AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
KoKa V2.10 (24.08.2015)[alle OS] Landeskarten Suchprogramm https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=1917 |
Seite 5 von 13 |
Autor: | Tipsi [ 30 Aug 2009, 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Wieder einmal hat novamann (recht herzlichen Dank) die neue Version von KoKa zum Runterladen mit der alten ausgetauscht. Dies hat sich geändert: 0.84 -> 0.95
Und nun viel Vergnügen Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 31 Aug 2009, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
@Tipsi Super, jetzt kommt man schon mit dem testen nicht mehr nach ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | HelmutH [ 10 Sep 2009, 16:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
@Tipsi Hab grad mal in deine neue Version 0.95 von Koka reingeschaut, dabei ist mir das aufgefallen. - im aktuellen download für OS4 ist noch die 0.84 mit drin. - bei den X/Y koordinaten könntest du eventuell noch den Bereich eintragen, von wo aus man da suchen kann, z.B. X:500000 Y:50000, dadrunter kommt die Info - "Die X-Koordinate ist zu klein" bzw. "Die Y-Koordinate ist zu klein". - wenn man dann auf Einstellung und Alte Karten geht und dann auf die beiden oberen Button "Siegfried" klickt, kommt die Fehlermeldung "Tablefeld 1110 wurde nicht initialisiert! Datei:Koka-0.95.hws (aktuelle Zeile: 10585 - in Funktion: p_meldung) Ich schau da die Tage nochmal was weiter durch und schreib dir, wenn mir noch was auffällt. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 10 Sep 2009, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Salli Helmut Danke fürs Testen. ![]() Da ist mir irgend ein Missgeschick mit OS4.x passiert. Ich habe KoKa 0.95 in den Ordner mit der Version 0.84 kopiert und dann gepackt. ![]() Da die Sprachdateien zur Version 0.84 gehören, kann KoKa 0.95 die Sprachzeilen, welche neu für die Siegfried- karten hinzukamen, nicht finden. Darum die nette Fehler- meldung in der Funktion p_Meldung(). ![]() Den Koordinatenbereich muss ich noch in die Meldung quetschen. ![]() zeitlang eine CanDo Version schrieb, welche die selben Sprachdateien benutzte. Da hatte es aber nur Platz für 21 Zeichen. Da ich dieses Unterfangen aber aufgegeben habe, kann ich jetzt die Zeichenzahl pro Zeile eine Runde vergrössern. ![]() So, nun habe ich die OS4.x Version neu gebüschelt und auf die Post gebracht. Dann hast Du wieder mal was zum Versuchen. Griessli Tipsi PS: Koordinatenbereich X: 463200 - 865050 Y: 044000 - 319800 |
Autor: | HelmutH [ 18 Sep 2009, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Abend Tipsi Funktioniert jetzt mit dem Siegfried Button, prima. ![]() Hätte die Datei auch im download schon geändert, bin aber scheinbar zu blind die auf dem Server zu finden. Im Moment fehlt mir die Zeit um da mal intensiver nach zuschauen. Auch wenn Uwe ebenfalls wenig Zeit hat, vielleicht schickst du ihm das nochmal, er weiß da sicherlich sofort wo er das ändern muß. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 09 Dez 2009, 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Wieder mal ein Zwischenbericht: Ich bin zur Zeit daran, die Karten, welche ich besitze, in das Programm zu integrieren. Zwar kann man diese noch nicht aktivieren, aber falls es mir mit der Zeit gelingt, eine Serie zu vervollständigen, muss ich nicht mehr alle Karten eintippen, sondern nur noch die fehlenden. So habe ich seit der letzten Version folgendes eingetippt:
(Ich hasse Ausfranzungen. Die brauchen so viel Zeit und Konzentration) ![]()
Nun bin ich daran, folgende Kartenkoordinaten zu vervolständigen, damit ich sie in der nächsten Version aktivieren kann:
Aber ob das noch vor Weihnachten sein wird, bezweifle ich mal. Griessli Tipsi Änderung im Text: TK in TA, denn die Topographischen Karten sind Dufour- und nicht Siegfriedkarten. |
Autor: | McFly [ 09 Dez 2009, 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Hi Tipsi, danke für den Zwischenbericht & großen Respekt für Deine intensive Arbeit ![]() Auch wenn es länger dauert, gut Ding will Weile haben ![]() Ich finde momentan keine Zeit um mich wieder mit Hollywood zu beschäftigen, hoffe aber das legt sich wieder. |
Autor: | HelmutH [ 09 Dez 2009, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
![]() ![]() ![]() Und wie Martin schon schreibt, so ein Mammut Projekt braucht halt seine Zeit. Es ist aber toll, das du nicht aufgibst und dich immer wieder dran setzt um an deinem Programm weiter zu machen. ![]() Ich kann mich zur Zeit nicht aufraffen was mit Hollywood zu machen da mir eine Deutsche Anleitung zu den neuen Sachen fehlt, und da ich beim englisch lernen (Arbeit), auch nur mit kleinen Schritten vorran kommen hänge ich so ein wenig in der Luft um am Vokabeltrainer weiter zu machen. Aber schaun wir mal wie es weiter geht. |
Autor: | Tipsi [ 21 Dez 2009, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
@McFly und Helmut Vielen Dank für Eure Zeilen. ![]() Eigentlich wollte ich nur ein kleines Progrämmchen schreiben, welches nach Eingabe der Koordinaten die Landeskarten und deren Zusammensetzungen auspuckt. Das wären 7 Kartenarten gewesen. Klein, einfach und jetzt sicher schon fertig. ![]() Aber nein, damit wäre ich nicht zufrieden gewesen. ![]() In der Zwischenzeit sind es 12 Kartenarten, welche fast wählbar sind. An 14 weiteren bin ich am Daten zusammentragen und einige unvollständige schon am eintippen. Und das schlimme ist, dass ich noch zwei drei Ideen zur Funktionalität habe, die ich einbauen möchte. Und die erledigen sich leider auch nicht innerhalb einer Woche. ![]() Dieses Projekt, für welches ich eigentlich ein Jahr eingeplant hatte, wird viel viel länger dauern... ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | Tipsi [ 10 Feb 2010, 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Vielen Dank an novamann. Er hat mir die neue Version von KoKa zum Runterladen mit der alten ausgetauscht. Es handelt sich hauptsächlich um ein grosses Kartenupdate, wobei auch einige Fehler beseitigt wurden. Folgendes hat sich getan: 0.95 -> 1.39 * Den Siegfriedkarten die Bezeichnung "TA" (Topographischer Atlas) vorangestellt. * Den Landeskarten "LK" vorangestellt * Bei den alten Burgenkarten sowie bei den vier 1:200'000 Karten der Zahl "Blatt" vorangestellt * Bei zu tiefer oder zu hoher Eingabe einer Koordinate, egal ob X oder Y, wird der Bereich im Infofenster angezeigt. * Bei Karten und alten Karten werden nun die richtigen Meldungen angezeigt * Nun sollten wieder alle nichtgebrauchten Knöpfe vom Bildschirm verschwinden * Falscher Kartenaufruf bei den Skitouren und mehrere bei den Landeskarten behoben * Doppelte Ausgabe "44 Malojapass" behoben * Die 1:75'000 Karte wird jetzt auch als alleingewählte Karte angezeigt * Mehrere Berechnungen der alten Burgenkarten korrigiert * Trapezberechnungen bei 20 1:25'000 Karten eingebaut * Sehr kleine Verschiebungen der Knöpfe und dem Meldungsfenster in der Grösse 13 + 15. Sieht so regelmässiger aus. Folgende Karten wurden neu integriert: o Die vier Landeskarten 1:200'000 o Veloland Band/Routen 4,6,8,9 2008 o Veloland Band/Routen 1,2,3,5,7 2002 o Veloland Band 1-3 (Routen 1-9) 1998 o Velo-Erlebnis im Thurgau 2000 o Serie "Zehn schöne..." 1-12 o Die vier Generalkarten 1:250'000 o Kulturgüter Detailkarten 1970 o Kulturgüter Detailkarten 1964 o Die zwei Strassenkarten 1:200'000 o 10 weitere Detailkarten des alten Burgenkartenset o Skitourenkarte "236 S Lachen" ** o Kartenauschnitt "Lachen" der Karte "246 S Klausenpass" ** ohne Zusatzkarten, trapez-/dreieck-/rechteckförmigen Bekannte Fehler: - CSV Ausgabe ist jetzt fehlerhaft. Ich habe vergessen, sie an die neuen vorangestellten Abkürzungen wie "LK", "TA" usw. anzupassen. Da bin ich zur Zeit daran, dies zu beheben. - Bei der Windowsversion hüpft der Requester bei der Sprachauswahl ins falsche Verzeichnis. Bei Windows XP hingegen findet er das richtige Verzeichnis. Da stehe ich noch vor einem Rätsel. Und nun viel Vergnügen Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 09 Aug 2010, 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Boh man, da hast du hier schon so fleißig an KoKa weiter gemacht und ich Schussel hab das nicht mitbekommen. Bin gleich noch auf Geburtstag unterwegs und hab dann noch Nachtdienst, werd mir das aber morgen Nachmittag dann mal anschauen, was du da alles neues eingebaut hast. Schuldige, das ich da gepennt habe. |
Autor: | Tipsi [ 09 Aug 2010, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Naja, fleissig ist anders. Im Moment ist ja mehr oder weniger Sommer und ich bin immer wieder mit dem Velo unterwegs. Bis Anfangs April habe ich noch an den Fähigkeiten von KoKa rumgeschliffen. Von da an habe ich nur noch ab und zu ein paar Karten eingetragen und vor allem Trapeze, Kartenansätze und Ausfranzungen eingetippt (die Ausfranzungen liebe ich immer noch nicht). Wenn es mit der Zeit kälter wird, möchte ich wieder am Programm/Gui herumwerken. Dann bin ich mal gespannt, was Du alles entdecken wirst. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 10 Aug 2010, 16:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Tach Tipsi Hab grad mal in deine neue Version von KoKa geschaut. Aufgefallen ist mir dabei ![]() ![]() Klasse wie du das mit der "Grösse Beschriftung/Fenster" hin bekommen hast, sodaß sich auch das Fenster direkt mit anpasst, bin beeindruckt. ![]() Was jetzt noch super wäre, was aber Rechtetechisch wieder nicht erlaubt seien dürfte, das du hinter den Suchergebnissen direkt die Karten hinterlegst. Oder dürfte man da vielleicht auf ältere Karten zurückgreifen ![]() Auf jedenfall wieder prima Arbeit von dir und du hast ja auch heute noch die Windows Version hochgeladen, sodas von KoKa nun für 68k, OS4, MOS, WarpOS, AROS und Windows eine Version verfügbar ist. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 10 Aug 2010, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Wie bereits Helmut festgestellt hat, könnt ihr eine neue Version von KoKa begutachten. Fürs Austauschen der Dateien möchte ich mich bei Maverik bedanken. Folgende Neuerungen sind hinzugekommen: 1.39 -> 1.50 * Ins Clipboard schreiben über Knopf "Kopieren" nun möglich * Den alten Burgendetailkarten bei den Nummern "Blatt " vorangestellt * Die CSV-Ausgabe den neuen Kartenbezeichnungen angepasst * Bei CSV-Ausgabe neu zwischen folgenden Trennzeichen wählbar: ; : , TAB * Knopf "Sprache" (jetzt Doppelzeilig) mit "Grösse" ergänzt * Fehler in Funktion "p_Neu", welcher das Programm ab und zu abbrach, beseitigt. * Falscher Verzeichnisaufruf bei der Sprachauswahl vor allem unter Windows Vista beseitigt. * Auch der Knopf "Spalte" verschwindet jetzt nach einem Abbruch vom CSV-Speichern * Alle Knöpfe und Felder des Hauptprogrammes über Tastatur steuerbar * Knopf "Alle/Alli" in "Sämtliche/Jeedi" umbenannt (wegen der Tastatursteuerung) * Falsche Kartennummer Kartenausschnitt "Klausenpass - Lachen" korrigiert. * ScrollerRad der Maus sowie Auf- und Abpfeiltaste für die zeilenweise Verschiebung der Kartenausgabe berücksichtigt * Fenster-/Schriftgrösse 18 und 24 eingebaut * Beide Siegfriedknöpfe in Zusammensetzung umbenannt * Knöpfe 25'000 und 50'000 bei Alte Karten in Siegfried umbenannt und mit 25 sowie 50 ergänzt * Folgende Karten wurden neu integriert: o 24 von 37 mir bekannten Siegfriedkarten Zusammensetzungen 1:25'000 ** o 44 von 51 mir bekannten Siegfriedkarten Zusammensetzungen 1:50'000 ** o 30 von 32 mir bekannten Dufourkarten Zusammensetzungen 1:100'000 ** o Die vier Wanderkarten Zusammensetzungen 1:50'000 ** o Swiss Map 50 Version 1 (Digitale Karten 1:50'000 auf CDs) o Das siebener Set Zusammensetzung 1:100'000 * Diese Karten wurden fast vervollständigt: o Skitourenkarten inkl. den zusätzlichen Rückseiten-Kartenausschnitten 1:50'000 ** o Wanderkarten inkl. den zusätzlichen Rückseiten-Kartenausschnitten 1:50'000 ** ** ohne trapez-/dreieck-/rechteckförmigen Kartenrandauschnitte Als die Version 1.50 fertig war, gab es kurz darauf neue Ski- und Wanderkarten. Diese sind natürlich noch nicht berücksichtigt. Die neue Dokumentation ist noch nicht hochgeladen. Hier im User-Depot ist noch die Version 1.39. Ich werde euch mitteilen, wenn die Doku 1.50 zur Verfügung steht. Hier nun ein Ausschnitt aus der Dokumentation zur Tastatursteuerung: Code: Alles auswählen KoKa kann auch mit Kürzel über die Tastatur gesteuert werden. Jedes Feld sowie jeder Knopf lässt sich mit zwei Zeichen betätigen. In den meisten Fällen entspricht das Kürzel eines Knopfes den ersten beiden Buchstaben. Bei den Feldern ist zuerst ein "f" für Feld und anschliessend ein entsprechender Buchstabe wie z.B. "t" wie FeldTitel. Hier die Kürzel für die Sprachen Deutsch und Baasel: De Ba ;; ;; Knopf-Strichpunkt :: :: Knopf-Doppelpunkt ,, ,, Knopf-Komma .. .. Knopf-DateiWählen .a .a Knopf-DateiASCIIWählen .c .c Knopf-DateiCSVWählen .r .r Knopf-DateiRTFWählen .s .s Knopf-SpracheWählen 00 00 Knopf-Generalkarte 10 10 Knopf-100000 11 11 Knopf-Grösse11 13 13 Knopf-Grösse13 15 15 Knopf-Grösse15 18 18 Knopf-Grösse18 1z 1z Knopf-100'000Zusammensetzung 20 20 Knopf-200000 24 24 Knopf-Grösse24 25 25 Knopf-25000 2z 2z Knopf-25'000Zusammensetzung 50 50 Knopf-50000 5z 5z Knopf-50'000Zusammensetzung 75 70 Knopf-75000 ab ab Knopf-Abbruch ak ak Knopf-AlteKarten as as Knopf-ASCII ba ba Knopf-BurgenAlt bu bu Knopf-Burgen cl cl Knopf-Clipboard cs cs Knopf-CSV di di Knopf-Diverses du du Knopf-Dufour dz dz Knopf-DufourZusammensetzung eg ai Knopf-Egal ei ys Knopf-Einstellung fd fd Feld-Datei fi si Knopf-Karten fk fk Feld-FontKarten ft ft Feld-Titel fü fi Feld-FontTitel fx fx Feld-X fy fy Feld-Y ge ge Knopf-250'000 (Generalkarte) gr gr Knopf-Groesse gz gz Knopf-Zusammensetzung-Siegfried50 ja jo Knopf-Ja je je Knopf-Ja-ESC jf jf Knopf-Ja-FensterSchliessknopf jn jn Knopf-Ja-Neu jq jv Knopf-Ja-Quit jx jx Knopf-Ja-XFeldNachStart ka ka Knopf-Karten ke kn Knopf-Keine ki ki Knopf-KeinTitel ko ko Knopf-Kopieren ku ku Knopf-Kulturgüter la la Knopf-Laden mu mu Knopf-Museum ne ne Knopf-Neu nf nf Knopf-Nein-Fensterschliessknopf ni ni Knopf-Nein nn nn Knopf-Nein-Neu nq nv Knopf-Nein-Quit ns ns Knopf-Nein-ESC nx nx Knopf-Nein-XFeld ok ok Knopf-OK qu vo Knopf-Quit rt rt Knopf-RTF s1 s1 Knopf-Spalte1 s2 s2 Knopf-Spalte2 s3 s3 Knopf-Spalte3 s5 s5 Knopf-SwissMap50 sä jd Knopf-Alle-Sämtliche sd sd Knopf-Siegfried25 se sr Knopf-Sprache sg sg Knopf-Siegfried50 si si Knopf-Sichern sk sc Knopf-Skitouren sm sm Knopf-SwissMap25 sp sq Knopf-Speichern st st Knopf-Strasse sz sz Knopf-Zusammensetzung-Siegfried25 ta ta Knopf-TAB ve ve Knopf-Verlassen va wa Knopf-VelolandAlt vl wl Knopf-Veloland w2 w2 Knopf-Wander25 w5 w5 Knopf-Wander50 xf xf Knopf-XFeld xx xx Feld-X yy yy Feld-Y ze ze Knopf-ZehnSchoene üb ii Knopf-Überschreiben Sie können die Kürzel ändern, indem Sie die entsprechende Sprachdatei mit einem Editor oder Textverarbeitung öffnen und am Ende der Datei die entsprechenden Kürzel ändern. Achten Sie darauf, dass die Kürzel einmalig sind, da ansonsten das zuerstgeschriebene beachtet wird. Tipsi |
Seite 5 von 13 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |