AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
Hollywood 4.5 in Arbeit ? https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=2676 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | HelmutH [ 31 Aug 2009, 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Hollywood 4.5 in Arbeit ? |
Hallo Hollywoodler Hab grad in der Mailingliste dies gelesen: New bits on the Workbench Hi Andreas! Interesting example with png and alpha channel for the new version of Hollywood 4.5 and this new version that more features and improvements has with the current version 4.0? Best regards, Juan Carlos. Wird es da bald eine neue Version von Hollywood geben ![]() |
Autor: | Tipsi [ 31 Aug 2009, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hollywood 4.5 in Arbeit ? |
Salli Helmut Vielleicht wollte Juan Carlos herausfinden, ob es eine neue Version von Hollywood gibt und welche Version es sein wird. ![]() küche etwas Material liefern. ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 01 Sep 2009, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hollywood 4.5 in Arbeit ? |
Tach Tipsi Da wäre es jetzt schön, wenn Andreas Falkenhahn mal hier reinschauen würde und uns dazu was schreiben könnte. Ich schreib Andreas mal an und frag nach. ![]() Nachtrag 15:10 Anfrage ist raus, hab auch mal nach dem "Umfrage zur künftigen Entwicklung" Ergebniss gefragt, mal schaun was er schreibt. |
Autor: | HelmutH [ 02 Sep 2009, 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hollywood 4.5 in Arbeit ? |
Hab schon Antwort von Andreas bekommen: Ja, 4.5 ist in Arbeit, aber es gibt noch keinen Releasetermin. Super, bin gespannt was es da für Neuerungen gibt. ![]() Antwort zur Umfrage siehe hier |
Autor: | Tipsi [ 03 Sep 2009, 11:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hollywood 4.5 in Arbeit ? |
Salli Helmut Ja, da bin ich auch gespannt, was er neu in Hollywood einflechten wird. Für mich sind im Moment nur drei Punkte wichtig: - Die Atsui-Meldung in der Mac Version behoben - Direkte Clipboardunterstützung aller Plattformen - Ausführbare Programme für Linux Wobei das letztere auch ein paar Versionen später folgen kann. Griessli Tipsi |
Autor: | Murmel [ 07 Sep 2009, 23:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hollywood 4.5 in Arbeit ? |
Ja Hollywood ist wirklich eine absolute Referenz Software. Hoffendlich lohnt es sich für den Progger, und er entwickelt immer weiter ![]() |
Autor: | HelmutH [ 08 Sep 2009, 08:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hollywood 4.5 in Arbeit ? |
@Tipsi Ich fänds toll, wenn von der ScuiLib was neues kommen würde, damit ich am Vokabeltrainer mal weiter komm. An Hollywood selber würde mir jetzt eine Deutsche Anleitung sicherlich viel bringen. Aber schaun wir mal was Andreas da neues eingebaut hat, wenns denn soweit ist. ![]() @Murmel Ich denke mal, das Andreas damit nicht Reich wird, auch wenn, wie ich mal nachgezählt habe, ungefähr 30 Leute sich in der Mailingliste und hier im Forum mit Hollywood beschäfftigen und somit sicherlich auch gekauft haben. Ich schätze aber mal, das es die meistverkaufteste Software nach OS4.1 seien dürfte und wenn Andreas es weiterentwickelt, er da auch den ein oder anderen Käufer dazu bekommen könnte, wenn einzelne Probleme für die verschiedenen Plattformen noch ausgeräumt werden. |
Autor: | Tipsi [ 11 Sep 2009, 18:33 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Hollywood 4.5 in Arbeit ? | |
In der Mailingliste hat jemand eine Anleitung auf Französisch gewünscht. Ich denke, egal ob Deutsch oder Französisch, beides ist und bleibt ein schöner Traum. Griessli Tipsi |
Autor: | HelmutH [ 18 Sep 2009, 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hollywood 4.5 in Arbeit ? |
Hi Tipsi Ich hoffe ja doch, das Andreas sich dazu durchringt, die noch nicht übersetzten Sachen mal ins Deutsche zu übersetzen. Ich weiß, ist eine Fleißarbeit, aber vielleicht findet sich ja auch jemand anderes der sich das antut. ![]() |
Autor: | Murmel [ 31 Dez 2009, 01:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hollywood 4.5 in Arbeit ? |
Ich denke auch so doof es sich vieleicht anhört das ein Win-Port sehr wichtig wäre. Also damit meine ich das man unter Win direkt programmieren kann. Jedenfalls ist mir keine andere Programmiersprache bekannt wo man den Quellcode 100% auf einem anderen OS ohne Änderung kompilieren könnte (na ANSI-C vieleicht ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |