AMIGA-RESISTANCE
https://forum.amiga-resistance.info/

Sabbelthread
https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=575
Seite 7 von 11

Autor:  novamann [ 21 Aug 2006, 16:59 ]
Betreff des Beitrags: 

botfixer hat geschrieben:

P.S. Der der nicht kommen kann wegen mangelnder Transportmöglichkeit den hol ich ab! Sollte aber 500KM pro Fahrtstrecke (also nur hin) nicht überschreiten. 8)
Hehe,

kannst mich bei Dali abholen......300+ KM :twisted: :lol:

Gruss
novamann

Autor:  botfixer [ 21 Aug 2006, 18:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Sorry es sind die Bauteile E590 und E591 und befinden sich auf der Rückseite der Platine unmittelbar zwischen internen und externen Floppyport.

Es sind auch keine EMI Filter sondern nur Kondensatoren von 100 pF. Gemeinsam mit einen Widerstand R590 und R591 die sich oben auf der Platine befinden, bilden sie einen EMI Filter. Ebenfalls zwischen internen und externen Floppy Port.

Evtl. ist der Widerstand kaputt. Er sollte 27 Ohm haben. In der Schaltung gemessen ergeben sich zwischen Pin 6 vom U26 und Pin 22 vom internen Floppy Port eben diese 27 Ohm.

Das gleiche von Pin 11 am U26 und Pin 24 vom internen Floppy Port.

Wenn das so ist, sind die Widerstände ok. Die beiden Kondensatoren kannst Du einfach ersatzlos auslöten. Dann sollte aber kein externes Drive angeschlossen sein (die Leitung ist dann nicht mehr entstört). Aber das interne Drive sollte nun laufen.

Kann es sein das beim Transport irgendwie irgendwo ne Lötbrücke entstanden ist?

Autor:  botfixer [ 21 Aug 2006, 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

novamann hat geschrieben:

kannst mich bei Dali abholen......300+ KM :twisted: :lol:
Ich mein das ernst, das ist kein Scherz!!!!!

Autor:  Maverik [ 21 Aug 2006, 18:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh man; bis 500km das ist ne Strecke. Willste den Tag dann 5 Stunden auf der Strassen sein?

Ich denke da das man eventuell Leute wie botfixer abholen kann. Die sind in der Nähe und wenn wir z.B. statt über Wuppertal oben rum fahren können, also Bochum usw. dann spart das uns ja auch Km und Zeit. Wir anderen bekommen bestimmt Fahrgemeinschaften hin so das weniger Probleme machen dürfte.

Autor:  botfixer [ 21 Aug 2006, 18:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Das mach ich wenn nötig einen Tag vorher.

Wie auch immer. Irgendwie kriegen wir das bestimmt hin.

Autor:  Odin [ 22 Aug 2006, 06:46 ]
Betreff des Beitrags: 

@Mav: Aja also den Odin zuhause lassen :(

@Botfixer:

Kein Kurzer habe die Platine kompletto gereinigt sieht nun aus wie neu.
Den Rest mach ich am Mittwoch, wenn die Lieferungen da sind voN Reichelt und Kessler. Habe mir ja notiert, was du im Chat gesagt hast :)
Ich sag dann bescheid auf geht o. geht nicht.

------------------------
Noch 6 Std arbeiten Null Bock hab, grrrrr und gerade heute suxx der Server ab.

Autor:  botfixer [ 22 Aug 2006, 08:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Mal so ganz blöd gefragt. Kann es sein das Du einen Virus im System hast? Das hatten wir letztes mal auch bei jemanden im Chat!!!!

Autor:  Odin [ 22 Aug 2006, 08:30 ]
Betreff des Beitrags: 

botfixer hat geschrieben:
Mal so ganz blöd gefragt. Kann es sein das Du einen Virus im System hast? Das hatten wir letztes mal auch bei jemanden im Chat!!!!
Hmmm kann sein, wenn dann müsste es auf Festplatte sein.
Ich starte den, sobald die Paula wieder da ist, mal nur mit diskettenlaufwerk, und formatier dann mal eine Diskette.
Dann wissen wir bescheid, wenn es geht das meine Installation von OS3.9 Virenverseucht o. Frei ist.

Heute sollen ja alle 6 Pakete ankommen (laut Versandbestätigung denke aber mal Mittwoch,scheiss Kaufsucht :( ), ich sag dann bescheid Andy.

Hmmm man wenns nur ne Virus ist *grrrrr*, vielleicht deswegen auch langsam beim Booten ?
Und könnte auch gegebenfalls dieses Audiospektrum Phenomen erklären ?

Autor:  botfixer [ 22 Aug 2006, 12:03 ]
Betreff des Beitrags: 

hrhr

Wenn das an einen Virus begründet ist, dann hast Du mich hier liegen :D

Autor:  Odin [ 22 Aug 2006, 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ehrlich, wenn es nur daran liegen mag, dann bin ich Froh und Glück. da meine Hauptzicki wieder richtig laufen würde.
Das mit dem Sockel hatte ich so o. so vor gehabt ;)
Den wär hat schon einen A1200 mit gesockelten Chips ?

Würde am liebsten auch die Chiprams sockeln, aber woher passende Rams herbekommen und passende Sop Sockel ? (vielleicht auch fixere Rams unter 70ns)

Autor:  Maverik [ 22 Aug 2006, 13:09 ]
Betreff des Beitrags: 

[[OD|N]] hat geschrieben:
@Mav: Aja also den Odin zuhause lassen :(

------------------------
Noch 6 Std arbeiten Null Bock hab, grrrrr und gerade heute suxx der Server ab.
neh neh, du sollst schon dabei sein. :)
das geht ja gar nicht, aber abholen von jemanden der sowieso da unten ist ist besser als wenn man noch ne kurve fährt.


Ups hätte ich doch beinahe deinen treat editiert als zu antworten :(

Autor:  Odin [ 22 Aug 2006, 14:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Maverik hat geschrieben:
[[OD|N]] hat geschrieben:
@Mav: Aja also den Odin zuhause lassen :(

------------------------
Noch 6 Std arbeiten Null Bock hab, grrrrr und gerade heute suxx der Server ab.
neh neh, du sollst schon dabei sein. :)
das geht ja gar nicht, aber abholen von jemanden der sowieso da unten ist ist besser als wenn man noch ne kurve fährt.


Ups hätte ich doch beinahe deinen treat editiert als zu antworten :(

Ja ok das ist verständlich :) Wann ist den das nächste mal ?
................

Mir schwirrt gerade was ganz verrücktes im Kopf rum...
den Akiko vom CD32 ... was wäre wenn ich den Bugie vom A1200 gegen den vom CD32 austausche :idea:
Geht das geht nicht, das würde mich interessieren.

Autor:  botfixer [ 22 Aug 2006, 17:39 ]
Betreff des Beitrags: 

[[OD|N]] hat geschrieben:

Mir schwirrt gerade was ganz verrücktes im Kopf rum...
den Akiko vom CD32 ... was wäre wenn ich den Bugie vom A1200 gegen den vom CD32 austausche :idea:
Geht das geht nicht, das würde mich interessieren.
Du willst aus einen CD32 einen A1200 mit allen Schnittstellen machen?

Dann brauchst Du nicht Budgie (der macht DRAM Adressing und RAM Bus Buffer). Dann wäre eher Akiko gegen Gayle und CIAs angebracht

Autor:  Odin [ 23 Aug 2006, 07:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein
ich spielte mit dem Gedanken den a1200 mit einem Akiko chip zubestücken, so das er von CD-Rom Booten kann.
Aber hmmm auf sowas funktionieren würde, da bist du gefragt.
Wegen meinen A1200 ich nenn Sie nun Schwarze Seele, hab ich dir ne Email geschrieben.
Nur die liebe zum Amiga hat mich gestern davon abgehalten, die wut mit einem Hammer drauf auszuüben :twisted:

Frage zusätzlich zu der Email
am U7 werden doch 5 u. 6 nicht benötigt was ist mit 2 das kann ich auf der Schematic leider nicht erkennen auf dieser benötigt wird.

--------------------------------------------------------------------------------------
Bin voll platt habe kaum was geschlafen (1.5 std), nun sitz ich im Büro hab tierische Kopf.- und Magenscherzen. Und frag michgerade wieso bin ich nicht zuhause geblieben ?

Noch 2 Tage bis zum Wochenende

Autor:  botfixer [ 23 Aug 2006, 15:15 ]
Betreff des Beitrags: 

WOW, der komlizierteste Bootmechanismus der Welt!!!

Gibt es keine andere möglichkeit von einen IDE ROM zu booten?


Hier hasu Pin Beleging of CIA in 1200er

http://de.share.geocities.com/a_bandel/unbenannt.bmp

Seite 7 von 11 Alle Zeiten sind UTC

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de