AMIGA-RESISTANCE https://forum.amiga-resistance.info/ |
|
kleines Lunch Tool für PC https://forum.amiga-resistance.info/viewtopic.php?t=2708 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | root [ 10 Okt 2009, 20:06 ] | ||
Betreff des Beitrags: | kleines Lunch Tool für PC | ||
Hallo Habe ja Hollywood schon ne Weile aber da ich nie eine Idee hatte was ich damit Schreiben soll lag es auf Eis. Nun aber habe ich volgende Idee gehabt ein kleines Lunchtool womit ich ein PC Spiel (in diesem Fall cAll of Duty 4) starten lassen kann und das sich dann über die eingegebene IP auf jene Server verbindet. Es gibt also ein Feld wo ich die IP des Servers eingebe. Ein Feld woch ich das Passwort des Servers eingebe. Naja und ein Start-Button. Dann soll dieser Befehl ausgeführt werden iw3mp.exe connect xxx.xxx.xxx.xxx:xxxx; password xxx Nun habe ich folgende Probleme/Fragen Is es denn überhaupt möglich eine .exe von einer Hollywood Aplication zu starten? Das GUI sieht unter Windows total klein aus kaum lesbar kann mann das ändern? (ScuiLib) also dann ![]()
|
Autor: | thomas [ 10 Okt 2009, 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC |
Lunch = Mittagessen Launch = (Raketen-)Abschuss/Start Messer und Gabel sind Lunch-Tools. Gruß Thomas |
Autor: | root [ 11 Okt 2009, 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC |
Danke Thomas! Das mit dem Lunchtool is aus einem Jocke im IRC entstanden, es ist also beabsichtigt. |
Autor: | Tipsi [ 11 Okt 2009, 12:08 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC | ||
Salli root Das weiss ich leider nicht. Bei der ScuiLib ist die Grösse der Fonts auf 11 eingestellt. Auf dem Amiga ist das klein, aber trotzdem lesbar. Bei Windows allerdings fast nicht lesbar. Du hast nun zwei Möglichkeiten: Du kannst in der Datei "Defaults_Standard.hws" alle Fontgrössen von 11 auf eine grössere ändern. Suche in der Datei nach "11," (ohne Anführungszeichen, aber mit Komma) und Du wirst fündig. Beachte, dass Du für jedes Objekt einzeln die Fontgrösse ändern musst. Die andere Möglichkeit wäre, nach jeder Objektdeklaration die Schriftgrösse ändern. Bei der "StringBox1" sieht sie folgendermassen aus: scui.Set("StringBox1", { AllTexts = { FontSize = Fontgroesse } }, 1) Irgendwo am Anfang des Programmes muss noch Fontgroesse definiert werden, z.B. so: Fontgroesse = 15 Unter Grösse 15 würde ich nicht gehen. Griessli Tipsi |
Autor: | root [ 11 Okt 2009, 13:02 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC | ||
Super danke! Das mit den Font geht gut habe es gleich in der Defaults_Standart.hws geschrieben. Sieht echt gut aus auch unter Windows ![]() Leider geht aber das copy/past nicht, was mich schon sehr stört. Liegt das an Hollywood oder an SCULIb? --Nachtrag-- So das mit dem Starten eines Programmes aus einer Hollywood Aplication herraus geht auch unter Windows ohne Probleme. Nur wie bekomme ich die Einträge aus den Strings als Start atribute eingetragen?
|
Autor: | Tipsi [ 11 Okt 2009, 22:02 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC | ||
Bis jetzt an Hollywood. Leider hat Hollywood noch keine direkte Funktion, mit welcher man Daten ins Clipboard schreiben oder von dort lesen könnte (unabhängig davon, auf welcher Plattform das Programm gerade läuft). Die Einträge aus den Stringboxen kannst Du so auslesen: ObjektID = scui.GetIFOID("StringBox1") Obj=scui.Get(ObjektID) ServerID=Obj.value ObjektID = scui.GetIFOID("StringBox2") Obj=scui.Get(ObjektID) Password=Obj.value Das ganze müssen wir jetzt noch zusammensetzen, je nachdem, ob :28960 auch zum ServerID gehört oder nicht: Run ("iw3mp.exe connect "..ServerID..":28960; "..Password) oder Run ("iw3mp.exe connect "..ServerID.."; "..Password) Ich hoffe, das funktioniert so, sonst melde Dich nochmal. Griessli Tipsi |
Autor: | root [ 12 Okt 2009, 17:17 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC | ||
Hey Tipsi vielen Dank für deine tolle Hilfe hier! ![]() Also die Funktion (Run ("iw3mp.exe connect "..IP.."; password "..PW) funzt ABER: Die Variablen werden nicht aktualisiert sprich es werden nur die zu begin im Script eingetragenen Werte übernommen, gibt mann nun eine andere IP ein wird diese nicht benutzt. Das ist bestimmt so eine Schleifen Sache... sehe leider nur noch nich so durch bei Hollywood in C kahm ich besser zu recht aber das is nun auch schon sooo lange her.
|
Autor: | Tipsi [ 12 Okt 2009, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC |
Salli root Das Problem ist, dass Du gleich nach der Objektdeklaration die Werte ausliest. Das heisst, sobald die StringBox auf dem Bildschirm gezeichnet ist, wird der Voreingestellte Wert herausgelesen. Wenn Du jetzt den Knopf "Start Game" drückst, wird die Funktion "fEndApplication(msg)" ausgeführt. Aber da ist nur der Run() und End() Befehl drin. Verschiebe die drei Auslesezeilen in die Funktion "fEndApplication(msg)" hinein, und zwar vor den Run() Befehl. Das sollte dann so aussehen: Code: Alles auswählen Function fEndApplication(msg) ObjektID = scui.GetIFOID("StringBox1") Obj=scui.Get(ObjektID) IP=Obj.value ObjektID = scui.GetIFOID("StringBox2") Obj=scui.Get(ObjektID) PW=Obj.value Run ("iw3mp.exe connect "..IP.."; password "..PW) End EndFunction die, weil ich es so übersichtlicher finde. Vergiss nicht, bei den Objektdeklerationen die jeweiligen drei Auslesezeilen zu löschen. Griessli Tipsi |
Autor: | root [ 14 Okt 2009, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC |
Oh mein Gott... Hab ich mir eben mit der flachen Hand gegen meine Stirn gekloppt.. Werde es morgen gleich mal umsetzen aber echt besten Dank ![]() |
Autor: | Tipsi [ 17 Okt 2009, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC |
Salli root Wie läufts ![]() Griessli Tipsi |
Autor: | root [ 17 Okt 2009, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC |
Hey! Endlich Wochenende ![]() |
Autor: | Murmel [ 19 Okt 2009, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC |
Kannst ja auch mal fürs AmigaOS kompilieren, z.b für Quake3 oder so ![]() |
Autor: | root [ 19 Okt 2009, 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC |
![]() Hmm Quake3 sollte ohne probleme gehen mann müßte nur den Namen der Executablen ändern. Ich schau mal ob ich Quake wo finde und es ans laufen bekomme. |
Autor: | root [ 25 Okt 2009, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC |
![]() So Quake 3 läuft auch. Die Amiga Executable sollte sich "quake3" nennen. ![]() Viel Spaß damit. |
Autor: | Murmel [ 26 Okt 2009, 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleines Lunch Tool für PC |
He Super, Heute Abend mal ausprobieren ![]() |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Deutsche Übersetzung durch phpBB.de |