AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
KoKa V2.10 (24.08.2015)[alle OS] Landeskarten Suchprogramm https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=1917 |
Seite 7 von 13 |
Autor: | Tipsi [ 17 Aug 2010, 21:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Ja, die GUI-Elemente bereits in Hollywood integriert, wäre in der Handhabung schon einfacher. Aber wenn Fabio die ScuiLib nicht geschrieben hätte, würde KoKa nicht in diesem Stadium sein. Wenn Du bei KoKa im Verzeichnis Sprachen die Deutsche Datei in einem Editor oder Textverarbeitung öffnest, dann scrolle bis am Schluss zu den Tastenbefehlen. Da findest Du folgenden Eintrag: fa=Knopf-Farben Aber bevor du jubelst: Es ist erst geplant und gut möglich, dass es sehr lange geht, bis ich mich um die Farben kümmere. Denn KoKa ist ein Programm, dass man nicht jede Woche oder sogar noch viel weniger braucht. Darum sind die Farben für mich nicht von hoher Prorität. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 18 Aug 2010, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Poh, aber hallo, da haste ja eine Menge an Kürzel eingebaut. ![]() Macht also doch Sinn, ab und an mal in die Dokumentationen rein zu schauen die von den Programmierern dazu gepackt werden, prima. Das mit den Farben war auch nur so eine Anfrage ob es überhaupt geht, da ich die GUI die mit der ScuiLib erstellt wurde bisher nur in diesen grau/blau Tönen gesehen habe, aber das ist nebensächlich, hauptsache ist das es funktioniert, was man sich da ausgedacht hat. Was kann man bei KoKa in den Tooltypes hinter dem Eintrag "WINDOW" einstellen ![]() Hab da mal solche Einträge probiert ![]() WINDOW_WIDTH=800 WINDOW_HEIGHT=600 WINDOW_X=CENTER WINDOW_Y=CENTER um die Fensterposition weiter nach rechts aus der Mitte zu bekommen, was aber mit den Einstellungen nichts bewirkte. |
Autor: | Tipsi [ 18 Aug 2010, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Hhm, in KoKa selber lese ich keine Tooltypes aus. Von daher werden die von Dir eingegebenen auch nichts bewirken. Die Starteinstellungen wie Sprache und Fenstergrösse sind in der Datei KoKa.start und alle anderen Einstellungen wie Karten, Alte Karten, X-Feld und Verlassen sind in der Datei KoKa.vor untergebracht. Falls eine dieser Dateien fehlt, werden die Voreinstellungen aus dem Programmcode gelesen oder beim Starten der User gefragt. Beide Fenster (Sprachauswahl, Hauptprogramm) sind wirklich zentrumslastig. Auch wenn man die Grösse verstellt, rückt das Hauptfenster wieder in die Mitte. Ich muss mal die Funktionen durchforsten, um eventuell ein paar dieser Zentrumsrücker auszuschalten. Bei der Tastatursteuerung habe ich versucht, wenn möglich alle Knöpfe und Felder einzubeziehen. Darum braucht es für die Kürzel auch zwei Buchstaben oder Zahlen. Die kann man (oder ich) besser merken, als irgendwelche unlogischen Tastenkompinationen, welche abgesehen von Amiga/CTRL-Taste C, X, V bei jedem Programm wieder anderst sein können. Jaja, die Dokumentation. Ich denke, wichtig ist ein Blick auf "Programmstart und erste Schritte", "Die Änderungen:" (Programm-Version), "Was kann KoKa", "Was kann KoKa nicht", "Tastatursteuerung" und "Karten". Alles andere kann man erahnen, ausprobieren oder das Meldungsfenster gibt auskunft. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 21 Aug 2010, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Moin Tipsi In den Tooltypes stand da WINDOW drin deshalb hatte ich gedacht das man da was einstellen kann. Oder war das mal ein Versuch von mir da was umzustellen und ich hab das dann da nicht wieder rausgenommen ![]() Hmmm, ... bin mir da nicht sicher und sitz auch grad auf der Arbeit von daher kann ich da jetzt nicht nachschaun. Wäre auf jedenfall noch eine Klasse Sache, wenn man die Fensterposition einstellen könnte, aber ist nicht so wichtig, da man das ja so verschiebn kann. Vielleicht mal eine Funktion für spätere Versionen, wenn soweit alles andere drin ist, was du so einbauen wollltest. ![]() Ich muß mir unbedingt mal angewöhnen die Dokumentation nicht nur zu überfliegen, sondern auch mal genauer durch zu lesen. Liegt bei mir oft daran, das nicht soviel Zeit da ist, dabei hast du dir da so eine Mühe mit gemacht. |
Autor: | Tipsi [ 22 Aug 2010, 11:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Salli Helmut Window bedeutet, dass sich das Programm auf der Workbench öffnet und nicht auf einem eigenen Screen. Von daher hast Du nichts vergessen zu löschen. Jaja, eines nach dem anderen. Zur Zeit verfeinere ich optisch die Tastatursteuerung. Da gehört auch noch eine Voreinstellung hinein. Das zieht sich aber alles in die Länge, solange draussen das Wetter so gut ist. ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 23 Aug 2010, 00:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm |
Moin Tipsi War mir nicht sicher ob ich das da in den Tooltypes eingetragen hatte, aber muß das angegeben werden ![]() Wird da nicht Standardmäßig das WB Fenster geöffnet ![]() Ist auf jedenfall schön zu hören, das du da noch fleißig dran bleibst. ![]() Ja, das Wetter muß man ausnutzen, hab gestern noch schnell mal gegrillt, obwohl hier in Oberhausen heftige Schauer angesagt waren. Hät ja dann fast auch geklappt, die letzten Bauchfleischscheiben langen noch auf dem Grill, da kam ein Schauer runter vom allerfeinsten. Gut das ich über mir noch einen Balkon habe, so konnte ich in Ruhe weiter grillen, wäre sonst mächtig Nass geworden. |
Autor: | Tipsi [ 27 Aug 2010, 22:21 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm | |
Meine Bauchfleischscheiben möchte ich auch loswerden. Aber deshalb werde ich nicht gleich zum Kanibal. ![]() Zur Zeit gebe ich wieder Detailkarten (Kartenausschnitte) ein. Die Tastatursteuerung ist noch nicht soweit bearbeitet, dass ich zufrieden bin. Ich muss nun einige Texte mehrfach in die Sprachdateien eingeben, da ich ja wegen den Kürzel nicht mehr z.B. für alle vier "Ja" Tasten den selben Text nehmen kann. Ausserdem muss irgendwie eine Linie hinein, damit der Benutzer weiss, wie er bei den Texten mit nur einem unterstrichenen Buchstaben vorgehen kann. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 29 Aug 2010, 16:41 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm | ||
![]() Unermüdlich, prima Tispi ![]() Ich muß mich auch unbedingt wieder dran setzen und schaun, das ich da wieder was zustande bekomme. Im Moment wird das wohl nur nix, weil erstmal in den nächsten Tagen da zwischen der Arbeit noch der Umzug meiner Eltern ansteht, von daher kann das noch was dauern, bis da was von mir kommt. |
Autor: | HelmutH [ 30 Sep 2010, 14:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm V1.50 (10.08.2010)[alle OS] |
V1.56 ist bald im Download Bereich verfügbar. Super Tipsi, bin bei meinen Eltern am renovieren, deshalb komm ich grad nicht dazu mal zu schaun, das die da reingestellt werden, eventuell hat ja jemand anders Zeit dafür. ![]() |
Autor: | Tipsi [ 01 Okt 2010, 22:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm V1.50 (10.08.2010)[alle OS] |
Kein Stress, Helmut. Ich bin mit Maverik in Kontakt. Sobald alle Dateien an ihrem Platz sind, werde ich die Änderungen hier hineinschreiben. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 02 Okt 2010, 08:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm V1.50 (10.08.2010)[alle OS] |
Wollte keinen Streß verbreiten, hatte es nur gesehen, das du da eine neue Version reingestellt hattest und ich wusste jetzt nicht ob Maverik da schon Bescheid wusste. Prima jedenfalls das du da wieder fleißig warst ![]() |
Autor: | Murmel [ 21 Okt 2010, 00:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm V1.50 (10.08.2010)[alle OS] |
Hei habe mir dein Programm heute mal angeguckt unter Win und echt Daumen hoch ![]() ![]() |
Autor: | Tipsi [ 23 Okt 2010, 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm V1.50 (10.08.2010)[alle OS] |
Murmel, Danke für Dein Lob. ![]() Allerdings muss in nächster Zeit KoKa in den Hintergrund treten. Ich darf wieder zeitweise die Schulbank drücken und habe alle drei Wochen mindestens eine Prüfung zu bestehen. Irgendwann im Februar habe ich das hoffentlich hinter mir. ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 24 Okt 2010, 16:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm V1.50 (10.08.2010)[alle OS] |
Salli Tipsi Schad, das es mit KoKa dann erstmal nicht so weiter geht, aber voll zu verstehen, wenn du da viel lernen must. Drück dir die Daumen und wünsch dir alles gute für deine Prüfungen. |
Autor: | Tipsi [ 27 Okt 2010, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KoKa - Landeskarten Suchprogramm V1.50 (10.08.2010)[alle OS] |
Salli Helmut So schlimm ist es nicht. Ich werde weiterhin Karten in das Programm integrieren, da ich jederzeit damit aufhören kann, ohne den Zusammenhang zu verlieren. Einfach neue Fähigkeiten oder Änderungen an der Oberfläche müssen warten. Da muss ich doch den Kopf beieinander haben weil ich mehrmals Kreuz und Quer durch den Code hüpfe. Griessli Tipsi |
Seite 7 von 13 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |