AMIGA-RESISTANCE
https://forum.amiga-resistance.info/

Amiga One hat neues Zuhause
https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=1010
Seite 1 von 1

Autor:  McFly [ 07 Feb 2007, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Amiga One hat neues Zuhause

habe meinem Goldstück ein neues Beinkleid gegönnt :wink:

So schaut er von vorn aus:
[ img ]

so in Action....
[ img ]

nochmal Action.....
[ img ]

Autor:  KneteKnut [ 07 Feb 2007, 14:19 ]
Betreff des Beitrags: 

:shock: ieeeeh... blaue Beleuchtung für einen AmigaOne, Sakrileg !!!

Er HAT Jehova gesagt !! :shock:

:P :P :P

Autor:  McFly [ 07 Feb 2007, 14:53 ]
Betreff des Beitrags: 

@ KK

dafür is mein Mopped "knallerot" gelle ? :lol:

Stimmt, wollte eh schauen, ob man die LED einfach so tauschen kann....

Autor:  HelmutH [ 07 Feb 2007, 18:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo McFly

Nit schlecht, 4 Einschübe, 2 USB vorne, Kopfhören und Mikro vorne, riesen Lüfter und wie lies sich das Board darin "verfrachten" :?:
Paste alles auf anhieb, oder gabs Schwierigkeiten beim einbau :?:

Autor:  McFly [ 07 Feb 2007, 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

@Helmut

also der Tower ist für diese Preisklasse super verarbeitet. Gefalzte Kanten, alles passgenau, auch die Mainboardblende an der Rückseite. Schrauben dabei, also perfekt.
Preis inclusive Porto knapp 33 Euronen.
Hatte den gleichen Tower schon für Töchterchens PC geholt und war wirklich überrascht wie gut das Teil verarbeitet ist.
Netzteil war aber nicht dabei, machte auch nix hatte ich ja schon :wink:

Also ich bin äusserst zufrieden damit.
Muss nur noch schauen, wo ich den Kopfhörer-Anschluss dranfropfen muss, habe auf meiner Soundkarte nix dafür gefunden, evtl. muß ich das von einem Adapter vom Ausgang "abzwacken" ......

Soweit mein kleiner Testbericht :D

Autor:  Mystique [ 09 Feb 2007, 05:58 ]
Betreff des Beitrags: 

KneteKnut hat geschrieben:
:shock: ieeeeh... blaue Beleuchtung für einen AmigaOne, Sakrileg !!!

Er HAT Jehova gesagt !! :shock:

:P :P :P
Blau ist die Farbe des Königs. 8)

Was ich nur schade finde ist, daß man das nicht mehr von einem PC unterscheiden kann. Die Classics hatten ja ein unverwechselbares Aussehen. :)

Autor:  novamann [ 09 Feb 2007, 06:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Mystique hat geschrieben:

Was ich nur schade finde ist, daß man das nicht mehr von einem PC unterscheiden kann. Die Classics hatten ja ein unverwechselbares Aussehen. :)
Moin,
das sehe ich auch so. :!:

Grund genug für mich, ein eventuell mal zu kaufendes SAM (nur falls mindestens OS4 oder Morphos drauf laufen) in einen originalen Amiga Tower oder Desktop einzubauen. Wahrscheinlich ein Amiga 4000T Gehäuse, von denen ich ein paar habe.

Gruss
novamann

Autor:  KneteKnut [ 09 Feb 2007, 11:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Jau, für sowas hätte ich dann gern ein
Amiga 1000 Gehäuse !!!
Quasi ein "Neuanfang". Es ginge aber auch
ein schönes 3000er Desktop-Gehäuse...

Autor:  McFly [ 09 Feb 2007, 17:51 ]
Betreff des Beitrags: 

naja, wie ich finde ist das eine Art "zweischneidiges" Schwert.
Man bedenke, das die User immer nach neuer Hardware und vor allem auch günstiger Hardware geschrien haben....auch nach Massen-Hardware...
Nun hat der "neue" Amiga diesen Vorzug, sich dieser Hardware zu bedienen, sei es Standard-Tower bzw. Graka etc., nu iss auch nicht richtig..... :?
Natürlich auch richtig, wenn man sich den A1200 anschaut ein kompletter Rechner im Tastaturgehäuse, quasi einzigartig, spricht mich auch an, allerdings und hier kommt der Punkt, den ich bemängele... alles was es an Gehäuse gab, abgesehen von Walker, CD32, CDTV, waren/sind immer in diesem altbackenen Beige-Ton, ich denke da stimmt mir jeder zu.
Nu hat man die Chance (wenn man Besitzer eines "neuen" Amigas ist), sich mal an Gehäusen zu bedienen, die farbenfroh oder eine andere Form haben, dann ist auch nicht soooo richtig.....
Soll jetzt kein Gemotze sein, aber Fakt ist, man kann es nicht allen gleichzeitig recht machen.
Was spricht dagegen, wenn ich nen neuen Amiga habe, auch nen neues Gehäuse von der Stange zu nutzen?
Wer es individueller mag, der baut halt sein A1200 in nen DVD-Player ein oder in einen Billardtisch.
In der heutigen Zeit, so denke ich, kann man mit den "alten" Gehäusen keinen Blumentopf mehr gewinnen. Prima wär natürlich wenn jemand etwas "designed", was wirklich Amiga-Typisch ist, aber dann kommt wieder die Frage des Umsetzens und wenn es denn umgesetzt "würde", das liebe Geld ins Spiel.
Das sind alles Faktoren, die man berücksichtigen sollte.
Klar Ideen hat bestimmt ein jeder von uns, aber die Umsetzung, geschweige denn die Realisation davon, sind zwei Paar Schuhe.

Ich kann nur für mich sprechen und sagen, das ich wirklich, wirklich froh bin einen A1 ergattert zu haben, wo ich nicht drauf achten muss das richtige Gehäuse zu kaufen und das noch zu teilweise horrenden Preisen. Man muss, wie ich finde, den neuen Sachen eine Chance einräumen, mit den "älteren" Sachen abzuschliessen. Ich kann als Autofahrer auch nicht verlangen, das mein bevorzugtes Automobil von damals, heute noch gebaut wird, nur weil ich es gut finde. Alles hat seine eigene Epoche und wie es nunmal so ist, wir alle werden älter, aber müssen mit der Zeit gehen, denn die bleibt nun mal nicht stehen.

So nu könnt ihr mich zerrupfen... :wink:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de