AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Fenster Menü Einträge https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=1924 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Murmel [ 25 Nov 2008, 00:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Fenster Menü Einträge |
Hallo. Ich wollte heute im Fenster Menü-einträge machen. Konnte aber irgendwie keinen Befehl dazu finden. Ist das überhaupt möglich ? Thx, Murmel |
Autor: | Tomcat [ 25 Nov 2008, 07:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Könntest du mal genauer sagen, was du meinst? Irgendwie verstehe ich nur Bahnhof. ![]() Tomcat |
Autor: | Clyde [ 25 Nov 2008, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich vermute, Murmel meint, dass er in einem Hollywood-Programmfenster oben Menüs wie "Datei", "Bearbeiten", ... einfügen will. Richtig, Murmel? Falls ja: Das geht so nicht mit HW, aber es wird mit der bald (ermutlich noch diese Woche) erscheinenden ScuiLib von Fabio Falcucci möglich sein, siehe http://sdb.freeforums.org/ |
Autor: | Murmel [ 25 Nov 2008, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Clyde Genau Danke für die Info. ![]() dann wäre schon wichtig. |
Autor: | Clyde [ 25 Nov 2008, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Murmel: Das klappt. Siehe folgenden Screenshot: ![]() Hat Fabio hier in seinem Ankündigungsthema für ScuiLib 0.6 angekündigt: http://sdb.freeforums.org/scui-work-in- ... a-t19.html Darf man fragen, wofür das wichtig ist? ![]() |
Autor: | Murmel [ 25 Nov 2008, 20:53 ] | |
Betreff des Beitrags: | ||
Danke. Hoffendlich geht das dann auch im Window-Mode, denn das ist ja ein eigner Screen. Also erstmal bin ich nur am rumprobieren, und erstmal alles ausprobieren. Leider ist das ja so ein bißchen fummelig und nervt schnell. Na Dietmar hat mir heute geschrieben das es wohl heute noch ein Update für Hollywood gibt, und morgen meine CD auf Reisen geht ![]() Jedenfalls durch Deine Arbeit+Einsatz mit den Editor habe ich wieder Blut geleckt. Hatte ja vorher mit Amiblitz3 rumprobiert, aber es ist viel zu unstabil unter MorphOS, und als Hobbyprogger kommt man sich zwischen den Vollprofis verloren vor, weil man auch nie weiss ob man zu doof ist, oder es ein Fehler der Soft unter MorphOS ist. Hollywood hat schöne Befehle und was mir am meisten beindruckt ist das trotz wechsel von Mos1.4.5 auf Mos2.1 absolut stabil läuft. Eigendlich kann ich mich an keinen einzigen Absturz des Programmes erinnern. |
Autor: | Clyde [ 26 Nov 2008, 08:24 ] | ||||||
Betreff des Beitrags: | |||||||
Hi Murmel, Yup, geht. Heute Nacht noch mit einer Preview-Version, die mir Fabio zur Verfügung gestellt hat, getestet. ![]() Hehe, genau dafür habe ich hw4cubic erstellt. ![]() Ein Update für Hollywood? Du meinst sicher das Add on hw4cubic, oder? Aber prima, dass Du die CD bald bekommst. Da kann es ja dann richtig losgehen. Gib Bescheid, wenn Du's installiert hast und wie hw4c funktioniert. Na, das freut mich ungemein! Klasse! Mir ging es so mit Hollywood 3, da hatte ich dann Blut gelegt, endlich wirklich mal was auf'm Amiga zu machen. Tja, ich hatte mir auch am AB3 angesehen, aber eigentlich nur, um mir die mitgelieferte IDE anzuschauen. Ich muss aber zugeben, dass ich in den Quelltexten so gut wie nichts verstanden habe. ![]() ![]() Ja, HW ist viel klarer und intuitiver zu bedienen. Das gefällt mir sehr an der Sprache. Und man kommt sehr schnell zu Ergebnissen - sehr schön! |
Autor: | Murmel [ 26 Nov 2008, 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Clyde Ja das Update für Hollywood ist wohl direkt mit cuf der Cubic-CD. Das das dann gehen soll mit dem Menü ist klasse ![]() |
Autor: | Clyde [ 27 Nov 2008, 15:41 ] | |
Betreff des Beitrags: | ||
Na, also ein Hollywood-Update wird nicht dabei sein. Du/Er/Ihr ![]() Und, CD schon angekommen? ![]() |
Autor: | Murmel [ 27 Nov 2008, 18:09 ] | ||
Betreff des Beitrags: | |||
Na wenn Du es so kleinlich siehst, bist ja schon wie A.W ![]() ![]() Ja ist heute angekommen. Bin noch am Installieren. Habe auch noch ARexx-Probleme. Aber die Syntax sieht schon sehr gut aus in cubicIDE ![]() |
Autor: | Clyde [ 27 Nov 2008, 20:56 ] | ||
Betreff des Beitrags: | |||
Hm ... ![]() Prima, dass es schon angekommen ist! Hm, was hast Du den für ARexx-Probleme? Hoffe, es ist behebbar? Kann man helfen? Freut mich, dass das Syntaxhighlightning gefällt. ![]() ![]() Gruß |
Autor: | Murmel [ 27 Nov 2008, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja die Arexx-Probleme waren das kleinste Problem. Ich mach jetzt seit 3 Stunden rum und kriegs nicht richtig installiert, CubicIDE will irgendwann nen Datenräger golded-dev den ich nicht finde, und diese Daten werden dann wohl nicht installiert. Es wird zwar dann alles installiert und geht auch, und ich sehe auch die Syntax von Hollywood, aber wenn ich dan compilieren will geht das nicht und ich bekomme einen Returncode 10 und Hollywood unbekanntes Programm. Na ich bin ein bisserl genervt. Habe schon alles zigmal neu installiert will einfach nicht. Na A.W ist der Mann der Links, und manchmal auch ziemlich pingelig ![]() |
Autor: | Clyde [ 27 Nov 2008, 22:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, das ist sehr seltsam. Unter welchem System installierst Du Cubic? MOS2.1? Schreib da mal unbedingt Dietmar, er ist da ja immer sehr fix. Und schreib unbedingt dazu, welches Betriebssystem Du einsetzt! Ich denke, der Fehler ist echt selten. Habe sowas von noch niemanden gehört. Bei mir lief es auch ohne Probleme. Ich drücke die Daumen! |
Autor: | Murmel [ 28 Nov 2008, 18:39 ] | |
Betreff des Beitrags: | ||
Ja alles unter Mos2.1 meine Classicrechner habe ich eingemottet und höchsten noch nen WinUAE Rechner mit alter OS3.9 installation ![]() Hallo. Ja hier kamen wohl gleich zwei Sachen auf einmal "Das gibts doch nicht Spannung Spiel und Schokolade" ![]() ![]() Kam wohl ein neues Installerbild zum Cubic und das hatte ein Problem verursacht aber Dietmar hat mir umgehend nen fix bereitgestellt. Dann habe ich noch gemerkt das wenn man Hollywood neu installiert und ein user-startup Eintrag besteht der alte bestehenbleibt. Bei mir fehlte (trotz Neuinstallation von Hollywood) "Path Hollywood:System ADD". Hollwood selber hatte das wohl nicht beeinträchtigt. So nun funktioniert das, und super das man das Programm gleich "on-the-fly" ausprobieren kann. Das ist wirklich eine enorme Erleichterung und jeden Cent wert ![]() |
Autor: | Clyde [ 28 Nov 2008, 21:17 ] | |||
Betreff des Beitrags: | ||||
Ah, interessant. Prima, dass Dietmar gleich reagiert hat. So kenne ich ihn. ![]() Hm, interessant. Sollte man vielleicht Andreas melden!? Vielleicht kannst Du ihm mal mailen, was genau Du gemacht hast usw.? Er wäre sicher sehr dankbar!
![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |