AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Hw 4.0 Probleme mit Topaz.font ? https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=2461 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Murmel [ 01 Apr 2009, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Hw 4.0 Probleme mit Topaz.font ? |
Hallo. Habe heute auf HW4.0 geupdatet (downloadversion). Jetzt bekomme ich nur noch den Fehler kann Topaz.font nicht oeffnen (auch wenn ich nen anderen Font mit setfont waehle) Hat jemand das selbe Problem bevor ich den And anschreibe ? Thx ![]() |
Autor: | Tipsi [ 01 Apr 2009, 23:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hw 4.0 Probleme mit Topaz.font ? |
Salli Murmel Bis jetzt habe ich dieses Problem nicht. Hast Du schon mal versucht, ein Programm mit ScuiLib zu starten? Die ScuiLib hat ja Helvetica voreingestellt. Funktionieren die Demos von Fabio? Wenn ja, dann öffne doch mal die Datei Default_Standard.hws und ändere doch mal bei Textstruct: Button Text Normal von Helvetica auf Topas. Läuft es dann oder hat Hollywood auch mit den Demos von Fabio Schwirigkeiten? Ähm, noch besser: Läuft die Demo von Andreas aus der HollywoodGui? Ich meine das Programm FontsDemo? (Bevor Du die die Default_Standard.hws veränderst) Griessli Tipsi |
Autor: | Murmel [ 02 Apr 2009, 14:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hw 4.0 Probleme mit Topaz.font ? |
@Tipsi Amiquarium bringt z.b auch "Kann topas.font" grösse 8 nicht öffnen. SetFont fehlt hier aber im Quellcode. Anscheinend muss man jetzt "immer" voher setfont benutzen, wenn man Textausgabe machen will. |
Autor: | Tipsi [ 02 Apr 2009, 21:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hw 4.0 Probleme mit Topaz.font ? |
Salli Murmel Ich würde Hollywood 4 de- und nachher nochmals installieren (vorher noch Deine Programme im Hollywoodverzeichnis sichern). Und wenn dann Dein Compi immer noch das Topazproblem hat, würde ich Andreas anschreiben. Vielleicht weiss er weiter. Griessli Tipsi |
Autor: | Murmel [ 03 Apr 2009, 07:04 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Hw 4.0 Probleme mit Topaz.font ? | |
[ Also HW4 habe ich ja als Updateversion, und es funktioniert im Grunde auch alles. Nur bekam ich bei meinem Projekt plötzlich die Fehlermeldung das der Topaz.font fehlt (unter HW3.1 bestand das Problem nicht) Im meinem Mos-Verzeichnis war auch kein Topazfont, so das ich den erst reinkopieren musste und dann mit setfont öffnen. Mich wundern das nur weil auch einige Examples die bei hw dabei sind nun die zeile setfont brauchen, weil sonst kommt ne Fontfehlermeldung. Vermutlich ist das gewollt das man den Font nun vorher definieren muss, nur dann hat man vergessen es in den Beispielen einzubauen ![]() |
Autor: | Tipsi [ 03 Apr 2009, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hw 4.0 Probleme mit Topaz.font ? |
Salli Murmel Wenn das so ist, dann würde ich Andreas trotzdem anschreiben (Mailingliste oder direkt). Vielleicht ist es ein kleiner Bug. Griessli Tipsi |
Autor: | Clyde [ 03 Apr 2009, 13:09 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Hw 4.0 Probleme mit Topaz.font ? | |
Hm, ich weiß nicht. Glaube ich eigentlich nicht. Welche Beispiele sind den bei Dir noch betroffen? Also bei mir funktioniert Amiquarium ohne Probleme (unter WinUAE/AmiKit). |
Autor: | Murmel [ 03 Apr 2009, 14:27 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Hw 4.0 Probleme mit Topaz.font ? | ||
Also erstens auch die Schach-Gui. Unter 3.1 keine Probleme, unter hw4.0 kam zum ersten Mal kann topaz.font gr. 8 nicht öffen. (Klar bei Mos2.2 gibts den Font anscheind nicht standartmässig in libs) -Amiquarium -Wavylogo Aber da kommt mir ne Idee. Kann es sein das hw4 standardmässig den topaz.font gr 8 verwendet ? Vie gesagt der liegt nicht im Mos2.2 Fonts. Komischerweise gab es aber mit hw3.1 diese Probleme nicht. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |