AMIGA-RESISTANCE

Die Projektseite für alles rund um den Amiga
Aktuelle Zeit: 16 Okt 2025, 20:21

Alle Zeiten sind UTC


 

 

 



Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 608 Beiträge ]  Gehe zu Seite « 137 38 39 40 41
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Andere Hobbys
BeitragVerfasst: 27 Mär 2025, 20:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 30 Aug 2005, 19:42
Beiträge: 5421
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: 46047 Oberhausen
@Jim Knopf
Ist die Carrera Bahn noch voll funktionfähig :?:
Ah, okay, dann hast du da eine breitere Bahn wie ich die habe.
Mir kam deine Lok so vor als wäre es die größe von einer Minitrix, die ich hier habe.

@Mika
Bist du der Mann hinter der Kamera und findet dich deswegen nicht auf den Bildern :?:
Aber ich habe Andreas (Maverik) erkannt auf dem schnell Durchlauf.

_________________
Gruß Helmut
Amiga 2000, Amiga 500, Amiga One XE, Amiga One X5000


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Andere Hobbys
BeitragVerfasst: 27 Mär 2025, 21:20 
Offline
Schreiberling

Registriert: 20 Jan 2007, 21:28
Beiträge: 806
Postleitzahl: 26954
Land: Deutschland
Wohnort: Nordenham
HelmutH hat geschrieben: *

@Mika
Bist du der mann hinter der Kamera und findet dich deswegen nicht auf den Bildern :?:
Aber ich habe Andreas (Maverik) erkannt auf dem schnell Durchlauf.
Hallo HelmutH,

ich bin der, welcher die ganze Zeit voll im Bild sitzt mit Amiga OS 4 T-Shirt :blbl:

Ausserdem gibt es keinen anderen gekrümten Monitor zu sehen, auf dem Tisch liegt auch noch ein PI400 mit
Amiga Emulation!

Mfg

Mika

_________________
AmigaOne G4 mit 1,266 Ghz und 2 GB Ram


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Andere Hobbys
BeitragVerfasst: 28 Mär 2025, 06:05 
Offline
User

Registriert: 02 Sep 2005, 07:29
Beiträge: 24
Postleitzahl: 78597
Land: Deutschland
Wohnort: 78597 Irndorf
Hallo HelmutH

Die Rennbahnen sind alle voll funktionsfähig
Carrera Universal / 124 und
Märklin Sprint
Modellbahn Märklin 1 / 00 / H0 und Z



MfG

Jim

_________________
Amiga 2000 ,Amiga 1200 ,Minimig


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Andere Hobbys
BeitragVerfasst: 28 Mär 2025, 06:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 07 Aug 2005, 20:22
Beiträge: 1859
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Spur 1 Wow sowas ist schon selten geworden

Helmut das war maniac die für die Kamera zuständig war. ja ich bin am anfang gleich zusehen, rechts daneben übrigens meine bessere Hälfte. :D

_________________
mit freundlichen Grüßen

Andreas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Andere Hobbys
BeitragVerfasst: 30 Mär 2025, 11:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 30 Aug 2005, 19:42
Beiträge: 5421
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: 46047 Oberhausen
@Mika
Da ich alles am Amiga mache, ist es wohl nicht möglich das Video auf Pause zu stellen, wenn ich es aus dem Amiga Browser Odyssey starte.
Deshalb habe ich da im Vordergrund nur jemanden sitzen sehen mit einem schwarzen T-Shirt.
Die OS4 Aufschrft konnte ich nicht so schnell lesen bei der Zeitrafferaufnahme.
Habe aber grad nochmal reingeschaut. Mit deinem Fingerzeig habe ich dich diesmal auch erkannt.

@Jim Knopf
Wau. Dann hast du da ja richtige Raritäten die noch funktioniert. :daumen3:


@Maverik
Maniac das ist auch so eine unermüdliche in Sachen "Amiga" Treffen. Besucht viele und organisiert die auch. :top:
Dann müsste deine bessere Hälfte die Frau in der Grünweißen Bluse sein.
Schön das ihr da Zeit und Lust habt solche Veranstaltungen zu besuchen.
Mal schauen ob ich da vielleicht bald auch wieder mehr Bock drauf habe.
Im Moment nervt mich einfach der viele Verkehr auf den Autobahnen.

_________________
Gruß Helmut
Amiga 2000, Amiga 500, Amiga One XE, Amiga One X5000


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Andere Hobbys
BeitragVerfasst: 13 Okt 2025, 19:54 
Offline
User

Registriert: 31 Mär 2025, 12:30
Beiträge: 2
Postleitzahl: 1
Land: Oesterreich
Moin Leute!
Tipsi hat geschrieben: *

TrainControl 2.0 kann wahrscheinlich nur 14 Fahrstufen in DCC steuern. Das würde mir keinen Spass machen. 28 Fahrstufen ist schon das Minimum für mich.
Ich nutze TrainControl mit meinem Amiga 1200 zum Steuern einer kleinen Anlage und auch für den Automatikbetrieb. Es kann in der Tat nur 14 Fahrstufen und im Falle Märklin das alte Märklin digital Protokoll ohne Richtungsbit. Mit Märklin Central Units (6021 o.ä.) sollte man nicht versuchen, einen Automatikbetrieb über Rückmelder zu machen, denn das Interface 6050 löscht bei der Abfrage eines Rückmelders gleich das ganze Byte des abzufragenden Rückmelders. Zusammen mit einer Intellibox 65000 oder 65050 geht das sehr viel besser, hier ist dann der Amiga evtl. der Flaschenhals. Eine schnelle CPU (040/060) ist nötig für schnell fahrende Züge, die nur kurz z.B. Schaltgleise überfahren oder mit einem Magnet einen Kontakt auslösen.

LG
Julia


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Andere Hobbys
BeitragVerfasst: 15 Okt 2025, 11:38 
Offline
Schreiberling
Benutzeravatar

Registriert: 17 Okt 2007, 21:48
Beiträge: 1417
Postleitzahl: 4132
Land: Schweiz
Wohnort: Muttenz
Salli Julia

Danke für die Info. Hast Du in der Zwischenzeit die neuste Version von Traincontrol gefunden oder fährst Du immer noch mit 1.x.

Zu meiner Aussage mit den 14 Fahrstufen: Wenn ein Lokdecoder mit 128 Fahrstufen 14 davon simulieren kann und die Zwischenfahrstufen intern richtig berechnet, kann das auch mit 14 Fahrstufen Freude bereiten. Nur die Massensimulation im Decoder muss eingestellt werden.

Viel Vergnügen beim Betreiben Deiner Bahn.

Griessli
Tipsi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Andere Hobbys
BeitragVerfasst: 16 Okt 2025, 07:30 
Offline
User

Registriert: 31 Mär 2025, 12:30
Beiträge: 2
Postleitzahl: 1
Land: Oesterreich
Moin Tipsi!

Man kann in TrainControl einstellen, wie schnell jede Lok beschleunigen soll und das wirkt sich explizit auch auf das Beschleunigen von Stufe zu Stufe aus. Im realen Betrieb auf der Anlage fallen die "nur" 14 Fahrstufen also gar nicht wirklich auf.

Mein Train Control ist leider noch immer die Version 2.0 von 1993 (wo an manchen Stellen 2.1 zu lesen ist), aber ich habe mich mittlerweile mit den Bugs arrangiert. Die Suche nach einer neueren Version habe ich allerdings noch nicht aufgegeben, denn das wurde bis mindestens 1997 angeboten.

LG
Julia


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 608 Beiträge ]  Gehe zu Seite « 137 38 39 40 41

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu: