AMIGA-RESISTANCE

Die Projektseite für alles rund um den Amiga
Aktuelle Zeit: 08 Sep 2025, 07:51

Alle Zeiten sind UTC


 

 

 



Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 187 Beiträge ]  Gehe zu Seite « 14 5 6 7 813 »
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 10 Aug 2010, 21:15 
Offline
Schreiberling
Benutzeravatar

Registriert: 17 Okt 2007, 21:48
Beiträge: 1415
Postleitzahl: 4132
Land: Schweiz
Wohnort: Muttenz
Salli Helmut

Hättest Du gestern KoKa runtergeladen, wäre
es noch 1.39 gewesen. Den Hinweis zu dem
Koordinatenbereich werde ich in die Meldung
einpacken können. Es hat da ja noch eine
oder zwei freie Zeilen.

Der Gedanke bei der Grössenveränderung war,
dass ich nicht weiss, mit welchen Bildschirmauflösungen
gearbeitet wird. Ich persönlich habe es immer gehasst,
wenn ich ein Fenster vergrössern konnte, aber die
Schriftgrösse nicht beinflussbar war.

Der Nachteil meiner Methode ist, dass die Zeilenanzahl
bei der Ausgabe nicht erhöht werden kann. Egal wie gross
das Fenster ist, man sieht maximal 13 Zeilen. Vielleicht
ändere ich das später einmal, so dass man einerseits
die Schrift/Fenstergrösse, andererseits die Zeilenzahl
ändern kann.

Ja, rechtlich würde ich am Kragen gepackt werden, wenn
KoKa nach einem Klick auf den Kartenname die entsprechende
Karte auf dem Bildschirm zeigen würde.

Bei den alten Siegfried und evtl. Dufourkarten sowie
Generalkarten könnte dies möglich sein. Wenigstens die
Siegfriedkarten dürfen privat für nicht kommerzielle
Zwecke kopiert/weitergegeben werden. Allerdings
sind das alleine bei den Siegfriedkarten rund 1.5 GB
Daten für einen vollständigen Kartensatz. Und ich
besitze (noch) keinen vollständigen. :(

Und jetzt musst Du mal die Tastatursteuerung
testen. Nach dem Programmstart, Eingabe der
Koordinaten und anschliessendem Auflisten
der Karten z.B. einfach "18" oder "ka" eintippen.

Griessli
Tipsi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 11 Aug 2010, 14:59 
Offline
Schreiberling
Benutzeravatar

Registriert: 17 Okt 2007, 21:48
Beiträge: 1415
Postleitzahl: 4132
Land: Schweiz
Wohnort: Muttenz
Nochmals ein Dankeschön an Maverik.
Er hat die beiden Dokumentationen
ins User-Depot geladen. :D

Griessli
Tipsi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 11 Aug 2010, 18:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 30 Aug 2005, 19:42
Beiträge: 5418
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: 46047 Oberhausen
Salli Tipsi

Ha, da war ich wieder schneller als der Schall und hab da die aktuellste Version runtergeladen. :lol:
Das mit der Tastatursteuerung hast du neu drin, oder war das schon in der Version 1.39 :?:
Jedenfalls klappt das für alle "Grösse Beschriftung/Fenster" 11, 13, 15, 18, 24 und bei .. läst sich die Sprache umstellen.
Ne= Neu, Ko= Kopieren, sp= Speichern, ei=Einstellung, qu= Quit, Ka= Karten, al = Alte Karten, di = Diverses, si= Sichern, la= Laden.
Klasse Tipsi, das hast du gut gemacht, gefällt mir :!:

_________________
Gruß Helmut
Amiga 2000, Amiga 500, Amiga One XE, Amiga One X5000


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 11 Aug 2010, 20:27 
Offline
Schreiberling
Benutzeravatar

Registriert: 17 Okt 2007, 21:48
Beiträge: 1415
Postleitzahl: 4132
Land: Schweiz
Wohnort: Muttenz
Salli Helmut

Die Tastatursteuerung kam wirklich erst mit der
Version 1.50 dazu.

Aber al=Alte Karten stimmt leider noch nicht. ak=Alte Karten
al war eigentlich für "Alle" reserviert. Ich habe diesen Knopf
in "Sämtliche" umbenannt, aber dann al nicht für Alte Karten
zugeordnet. Grummel, das muss ich noch korrigieren. Danke.

Ich versuchte die Tastaturkürzel bei den jeweiligen Knöpfen,
Felder und so zu unterstreichen. Doch dummerweise wurden
die zugehörigen Steuerbefehle auch als Text für den Knopf
interpretiert und dementsprechend wurde der Text nicht
mehr z.B. im Knopf zentriert. Sah echt sch..... aus und
ich konnte dieses Designproblem auch nicht umgehen.
Vielleicht fällt mir da noch eine andere Möglichkeit ein.

Griessli
Tipsi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 12 Aug 2010, 18:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 30 Aug 2005, 19:42
Beiträge: 5418
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: 46047 Oberhausen
Stimmt Tipsi

Beim Tastenkürzel al habe ich mit vertan, ak ist für Alte Karten aber okay, das solltest du so lassen.
ke= Keine und
sä= Sämliche
funktioniert auch.

Läst sich das mit den Tastaturkürzeln vielleicht farblich lösen :?:
So das du die Buchstaben die du für die Tastaturkürzel benutzt z.B. in Grün oder so darstellst.

_________________
Gruß Helmut
Amiga 2000, Amiga 500, Amiga One XE, Amiga One X5000


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 12 Aug 2010, 19:48 
Offline
Schreiberling
Benutzeravatar

Registriert: 17 Okt 2007, 21:48
Beiträge: 1415
Postleitzahl: 4132
Land: Schweiz
Wohnort: Muttenz
Das Problem ist, dass ich für jede Sprache, und
dann für jede Schrift die genaue X- und Y- Position
wissen muss. Ändert sich mal der Text oder kommt
eine neue Sprache dazu, muss wieder alles neu
und manuell berechnet werden. Das kann aber
nicht das Ziel sein.

Nehme ich Format Tags, dann hat Hollywood bei diesem Beispiel

[color=$00FF00]Ko[/color]pieren

das Gefühl, der Text für den Knopf Kopieren hat 31 Buchstaben.
Dementsprechend ist dann Kopieren völlig falsch zentriert.

Aber es existiert bestimmt eine Lösung.

Griessli
Tipsi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 13 Aug 2010, 12:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 30 Aug 2005, 19:42
Beiträge: 5418
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: 46047 Oberhausen
Schit Technik, durch den Seitenwechsel und deinem zweiten Eintrag, hab ich gar nicht gesehen, das du da eine schöne Aufstellung von den ganzen Kürzeln in der Beschreibung zur V1.50 gemacht hast.
Hab ich grad erst gelesen, als ich nachgeschaut habe wie du das mit dem unterstreichen für die Tastenkürzel gemacht hast.
Ich nehme an du hast das mit dem SetFontStyle(#UNDERLINE, ...) probiert, oder :?:
Das ist natürlich blöd, wenn Hollywood da dann 31 Buchstaben draus liest und den Text dann nicht mehr richtig zentriert.
Da hast du dann schon so gute Ideen und dann klappen die nicht.
Schätze aber auch, das es da irgendeine Lösung für gibt, schön wäre es ja, wenn Andreas auch hier im Deutschen Hollywood Forum aktiv wäre, da würden einige Problemchen sicherlich schneller gelöst. Naja, können wir halt nix dran ändern, müssen wir eben selber probieren, oder es im Englischen Forum probieren, solche Sachen da zu formulieren, sodas es auch jemand versteht.
Ich schau auch nochmal im Hollywood Index rein, vielleicht find ich da ja was, womit es gehen könnte.

_________________
Gruß Helmut
Amiga 2000, Amiga 500, Amiga One XE, Amiga One X5000


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 14 Aug 2010, 23:45 
Offline
Schreiberling
Benutzeravatar

Registriert: 17 Okt 2007, 21:48
Beiträge: 1415
Postleitzahl: 4132
Land: Schweiz
Wohnort: Muttenz
Helmut, was sagst Du zum ersten Versuch?

4699



(Edit: Bild am 26.08.2015 und 26.05.2019 wieder eingefügt)


Zuletzt geändert von Tipsi am 26 Mai 2019, 13:34, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 15 Aug 2010, 16:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 30 Aug 2005, 19:42
Beiträge: 5418
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: 46047 Oberhausen
:D Geht doch, klasse :!:
Wie hast du das denn jetzt gelöst :?:

_________________
Gruß Helmut
Amiga 2000, Amiga 500, Amiga One XE, Amiga One X5000


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 15 Aug 2010, 17:54 
Offline
Schreiberling
Benutzeravatar

Registriert: 17 Okt 2007, 21:48
Beiträge: 1415
Postleitzahl: 4132
Land: Schweiz
Wohnort: Muttenz
Ich habe eine kleine Funktion geschrieben, welche sämtliche
[b], [/b], [u], [/u], [i] und [/i] 
aus einem String löscht.

Ich habe dann an etwa 15 Stellen in der ScuiLib diese
Funktion eingepflanzt und den gesäuberten String an
die Funktion TextWidth() übergeben. Jetzt wird die
richtige Textbreite ermittelt.

Aber folgende Format Tags werden nicht erkannt.
[color=<new color>], [/color]
[shadow=<shadow color>,<shadow size>,<shadow direction>][/shadow]
[edge=<edge color>,<edge size>]
[/edge]
Da müsste ich noch etwas länger an der Funktion
herumbasteln, damit das zverlässig funktionieren
würde.

Das ganze soll aber nur eine Notlösung sein. Ich habe
Andreas angeschrieben, ob er nicht in den Funktionen
TextWidth() und TextExtent() alle Format Tags
rausfiltern könnte. Mal schauen, was er antwortet.

Griessli
Tipsi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 16 Aug 2010, 10:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 30 Aug 2005, 19:42
Beiträge: 5418
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: 46047 Oberhausen
Wau, auf solche Dinge muß man aber erstmal kommen und genau das ist es was mir beim "programmieren" fehlt, zu verstehen wo man da ansetzen kann und wie man sowas dann umsetzt.

Gute :idea: da auch mal Andreas anzuschreiben, der hat da vielleicht noch die ein oder andere Variante drauf, oder muß da auch seine Kommands noch was erweitern.

Hoffe du hast ihm das mit Link hierher geschickt, sodas er auch mal wieder hier reinnschaut :?:

_________________
Gruß Helmut
Amiga 2000, Amiga 500, Amiga One XE, Amiga One X5000


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 16 Aug 2010, 19:25 
Offline
Schreiberling
Benutzeravatar

Registriert: 17 Okt 2007, 21:48
Beiträge: 1415
Postleitzahl: 4132
Land: Schweiz
Wohnort: Muttenz
Hehe, ne, ich habe Andreas keinen Link geschickt. :mrgreen:
Wäre aber eine gute Idee gewesen.

Griessli
Tipsi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 16 Aug 2010, 21:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 30 Aug 2005, 19:42
Beiträge: 5418
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: 46047 Oberhausen
Na du bist mir ja einer, so wird das doch hier nie voll. :lol:

Dafür hab ich heut Mittag noch zwei Leutz im Amiga-News Forum entdeckt und in ihren Einträgen da mal auf dieses Forum hier verwiesen, mal schaun ob die hier reinschaun und dann hier mitmachen.

Schade nur, das es hier so langsam einschläft und nur noch du, murmel und gerograph da noch was machen.
Von Clyde, malsehn und p-os liest man leider schön länger nichts mehr.

Ich komme leider im Moment auch nicht dazu mal meine lustige Computer Präsentation fertig zu machen, mir fehlen da noch ein paar Bilder, ganz zu schweigen vom Vokabeltrainer, aber das liegt ja leider an der ScuiLib. Aber mal schaun, irgendwann kommt da wieder Zeit, vielleicht sogar schneller als mir lieb ist.

_________________
Gruß Helmut
Amiga 2000, Amiga 500, Amiga One XE, Amiga One X5000


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010, 10:59 
Offline
Schreiberling
Benutzeravatar

Registriert: 17 Okt 2007, 21:48
Beiträge: 1415
Postleitzahl: 4132
Land: Schweiz
Wohnort: Muttenz
Andreas hat mir geschrieben, dass er die
Berücksichtigung der Format Tags noch
einbauen wird. Das hat den Vorteil, dass
Fabio in der ScuiLib nichts einfügen oder
ändern muss.

Griessli
Tipsi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm
BeitragVerfasst: 17 Aug 2010, 15:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 30 Aug 2005, 19:42
Beiträge: 5418
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: 46047 Oberhausen
Das wäre prima, fänd es eh besser, wenn Andreas da sowas wie die ScuiLib in Hollywood einbauen würde, dann wäre alles in einem Programm und es bräuchten nicht Zusatzprogramme dazu geladen werden.

Liesen sich eigendlich auch die Farben in deiner KoKa GUI ändern :?:

_________________
Gruß Helmut
Amiga 2000, Amiga 500, Amiga One XE, Amiga One X5000


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 187 Beiträge ]  Gehe zu Seite « 14 5 6 7 813 »

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu: