Bilder und Daten von meiner Masoboshi FastRam 2000
Masoboshi FastRam 2000 Voderansicht
Masoboshi FastRam 2000 Rückansicht
Neupreis: 398,-DM [203,49?] (04.02.1991) gekauft bei Masoboshi Informationssysteme GmbH 4630 Bochum
-Die RAM-Karte kann auf 2, 4, 6 oder 8MB aufgerüstet werde.
Auf der Karte befinden sich drei DIP-Schalter zum einstellen der Speichergröße sowie zwei Jumper um festzulegen, wo Bank 0 (16 Chips 511000) und Bank 1 (zwei SIPP-Module) in dem Bereich der unteren vier MB liegen.
Bei Stellung der beiden Jumper auf Position "AB" belegt Bank 0 den Bereich von 0-2 MB und Bank 1 den Bereich von 2-4 MB.
Bei Stellung "BC" ist dies genau umgekehrt.
Bei Betrieb der Karte als 2 MB Erweiterung bestückt mit 16 Chips in Bank 0 müssen die Jumper auf "AB" stehen, falls die 2 MB Karte mit 2 SIPP-Modulen in Bank 1 bestückt ist, müssen die Jumper auf "BC" stehen.
Andere Positionen der Jumper sind nicht erlaubt !
Bei Betrieb der Karte mit mehr als 2 MB (4,6 oder 8MB) müssen die beiden Jumper in Position "BC" gesteckt werden.
-Einstellen der Speichergröße durch die drei DIP-Schalter
Mit diesen Schaltern wird festgelegt, mit welcher Speicherkapazität der Amiga die RAM-Karte einbindet.
Auf keinen Fall ist es erlaubt, mehr Speicher einzustellen, als tatsächlich vorhanden ist, dies würde zu Datenverlust und Programmabstürzen führen.
Ebenfalls ist es möglich, über diese Schalter die Karte abzuschalten.
Schalter            Bedeutung
 1     2      3
on   on    off      2MB
on   off    off      4MB
on   off    on      6MB
off   off    off      8MB
off   on    off      Karte abgeschaltet
Ausbaustufe 2MB : 16 Chips 511000 in Bank 0 oder 2 SIPP-Module in Bank 1 Jumper beachten !
Ausbaustufe 4MB : 16 Chips 511000 in Bank 0 und 2 SIPP-Module in Bank 1 
Ausbaustufe 6MB : Wie 4MB zzgl. 2 SIPP-Module in Bank 2
Ausbaustufe 8MB : Wie 6MB zzgl. 2 SIPP-Module in Bank 3
-Eventuell auftretende Probleme
Falls es bei gleichzeitigem Einsatz der FastRam 2000 Karte mit einer anderen erweiterungskarte wie z.B. Filecard etc. Probleme auftreten, testen Sie bitte die RAM-Karte einzeln in Ihrem Rechner und stecken Sie dann die anderen Erweiterungskarten wieder stückweise zu, um die Inkompatibilitäten festzustellen.
Überprüfen Sie bitte auch die korrekte Stellung der Jumper und Schalter auf der FastRAM-Karte.
Eventuell löst es Ihre Probleme, wenn Sie die Reihenfolge der Karten in den Slots verändern.