termin möchte ich mich nicht festlegen. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 09 Mai 2009, 05:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Hi Tipsi Ja das ganze vernünftig zu dokumentieren nimmt auch eine Menge Zeit in Anspruch, vor allem wenn man dann noch mehrere Arten anbieten möchte. Was würdest du denn von einer Dokumentation in Hollywood als Präsentation halten, so wie ich das mit der "OS4 Classic Installation auf einem A1200PPC" gemacht habe ![]() Fänd ich prima, obwohl deine Amigaguide Doku schon klasse ist. ![]() Das Gefühl mit dem nicht weiterkommen habe ich auch, zur Zeit komm ich nicht dazu an dem Vokabeltrainer weiter zu machen. Sollte uns aber nicht demotivieren, irgendwann gehts immer wieder ein Stückchen weiter und wie heißt es da so schön "Rom wurde auch nicht in einem Tag gebaut" ![]() |
Autor: | Tipsi [ 10 Mai 2009, 15:49 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm | |||
Salli Helmut Das braucht wirklich Zeit. Eigentlich möchte ich nur eine HTML Version anbieten, damit die Doku sicher auf allen von Hollywood unterstützten Systemem gelesen werden kann. Ich wüsste z.B. nicht, ob auf einem Mac (später vielleicht auch Linux) Amigaguides gelesen werden können. Ausserdem kann ich in HTML-Dokumente Bilder direkt einbauen. Ich wollte Deine Doku runterladen, aber vom Programm bekomme ich nur das Icon. Das Programm selber ist aber nicht dabei. ![]() Hat noch jemand dasselbe Problem wie ich? Oder kannst Du mal das Archiv überprüfen? Vielen Dank, höre ich gerne. ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 10 Mai 2009, 20:59 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm | |
Abend Tipsi Ich habs mir grad in die RAM runtergeladen und entpackt, ein doppel klick auf das Icon und die Präsentation läuft. ![]() Odin hatte die auch auf seinem A1200 probiert und da lief sie einwandfrei, sollte also auch bei dir gehn, wenn nicht meld dich nochmal und schreib wo es klemmt. |
Autor: | McFly [ 27 Mai 2009, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Hallo Tipsi, habe Koka mal runtergeladen und angetestet, unter Os4 keine Probleme, läuft, klasse Arbeit ![]() Unter XP startet es leider nicht, da Koka als Typ "73Datei" angegeben wird. Hier mal der Screenshot dazu: Koka27.05.2009-13.53.58.jpg [ 82.72 KiB | 8952 mal betrachtet ] |
Autor: | Tipsi [ 27 Mai 2009, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Salli McFly Mist, dann habe ich die Endung nicht als .exe abgespeichert. Nenne die Datei um, indem sie nachher nur KoKa.exe heisst. Dann sollte sie gehen. Das muss ich noch ändern. Griessli Tipsi |
Autor: | McFly [ 27 Mai 2009, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Hallo Tipsi, ja das war es, wollte es nur sagen, nicht das sich die anderen wundern, warum es nicht will. Dabei ist mir nochwas aufgefallen, was Du besser ändern solltest. Die Dateinamen sollten keine Umlaute enthalten. Z.B. bei den Brushes heißt eine Datei Oberfläche-0.iff, diese wurde mir unter WinXP als Oberfl,,che-0.iff entpackt und schmiss dann nach Start von Koka folgende Meldung: Koka27.05.2009-14.08.53.jpg [ 13.02 KiB | 8949 mal betrachtet ] ![]() |
Autor: | McFly [ 27 Mai 2009, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
So, nu läuft es problemlos ![]() Allerdings lässt es sich nicht beenden, bevor man Koordinaten eingegeben hat, ist das so gewollt? So sieht es nun bei mir unter XP aus: Koka27.05.2009-14.13.35.jpg [ 55.99 KiB | 8948 mal betrachtet ] |
Autor: | Tipsi [ 27 Mai 2009, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Das mit dem Beenden ist so: Wenn eines der Felder angewählt ist, kann das Programm nicht mit dem Quit-Knopf oder Fensterschliessknopf beendet werden. Das hat mit dem Verlassen der Felder, überprüfen der Koordinaten und so weiter zu tun. Das muss ich noch irgendwie lösen, ist aber eine eine schöne Knacknuss. Allerdings kann das Programm jederzeit mit Ctrl-C oder ESC-Taste beendet werden. Griessli Tipsi |
Autor: | Tipsi [ 27 Mai 2009, 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Wie McFly schon festgestellt hat, habe ich KoKa-0.73 ins User-Depot hochgeladen. Das Programm ist für jede Plattform compiliert, die Hollywood unterstützt. Die Dokumentation dazu muss separat runtergeladen werden, Vor allem dann, wenn ihr eine Mac Version installieren wollt. Bei der Eingabe der X-Koordinate werden nur Zahlen akzeptiert, welche zwischen 463'200 und 865050 liegen. Ausserdem müssen immer 6 Ziffern eingegeben werden. Bei den Y-Koordinaten sieht es ähnlich aus. Hier müssen 5 oder 6 Ziffern eingetippt werden und zwischen 44'000 und 319'800 liegen. Bitte beachtet auch die letzten paar Posts von McFly und mir, da er schon einige Fragen zu KoKa gestellt hat. Viel Vergnügen beim Schnuppern. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 27 Mai 2009, 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Abend Tipsi Klasse Arbeit von dir ![]() Kann ich dazu eine News bei AF und AN machen, damit mehr von deinem Programm mitbekommen ![]() Teste es auch nochmal durch und meld mich falls mir nochwas auffällt. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 27 Mai 2009, 22:05 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm | |||
Salli Helmut Danke. Finde ich eine gute Idee. Aber warte noch, bis die Zip-Dateien für die beiden Mac- und die Windowsversion ausgetauscht worden sind. Wie Du vielleicht weiter oben gelesen hast, hat McFly zwei nicht ganz so nette Fehler gefunden. Noch so gerne. Ich bin froh um jeden Fehler, den ich beseitigen kann. @McFly Vielen Dank noch nachträglich fürs Testen und Fehler melden. Griessli Tipsi |
Autor: | McFly [ 27 Mai 2009, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Moin Tipsi, immer gerne, hätte, wie es meine Zeit erlaubt auch gerne vorher schon etwaige "problemchen" antesten können. Leider kann ich nicht "kontienuierlich" testen oder sonstwas machen, weil mein Job das nicht zulässt, zudem kommt ja noch meine Family dazu und das geht selbstredend vor. Daher kann ich immer nur sprungweise, so ich Zeit habe, mal was antesten, wie heute geschehen. Dann geht es von meiner Seite auch recht fix, aber da ich quasi auf Bereitschaft arbeite, kann sich das auch immer schnell ändern. Trotz allem, wenn ich was finde, was evtl. ein Fehler sein könnte, sage ich Bescheid ![]() In diesem Sinne..... |
Seite 3 von 13 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |